Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

FSJ in Südafrika? – Leider immer noch in Deutschland – KingKalli

https://kingkalli.de/fsj-in-suedafrika-leider-immer-noch-in-deutschland/

Obwohl ich eigentlich seit ein paar Wochen in Südafrika sein sollte, schreibe ich auch diesen Bericht leider noch aus Deutschland. Doch von Anfang an: Zwei Wochen vor meiner geplanten Ausreise hatten nur zwei von dreißig Freiwilligen ihr Visum, weshalb wir vorgewarnt wurden, dass der Flug vielleicht verschoben wird. Trotzdem habe ich natürlich weiter gehofft, dass mein Visum noch rechtzeitig kommt. Auch beim Rest meiner Familie wuchs die Anspannung, ob und wann es denn endlich losgeht. Ich habe sogar mehrfach bei der Botschaft angerufen, um zu fragen, wie lange mein Visum noch braucht, aber gefühlt ohne Wirkung oder neue Informationen. Eine Woche vor Ausreise kam dann die Ernüchterung.
Leute im DSJW aktiv, viele davon waren selbst schon mit dem DSJW in Südafrika oder wollen

Entdecken, ausprobieren, staunen – Continium, Cube und Columbus – KingKalli

https://kingkalli.de/entdecken-ausprobieren-staunen-continium-cube-und-columbus/

Es hat sich einiges getan am neuen Museumsplein (Museumsplatz) in Kerkrade. Neben dem Mitmachmuseum Continium gibt es jetzt das würfelförmige Designmuseum Cube sowie das kugelförmige Columbus Earth Theater. Tanja Büchter war für uns bei der Eröffnung dabei.
Für alle, die noch mehr wissen wollen, gibt es eine spezielle App.

„Aachen fairwertet“ – Kleiderspenden kommen direkt bei Bedürftigen an – KingKalli

https://kingkalli.de/aachen-fairwertet-kleiderspenden-kommen-direkt-bei-beduerftigen-an/

Nachdem die Stadt Aachen im Jahr 2016 das Aufstellen von Altkleidercontainern nach einem Losverfahren einem externen, kommerziellen Betreiber zugesprochen hatte, schauten die lokalen Kleidersammlungen in die Röhre. Das Netzwerk „fairwertet“ stellt nun Container auf privaten Grundstücken auf und sorgt dafür, dass die Sachen dort ankommen, wo sie hingehören: bei den Menschen vor Ort.
Wir wollen langfristig natürlich weiter aufstocken“, erklärt die Initiatorin Vannahme

Interkulturelle Küche – Zusammenkommen in der Kita Rokoko im Aachener Ostviertel – KingKalli

https://kingkalli.de/interkulturelle-kueche-zusammenkommen-in-der-kita-rokoko-im-aachener-ostviertel/

Sehnsüchte wecken, Werte vermitteln … Einzel- und Sprachförderung, soziales Miteinander, sinnvolle Freizeitgestaltung, abwechslungsreiches Ferienprogramm – wer die Kindertagesstätte RoKoKo im Aachener Osten besucht, der erlebt, dass diese Vorsätze nicht bloß[…..]
Weise wie die Kitakinder, die hin und wieder nach dem Essen fragen oder helfen wollen