Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Computervirus – C – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/c/lexikon-computervirus-100.html

Computerviren sind kleine Programme, die den Computer ähnlich krank machen können wie normale Viren den Menschen: Er hat dann zwar keine Grippe mit Fieber, aber manche Viren sorgen dafür, dass Daten gelöscht werden oder der Rechner plötzlich nicht mehr reagiert.
werden per E-Mail verschickt – von Leuten, die anderen Internet nutzern schaden wollen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mitmischen als Kinderrecht – Wie Kinder für einen Skatepark kämpfen – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-mitmischen-als-kinderrecht-100.amp

Angefangen hat alles mit einem Brief an die Bürgermeisterin, 88 Kinderunterschriften und einer selbstgebastelten Mini-Halfpipe. Damit sind Nele und Florian vor sieben Jahren losgezogen, um für den Bau eines Skate- und Bikeparks in ihrer Stadt zu kämpfen.
welche Tipps die Meerbuscher Gruppe für alle hat, die in ihrem Ort etwas bewegen wollen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

WM in Katar – Die etwas andere Fußballweltmeisterschaft – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/sendung-wm-in-katar-100.amp

Eine Fußball-WM im Winter – das gab‘s noch nie! Und auch sonst ist einiges anders bei der diesjährigen Weltmeisterschaft in Katar. Warum die Vorfreude bei vielen Fußball-Fans getrübt ist? Und was Menschenrechte und Betrug damit zu tun haben? Das und mehr erfährst du in dieser Folge von neuneinhalb.
Auch die Spielerinnen und Spieler des FC Rheinsüd wollen dieses Jahr wieder mit der

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wurst – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-wurst-100.amp

Schinkenwurst, Salami, Leberwurst, Bockwurst, Bratwurst und viele mehr. Wurst ist ein Lebensmittel, das vor allem aus zerkleinertem Fleisch, Salz und Gewürzen besteht. Über 1500 verschiedene Sorten soll es allein in Deutschland geben. Im Durchschnitt isst jede Person hierzulande etwa 25 Kilo Wurst und Fleischerzeugnisse, wie Schinken, pro Jahr.
Jana, Mona und Robert wollen in der 25-minütigen Sondersendung ‚Besser essen!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Corona, Stress und Budenkoller? – Was ihr dagegen tun könnt – Ernährung & Gesundheit – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Ernährung & Gesundheit – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/ernaehrung-und-gesundheit/sendung-coronastress-und-budenkoller-100.amp

Schon mal vom gemeinen Budenkoller gehört?! Der greift gerade, in der Corona Zeit, ziemlich um sich! Deine Freund*innen fehlen dir, das Homeschooling nervt und zu Hause gibt‘s mehr Zoff – Dann hat er dich wahrscheinlich auch erwischt. Jana versucht heute, dem miesen Mix aus Stress und Langeweile ein Ende zu setzen. Und zwar mit einem ‚Heilserum‘, in dem jede Menge Tipps gegen den Budenkoller stecken. Warum sie dafür auf Schatzsuche geht? Wieso die meisten Eltern miese Lehrer sind? Und wogegen Löwengebrüll hilft? Das erfährst du in dieser Folge von neuneinhalb.
Ich finde es nicht gut sas die bei sowas stehen wenn sie nicht helfen wollen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Diesel – D – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – D – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/d/lexikon-diesel100.amp

Diesel ist ein Kraftstoff, ähnlich wie Benzin, mit dem Fahrzeuge angetrieben werden. Umgangssprachlich nennt man auch Wagen die mit Diesel fahren ‚Diesel‘. Dieselkraftstoff wird, genau wie Benzin, aus Rohöl hergestellt. Autos die mit Diesel fahren, waren lange sehr beliebt. Denn sie verbrauchen weniger Kraftstoff als Benzinautos und Dieselkraftstoff wird billiger verkauft als Benzin. Doch seit einiger Zeit sind Dieselwagen in Verruf geraten.
Mehrere Politiker wollen solche Fahrverbote deshalb verhindern.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden