Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Unsagbares: Die Kunst darf alles – oder nicht? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/unsagbares-die-kunst-darf-alles-oder-nicht/

Wie steht es um die Freiheit der Kunst? Ist sie niemandem Rechenschaft schuldig, oder steht auch sie unter den Maßgaben der „political correctness“? Und wie halten wir es mit Kunstwerken, die nicht mehr unseren Vorstellungen entsprechen …
Ina Hartwig und der stellvertretende Feuilletonchef der „Zeit“ Hanno Rauterberg wollen

… und raus bist DU! Aktion »Ungeziefer« ? Zwangsaussiedlung 1952 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/und-raus-bist-du-aktion-ungeziefer-zwangsaussiedlung-1952/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Sie wollen mit ihrem Beitrag darauf aufmerksam machen, dass ein Mensch durch äußere

Körber Demografie Symposium 2020: Innovation als kommunale (Pflicht-)Aufgabe? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/koerber-demografie-symposium-2020-innovation-als-kommunale-pflicht-aufgabe/

Lernen Sie gute Praxis aus Deutschland kennen. Kommunale Entscheiderinnen und Entscheider beschäftigen sich mit dem Stellenwert von Innovationen in der Verwaltung. Wie entstehen sie? Was sind die Rahmenbedigungen und Gelingensfaktoren? Und kann eine …
Arbeiten neben der Rente – selbstbestimmt, sinnvoll und bezahlt Immer mehr Ältere wollen

Körber Demografie Symposium 2020: Altersfreundliche Innovationen in disruptiven Zeiten • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/koerber-demografie-symposium-2020-altersfreundliche-innovationen-in-disruptiven-zeiten/

Wie haben deutsche Kommunen auf die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen auf ältere Menschen reagiert, welche sozialen Innovationen haben sie vorangetrieben und wie entstehen überhaupt kreative Lösungen vor Ort? Die qualitative Befragung …
Arbeiten neben der Rente – selbstbestimmt, sinnvoll und bezahlt Immer mehr Ältere wollen

Matthias Mayer auf Nationalem MINT Gipfel: Entscheidend sind Kette, Fläche und Qualität • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/matthias-mayer-auf-nationalem-mint-gipfel-entscheidend-sind-kette-flaeche-und-qualitaet/

Matthias Mayer, Leiter des Bereichs Wissenschaft der Körber-Stiftung, äußert sich am Rande des fünften Nationalen MINT Gipfels zu den Erfolgsbedingungen außerschulischer MINT-Bildung. »Schulen müssen sich, wenn sie …
außerschulischer MINT-Bildung. »Schulen müssen sich, wenn sie beim Thema MINT erfolgreich sein wollen