Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Naturpark Drömling – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturpark-droemling/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Der Naturpark Drömling liegt in Sachsen-Anhalt und verbindet die Altmark und die Börde. Berge und Hügel entdeckt ihr kaum, dafür unzählige Gräben, Kanäle und feuchte Wiesen. 1725 km Wasserläufe geben dem Drömling den Namen „Land der tausend Gräben“. Am besten erkundet ihr den Drömling mit dem Fahrrad oder… Weiterlesen »
Nur was man schätzt, das schützt man.“ Unter diesem Motto wollen wir Bewohnern und

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Town & Country Stiftung – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/partner-und-kooperationen/bestehende-kooperationen/town-country-stiftung/

Die Town & Country Stiftung kooperiert seit 2016 mit EUROPARC Deutschland e. V., der Dachorganisation der „Nationalen Naturlandschaften“ und unterstützt seitdem den Betrieb und die weitere Entwicklung des bundesweiten Junior-Ranger-Programms. Denn die Town & Country Stiftung engagiert sich für unschuldig in Not geratene Familien und benachteiligte Kinder, die nicht unbeschwert aufwachsen können. In ausgewählten Projekten… Weiterlesen »
Wir alle erfreuen uns an diesen Großschutzgeieten und wir wollen gemeinsam etwas

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/biosphaerenreservat-karstlandschaft-suedharz/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Bei uns findest du ganz unterschiedliche Landschaften. Über die Hälfte des Gebietes ist mit Wäldern bewachsen. Du kannst vor allem durch ausgedehnte Buchen- und Laubmischwälder streifen. Aber auch Offenlandlebensräume wie Streuobstwiesen, Äcker, Wiesen und Weiden gehören genauso wie kleine Orte zum Biosphärenreservat. Aufgrund dieser vielen verschiedenen kleinflächigen… Weiterlesen »
Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten sowie die verschiedenen Lebensräume im Gebiet und wollen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sperlingskauz – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/sperlingskauz/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Sperlingskauz ist mit 18 Zentimetern die kleinste Eulenart Europas. Die Flügelspannweite beträgt etwa 35 Zentimeter beim Männchen und 38 Zentimeter beim Weibchen. Das Männchen wiegt im Durchschnitt 59 Gramm, das Weibchen 99 Gramm. Sein Federkleid ist rötlichbraun bis stumpf schokoladenbraun. Über seinen Augen ist ein kurzer weißer Streif, der wie… Weiterlesen »
Wenn fremde Tiere in die Baumhöhle eindringen wollen, stellt sich die Mutter über

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gottesanbeterin – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/gottesanbeterin/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Gottesanbeterin ist ein ganz besonderes Insekt mit vielen Bedeutungen in den verschiedensten Kulturen. Im alten Ägypten galt das Tier als Begleiterin der Toten, in Japan dagegen ist die Gottesanbeterin ein Symbol für Geduld, Beständigkeit und Wachsamkeit. Ihren Namen verdankt sie ihren zwei vorderen Fangbeinen, die in Ruhestellung vor dem Körper… Weiterlesen »
Sexual-Lockstoffe aus, mit denen sie die Aufmerksam der Männchen auf sich ziehen wollen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nationalpark-hamburgisches-wattenmeer/

Auf einem Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Der Nationalpark umfasst die drei Inseln Neuwerk, Scharhörn und Nigehörn. Bei Niedrigwasser kann man zweimal täglich am Meeresboden spazieren gehen – das ist ein echtes Abenteuer. So kann man viele Tiere aus relativ geringer Entfernung beobachten. Im Nationalpark brüten Seeschwalben und auf den Inseln lassen sich rastende… Weiterlesen »
Wir sind Junior Ranger, weil wir etwas über die Natur lernen wollen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark Unteres Odertal – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nationalpark-unteres-odertal/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Unser Nationalpark ist der einzige Flussauen-Nationalpark in ganz Deutschland. Nur hier kannst du Seggenrohrsänger hören und Purpurknabenkraut finden. Im Herbst ziehen neben tausenden Kranichen allerhand Zugvögel über unseren Nationalpark. Doch nichts versetzt dich so in Staunen wie unsere Auenwälder bei Hochwasser. Warum gibt es den Nationalpark Unteres… Weiterlesen »
Allerdings wollen viele Menschen die Natur landwirtschaftlich nutzen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden