Inflation – I – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/i/lexikon-inflation-100.html
Das Wort „Inflation“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie „aufblähen“. Kommt es in einer Wirtschaft zu einer Inflation, blähen sich die Preise auf: Viele Produkte, zum Beispiel Lebensmittel, werden immer teurer, die
Wollen die Menschen zum Beispiel mehr Kuchen kaufen, weil sie mehr Geld im Portemonnaie