Gemischte Aufgaben zu den Grundrechenarten – ohne negative Zahlen – lernen mit Serlo! https://de.serlo.org/mathe/158493/aufgabe
Die freie Lernplattform
serlo.org stehen viele engagierte Menschen, die Bildung besser und gerechter machen wollen
Die freie Lernplattform
serlo.org stehen viele engagierte Menschen, die Bildung besser und gerechter machen wollen
Das Säulendiagramm soll die Verteilung der Haarfarben in einer Klasse zeigen. Begründe, dass es rothaarige Kinder in der Klasse geben …
serlo.org stehen viele engagierte Menschen, die Bildung besser und gerechter machen wollen
Bei einem Spielwürfel ergibt die Summe der gegenüberliegenden Augenzahl immer 7.Ergänze die folgende Aussage.Bei diesem Würfel ist die 1 oben zu sehen. …
serlo.org stehen viele engagierte Menschen, die Bildung besser und gerechter machen wollen
(frei nach einer Abituraufgabe von 2012) Die Abbildung zeigt dir den Graphen G_f der Funktion f . Skizziere den Graphen der zugehörigen Ableitungsfunktion …
serlo.org stehen viele engagierte Menschen, die Bildung besser und gerechter machen wollen
Ergänze zu den Zahlen jeweils die passende Einheit (mm², cm², m², km²), damit sinnvolle Maßangaben zu den jeweiligen Flächeninhalten entstehen.
serlo.org stehen viele engagierte Menschen, die Bildung besser und gerechter machen wollen
Beschreibe, welche Fehler bei der Lösung der Ungleichung gemacht wurde, (G=\mathbb{Q})8-2x+8 16-2x -2x x …
serlo.org stehen viele engagierte Menschen, die Bildung besser und gerechter machen wollen
An heißen Tagen bilden sich Wassertröpfen auf gekühlten Flaschen. Erkläre dieses Phänomen.
serlo.org stehen viele engagierte Menschen, die Bildung besser und gerechter machen wollen
Entdecke mit Serlo eine kostenlose Lernplattform, die eigenständiges Arbeiten fördert! Studierende der Universität Bayreuth gestalten hochwertige Inhalte.
serlo.org stehen viele engagierte Menschen, die Bildung besser und gerechter machen wollen
Entdecke die Formen des Präsens Konjunktiv Aktiv am Beispiel von „laudare – loben“ in einer übersichtlichen Tabelle. Lerne, wie „ich möge loben“ oder „du mögest loben“ gebildet werden.
serlo.org stehen viele engagierte Menschen, die Bildung besser und gerechter machen wollen
Ein Geogebra Applet, welches das Kürzen von Brüchen animiert. Hierbei können der Zähler und der Nenner beliebig verändert werden.
serlo.org stehen viele engagierte Menschen, die Bildung besser und gerechter machen wollen