Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Einführung in die Arbeit und die Energie – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/mathe/24405/einfuehrung-in-die-arbeit-und-die-energie

{„plugin“:“rows“,“state“:[{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“p“,“children“:[{„text“:“Inhalt:“}]},{„type“:“unordered-list“,“children“:[{„type“:“list-item“,“children“:[{„type“:“list-item-child“,“children“:[{„text“:“Definition der mechanischen Arbeit als mechanisch übertragene Energie und der Energie als Fähigkeit, mechanische Arbeit zu verrichten.“}]}]},{„type“:“list-item“,“children“:[{„type“:“list-item-child“,“children“:[{„text“:“Wiederholung der Formel „},{„type“:“math“,“src“:“W= \\overrightarrow{F}\\cdot s“,“inline“:true,“children“:[{„text“:“W= \\overrightarrow{F}\\cdot s“}]},{„text“:“ am Beispiel eines Holzklotzes.“}]}]},{„type“:“list-item“,“children“:[{„type“:“list-item-child“,“children“:[{„text“:“Die Einheit Joule.“}]}]},{„type“:“list-item“,“children“:[{„type“:“list-item-child“,“children“:[{„text“:“Herleitung der Formel für kinetische Energie über die Formel „},{„type“:“math“,“src“:“(v_E)^2=(v_A)^2+2as“,“inline“:true,“children“:[{„text“:“(v_E)^2=(v_A)^2+2as“}]},{„text“:“ mit Anfangsgeschwindigkeit „},{„type“:“math“,“src“:“0 \\frac m s“,“inline“:true,“children“:[{„text“:“0 \\frac m s“}]},{„text“:“.“}]}]}]},{„type“:“p“,“children“:[{„text“:“Dieses Video Tutorial basiert auf der Tutorial-Sammlung der KhanAcademy (www.khanacademy.org) und wurde vollständig neu in Deutsch erstellt.Übersetzer: Andy Petsch“}]}],“id“:“4cb9509f-88b4-4a6b-9ccb-e59aa253a252″}],“id“:“d8ca9bb8-54c3-4146-a54b-6cf042899542″}
serlo.org stehen viele engagierte Menschen, die Bildung besser und gerechter machen wollen

Unterschied zwischen Masse und Gewicht – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/mathe/24402/unterschied-zwischen-masse-und-gewicht

{„plugin“:“rows“,“state“:[{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“p“,“children“:[{„text“:“Inhalt: „}]},{„type“:“unordered-list“,“children“:[{„type“:“list-item“,“children“:[{„type“:“list-item-child“,“children“:[{„text“:“Definition von Masse als Materie, die unterschiedlich auf Krafteinwirkungen reagiert.“}]}]},{„type“:“list-item“,“children“:[{„type“:“list-item-child“,“children“:[{„text“:“Definition von Gewicht als Gravitationskraft auf das Objekt.“}]}]},{„type“:“list-item“,“children“:[{„type“:“list-item-child“,“children“:[{„text“:“Beispiel von einem Menschen, der 70kg Masse hat. Hierbei wird mithilfe der Gravitationskonstante für die Erde das Gewicht auf der Erde und auf dem Mond berechnet.“}]}]}]},{„type“:“p“,“children“:[{„text“:“Dieses Video Tutorial basiert auf der Tutorial-Sammlung der KhanAcademy (www.khanacademy.org) und wurde vollständig neu in Deutsch erstellt.Übersetzer: Andy Petsch“}]}],“id“:“657848ee-abac-4549-bf79-ab8fdcc286f6″}],“id“:“1229d576-5401-438a-a8bd-e7d46db8d7b4″}
serlo.org stehen viele engagierte Menschen, die Bildung besser und gerechter machen wollen