Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Dezimalbruch, Dezimalzahl (Aufgabe) – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/mathe/79747/dezimalbruch-dezimalzahl-aufgabe

{„plugin“:“rows“,“state“:[{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“p“,“children“:[{„text“:“Wandle die folgenden Dezimalbrüche in Dezimalzahlen um.“}]},{„type“:“p“,“children“:[{„text“:““},{„type“:“math“,“src“:“\\frac4{1000},\\frac4{100},\\frac4{10},\\frac{59}{1000}“,“inline“:true,“children“:[{„text“:“\\frac4{1000},\\frac4{100},\\frac4{10},\\frac{59}{1000}“}]},{„text“:““}]}],“id“:“e453c28d-6b88-4939-af20-aa19ef8585a5″},{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“p“,“children“:[{„text“:“Dieses Video wurde von Sebastian Schmidt für seinen Unterricht nach dem „},{„type“:“a“,“href“:“http://www.flippedmathe.de“,“children“:[{„text“:“Konzept Flipped-Classroom“}]},{„text“:“ erstellt und wurde auf seinem „},{„type“:“a“,“href“:“http://www.youtube.com/dahugo82″,“children“:[{„text“:“Kanal auf Youtube“}]},{„text“:“ veröffentlicht.Weiter geht es mit „},{„type“:“a“,“href“:“/79745″,“children“:[{„text“:“Teil 2 (Dezimalbruch, Dezimalzahl)“}]},{„text“:““}]}],“id“:“fa3941fd-f9f4-411d-be2a-16ed6533ef15″}],“id“:“d2b32a4e-620a-4502-b88c-15d2c5be826d“}
serlo.org stehen viele engagierte Menschen, die Bildung besser und gerechter machen wollen

Bruchteile von Größen – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/mathe/82832/bruchteile-von-groessen

{„plugin“:“rows“,“state“:[{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“p“,“children“:[{„text“:“Berechnung von Bruchteilen von Größen mit Hilfe des Dreisatzes.“}]},{„type“:“p“,“children“:[{„text“:“Beispiele: „}]},{„type“:“p“,“children“:[{„text“:““},{„type“:“math“,“src“:“\\begin{array}{l}\\frac38l=375ml\\\\\\frac14kg=250g\\\\\\frac34h=45min\\end{array}“,“inline“:true,“children“:[{„text“:“\\begin{array}{l}\\frac38l=375ml\\\\\\frac14kg=250g\\\\\\frac34h=45min\\end{array}“}]},{„text“:““}]}],“id“:“5e10d2ed-f477-41c0-b015-480f0c1e5a93″},{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“p“,“children“:[{„text“:“Dieses Video wurde von Sebastian Schmidt für seinen Unterricht nach dem „},{„type“:“a“,“href“:“http://www.flippedmathe.de“,“children“:[{„text“:“Konzept Flipped-Classroom“}]},{„text“:“ erstellt und wurde auf seinem „},{„type“:“a“,“href“:“http://www.youtube.com/dahugo82″,“children“:[{„text“:“Kanal auf Youtube“}]},{„text“:“ veröffentlicht.“}]}],“id“:“1d8509a6-978e-4c2b-9115-db17821530ac“}],“id“:“ef9877e4-e80e-4c72-8e01-ec8fed6fa8ea“}
serlo.org stehen viele engagierte Menschen, die Bildung besser und gerechter machen wollen

Dreieckskonstruktion mit dem SSWg-Satz ( SsW-Satz) – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/mathe/82284/dreieckskonstruktion-mit-dem-sswg-satz-ssw-satz

{„plugin“:“rows“,“state“:[{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“p“,“children“:[{„text“:“In diesem Video wird gezeigt, wie du ein Dreieck konstruieren kannst, wenn 2 Seitenlängen des Dreiecks und der Winkel, der der größeren Seite gegenüber liegt, bekannt sind.“}]},{„type“:“p“,“children“:[{„text“:“SSW“},{„type“:“math“,“src“:“_{größer}“,“inline“:true,“children“:[{„text“:“_{größer}“}]},{„text“:“-Satz: Seite-Seite-Winkel, der der größeren Seite gegenüber liegt.“}]}],“id“:“fcd1de0f-8648-40d4-a6a1-4f1bd2918494″},{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“p“,“children“:[{„text“:“Dieses Video wurde von Sebastian Schmidt für seinen Unterricht nach dem „},{„type“:“a“,“href“:“http://www.flippedmathe.de“,“children“:[{„text“:“Konzept Flipped-Classroom“}]},{„text“:“ erstellt und wurde auf seinem „},{„type“:“a“,“href“:“http://www.youtube.com/dahugo82″,“children“:[{„text“:“Kanal auf Youtube“}]},{„text“:“ veröffentlicht.“}]}],“id“:“3980f250-3148-4aee-806b-bc333a8f4b83″}],“id“:“cae19f29-2c8e-4ff8-9e30-5f198c694575″}
serlo.org stehen viele engagierte Menschen, die Bildung besser und gerechter machen wollen

Addition und Subtraktion an der Zahlengerade – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/mathe/159241/addition-und-subtraktion-an-der-zahlengerade

{„plugin“:“rows“,“state“:[{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“p“,“children“:[{}]}],“id“:“ee7afda2-5e8c-45c4-921d-ab1948604a11″},{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“p“,“children“:[{„text“:“Inhaltszusammenfassung: „}]},{„type“:“p“,“children“:[{„text“:““},{„type“:“a“,“href“:“https://www.youtube.com/watch?v=X5m1LWSsmAQ&t=25s“,“children“:[{„text“:“0:27″}]},{„text“:“ – „},{„type“:“a“,“href“:“https://www.youtube.com/watch?v=X5m1LWSsmAQ&t=89s“,“children“:[{„text“:“1:05″}]},{„text“:“ : Fachbegriffe „}]},{„type“:“p“,“children“:[{„text“:““},{„type“:“a“,“href“:“https://www.youtube.com/watch?v=X5m1LWSsmAQ&t=89s“,“children“:[{„text“:“1:05″}]},{„text“:“ – 2:51 : Grundvorstellung: Fortbewegung an der Zahlengeraden“}]},{„type“:“p“,“children“:[{„text“:“ „},{„type“:“a“,“href“:“https://www.youtube.com/watch?v=X5m1LWSsmAQ&t=240s“,“children“:[{„text“:“2:51″}]},{„text“:“- „},{„type“:“a“,“href“:“https://www.youtube.com/watch?v=X5m1LWSsmAQ&t=322s“,“children“:[{„text“:“4:34″}]},{„text“:“ : Beispiel „}]},{„type“:“p“,“children“:[{„text“:““}]}],“id“:“9bf1c1b2-7301-4b77-b1be-5b2b854704fe“}],“id“:“be53f504-cce8-4e46-97a6-67cf10ecffaa“}
serlo.org stehen viele engagierte Menschen, die Bildung besser und gerechter machen wollen