Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

301.834 km – Stadtradeln – alle Öcher aufs Rad! – KingKalli

https://kingkalli.de/stadtradeln-alle-oecher-aufs-rad/

Letztes Jahr haben die Aachener bei der Challenge Stadtradeln mit insgesamt 301.834 gefahrenen Kilometern den 23. Platz von 496 teilnehmenden Gemeinden belegt. Das gilt es dieses Jahr zu toppen. Kathi macht auch mit, sie lebt inzwischen ganz ohne Auto und möchte als „Stadtradel-Star“ an den Start gehen.
Stadtverwaltung koordiniert, hofft aber, dass da noch etwas Luft nach oben ist: „Wir wollen

FSJ in Südafrika? – Leider immer noch in Deutschland – KingKalli

https://kingkalli.de/fsj-in-suedafrika-leider-immer-noch-in-deutschland/

Obwohl ich eigentlich seit ein paar Wochen in Südafrika sein sollte, schreibe ich auch diesen Bericht leider noch aus Deutschland. Doch von Anfang an: Zwei Wochen vor meiner geplanten Ausreise hatten nur zwei von dreißig Freiwilligen ihr Visum, weshalb wir vorgewarnt wurden, dass der Flug vielleicht verschoben wird. Trotzdem habe ich natürlich weiter gehofft, dass mein Visum noch rechtzeitig kommt. Auch beim Rest meiner Familie wuchs die Anspannung, ob und wann es denn endlich losgeht. Ich habe sogar mehrfach bei der Botschaft angerufen, um zu fragen, wie lange mein Visum noch braucht, aber gefühlt ohne Wirkung oder neue Informationen. Eine Woche vor Ausreise kam dann die Ernüchterung.
Leute im DSJW aktiv, viele davon waren selbst schon mit dem DSJW in Südafrika oder wollen

Die Denkfabrik – Aachener Jugendarbeit im Schach mit neuen Angeboten – KingKalli

https://kingkalli.de/die-denkfabrik-aachener-jugendarbeit-im-schach-mit-neuen-angeboten/

Zuerst die schlechte Nachricht: Den Aachener Schulschachcup, der 2003 ins Leben gerufen wurde und der auf 75 Turniere zurückblicken kann, gibt es seit diesem Schuljahr nicht mehr. Organisator Friedhelm Kerres vom Aachener Schachverband macht die geänderten Schulzeiten und G8 dafür verantwortlich, die es für Kinder und Jugendliche erschwert hatten, einen ganzen Nachmittag in der Schulzeit ein Turnier zu spielen. Und jetzt die gute Nachricht: Gleich mehrere neue Formate sind nachgerückt, um die Jugendarbeit im Schach zu stärken. „Die Denkfabrik“ wurde vor zwei Jahren vom größten und stärksten Schachverein im Verbund, dem DJK Aufwärts Aachen 1920 e. V. auf den Weg gebracht.
Und manche Kinder wollen nur die Grundregeln in einem Kurs lernen und in den Sport

D-Hof im Driescher Hof – gesundheitsförderndes Projekt „Let’s move!“ gewinnt beim Berliner Springer Medizin Charity Award – KingKalli

https://kingkalli.de/d-hof-im-driescher-hof-gesundheitsfoerderndes-projekt-lets-move-gewinnt-beim-berliner-springer-medizin-charity-award/

Für das Team des D-Hofs für Kinder und Jugendliche im Aachener Stadtteil Driescher Hof gibt es im Oktober gleich zweimal Grund zum Feiern. Das langjährige Projekt „Let’s move!“ wird in[…..]
Wir alle fühlen uns dem Stadtteil verbunden und wollen ihn zusammen noch lebenswerter