Doch kein Artikel über Väterblogs ;-) – KingKalli https://kingkalli.de/kein-artikel-ueber-vaeterblogs/
Väterblogs, Mamablogs, Elternblogs
Wollen sie in das Licht der Öffentlichkeit gezerrt werden und als Jugendliche lesen
Meintest du wollen?
Väterblogs, Mamablogs, Elternblogs
Wollen sie in das Licht der Öffentlichkeit gezerrt werden und als Jugendliche lesen
Ist Aachen zu einem gefährlichen Pflaster geworden, das von der Polizei quasi aufgegeben wurde und nur noch durch eine Bürgerstreife sicher werden kann, so wie es in den sozialen Netzwerken[…..]
Wir wollen die Täter fassen und nicht vertreiben.
Aus den Lautsprechern tönt Rock ’n‘ Roll. Es ist der erste Akt nach der Pause und David Jones wirbelt seine Frau Blaze Birge durch die Luft. Sie führen ihre atemberaubende[…..]
„Manche Lehrer wollen ihr Programm nicht unterbrechen.
Nach Tante Trudel präsentiert Zoch mit Riff Raff ein weiteres unterhaltsames, mit viel Schadenfreude bedachtes Geschicklichkeitsspiel, bei dem eine ruhige Hand mehr zählt als ein taktischer Winkelzug. Weiß der Klabautermann,[…..]
auf dem Deck des Schiffes ist nicht immer einfach, denn auch die anderen Spieler wollen
Socialmedia, Shitstorm, Cyberbullying aber auch die Frage: wie lange darf mein Kind auf dem Tablet Sendungen schauen – am Thema Medienkompetenz kommt niemand vorbei, der sich mit Kindern beschäftigt. KingKalli eröffentlicht regelmäßig Infos zum Thema.
Ob wir es zugeben wollen oder nicht.
Bis zum Sommer 2021 soll in Aachen Nord ein neues, gemeinschaftliches Wohnprojekt entstehen, das Jung und Alt, Alleinstehende, Paare und Familien mit Kindern unter einem Dach zusammenbringt. Das Projekt wird zukünftig als Genossenschaft umgesetzt.
Wir wollen mit unseren Nachbarn mehr zu tun haben, als sich nur mal im Treppenhaus
In diesem Sommer startet bereits die vierte Auflage von Sport im Park. Es wird in vielen Stadtteilen Aachens kostenlose Kurse geben. Für unsere Leserinnen besonders interessant: Kurse für frischgebackene Mütter sind auch dabei!
Wir wollen das Grün erhalten und schätzen, dafür ist Sport im Park ideal“, erklärt
Wie kann ich Flüchtlingen sinnvoll helfen? Die Zahl der Flüchtlinge nimmt derzeit immer weiter zu, auch in Aachen kommen immer mehr Menschen an. Zum Glück reagieren die Menschen vor Ort verständnisvoll und mit großer Spendenbereitschaft. Bis Anfang September sind allerorts so viele Sachspenden eingegangen, dass zum Beispiel keine Kleidung mehr angenommen werden kann. Bei manchen stößt es allerdings auf Unverständnis, wenn die Spendenbereitschaft zurückgewiesen wird. Wie man sich aus der Sicht der betreuenden Organisationen richtig engagieren kann, erläutert Heidi Baumsteiger, die von der Caritas mit der Beratung von Flüchtlingen beauftragt wurde und die derzeit auch die Plattform jutestun betreut.
Hilfsorganisationen aus Aachen den aktuellen Bedarf einstellen und Menschen, die gerne helfen wollen
Nach 20 Jahren: Das Ende einer Aachener Institution.
Das Publikum besteht großteils aus Menschen, die günstig kaufen wollen oder müssen
Alle sprechen von den Pannenreaktoren Tihange und Doel, die in Belgien zum Verdruss der deutschen Nachbarn munter ab und angeschaltet werden. Auch einige Schüler aus der StädteRegion Aachen sind in Sorge und haben die Initiative „Schüler gegen Tihange“ ins Leben gerufen. Als nächste Aktion wird die Gruppe an den Karnevalsumzügen in Alsdorf und Baesweiler teilnehmen. Wir sprachen mit Willem Polzin, einem der Initiatoren.
Denn wir wollen nur das Beste für sie.