Aktuelle Beiträge zur Jugendbeteiligung https://ijab.de/themen/jugendbeteiligung/aktuelle-beitraege-zur-jugendbeteiligung
Strukturen Bild: Natali Petala-Weber Demokratie und Menschenrechte „Was sind wir, was wollen
Strukturen Bild: Natali Petala-Weber Demokratie und Menschenrechte „Was sind wir, was wollen
Erfahren Sie mehr über inklusive Internationale Jugendarbeit und nehmen Sie an unserer Umfrage teil.
Mit dieser Umfrage wollen wir Erfahrungen, Herausforderungen und Bedarfe sammeln.
Informationen zu verschiedenen Angeboten, wie Fördertipps, Literatur und Magazine, Länderinformationen und Toolboxen.
abrahamitischen Religionen, die sich auf die Thematisierung von Religion vorbereiten wollen
Informationen zu verschiedenen Angeboten, wie Fördertipps, Literatur und Magazine, Länderinformationen und Toolboxen.
abrahamitischen Religionen, die sich auf die Thematisierung von Religion vorbereiten wollen
Wie kann moderne jugendgerechte Verbraucherinformation aussehen? Der „Jugend-Verbraucher-Dialog“ entwickelt neue Kanäle für Verbraucherinfos für junge Menschen.
Menschen einem immer größeren Angebot an Konsumprodukten gegenüber; gleichzeitig wollen
IJAB berichtet regelmäßig über seine Aktivitäten zur Förderung des deutsch-chinesischen Jugend- und Fachkräfteaustauschs.
Freiwillige nach China vermittelt Bild: Paul-Moritz Elle China Shanghai und Hamburg wollen
Vom 23. bis 26. Mai 2017 fand in Chinas Hauptstadt Beijing die „1. Sitzung des hochrangigen Deutsch-Chinesischen Dialo
Chinas Vizepremierministerin Liu Yandong so: „Wenn wir Frieden in der Welt haben wollen
Die Fundamente und Ethik des Islam werden auch heute noch von einer überwiegend großen Anzahl der Muslime akzeptiert und bezeugt. Die Einhaltung von Riten hat hierbei immer auch mit der Kraft des und der Einzelnen, seiner/ihrer Sozialisation und seiner/ihrer aktuellen Lebenssituation zu tun.
Vorgaben besteht, die die Jugendlichen selbst so nicht mehr mit vollziehen können und wollen
Mitte September hat die Deutsch-Japanische Jugendgesellschaft e.V. (DJJG) einen digitalen Youth Summit organsiert, um ju
uns alle antreibt, ist der Gedanke: Wir haben alle etwas Tolles erlebt und das wollen
Interview mit Anja Mütschele und Stephanie Garff von der Akademie der Jugendarbeit Baden-Württemberg
Was ist Eure Botschaft an andere Träger, die sich auch internationaler aufstellen wollen