Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Erstpreisträgerin des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten: Floria Herget • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/erstpreistraegerin-des-geschichtswettbewerbs-des-bundespraesidenten-floria-herget/

Die Schülerin Floria Herget ist Erstpreisträgerin beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2018/19 zum Rahmenthema »So geht’s nicht weiter. Krise, Umbruch, Aufbruch«. In ihrer Forschungsarbeit beschäftigt sich …
Arbeiten neben der Rente – selbstbestimmt, sinnvoll und bezahlt Immer mehr Ältere wollen

Erstpreisträger des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten: Elias Sauer und Héctor Pio-Rendón Gutmann • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/erstpreistraeger-des-geschichtswettbewerbs-des-bundespraesidenten-elias-sauer-und-hector-pio-rendon-gutmann-1/

Die Schüler Elias Sauer und Héctor Pio-Rendón Gutmann sind Erstpreisträger des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten 2020/21 zum Rahmenthema »Bewegte Zeiten. Sport macht Gesellschaft«. In ihrem Filmbeitrag …
Arbeiten neben der Rente – selbstbestimmt, sinnvoll und bezahlt Immer mehr Ältere wollen

Erstpreisträger des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten: Till Fischer, Kyra Sepke, Jonna Silber und Lea Zech • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/erstpreistraeger-des-geschichtswettbewerbs-des-bundespraesidenten-till-fischer-kyra-sepke-jonna-silber-und-lea-zech/

Der Beitrag von Till Fischer, Kyra Sepke, Jonna Silber und Lea Zech gehört zu den fünf Arbeiten des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten, die bei der 25. Wettbewerbsrunde zum Thema »Gott und die Welt. Religion macht …
Arbeiten neben der Rente – selbstbestimmt, sinnvoll und bezahlt Immer mehr Ältere wollen

Qual der US-Wahl? Die Folgen für Europas Sicherheit • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/qual-der-us-wahl-die-folgen-fuer-europas-sicherheit/

Der Ausgang der bevorstehenden Wahlen in den USA wird auch für Europa und Deutschland spürbare Folgen haben. Die US-Expertin Rachel Tausendfreund und der SPD-Bundestagsabgeordnete Metin Hakverdi diskutieren die möglichen Auswirkungen der …
weiterhin als Stützpfeiler der europäischen Sicherheitsarchitektur agieren können und wollen

Die gesellschaftliche Bedeutung des Trabrennsports im Kaiserreich – Das Beispiel der Trabrennbahn Bahrenfeld • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/die-gesellschaftliche-bedeutung-des-trabrennsports-im-kaiserreich-das-beispiel-der-trabrennbahn-bahrenfeld/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Hetzenecker und Philine Scheeff klar, dass sie einen Beitrag zum Pferdesport erarbeiten wollen

„Ageing in Place. Wohnen in der altersfreundlichen Stadt“ – Körber Demografie Symposium 2022 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/ageing-in-place-wohnen-in-der-altersfreundlichen-stadt-koerber-demografie-symposium-2022/

Eine Analyse des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung und der Körber-Stiftung zeigt, auf welchen Handlungsfeldern Kommunen gutes Wohnen im Alter ermöglichen können. Und was auf sie zukommt, wenn die größte …
Arbeiten neben der Rente – selbstbestimmt, sinnvoll und bezahlt Immer mehr Ältere wollen