Jugendliche Archive – Seite 5 von 13 – aachenerkinder.de https://aachenerkinder.de/category/familienzeitung/jugendliche/page/5/
Die Sozialpädagoginnen Mona Ghassemi und Janine Kerssenfischer wollen vor allem Kinder
Die Sozialpädagoginnen Mona Ghassemi und Janine Kerssenfischer wollen vor allem Kinder
Familie von Stibitz: Riesenspaß an der verkehrten Welt und dem Witz dieser Geschichte, nicht zuletzt wegen der tollen Illustrationen.
besonders den anständigen Ture, der immer in Gaunereien verwickelt wird, ohne es zu wollen
„Besser ohne Elterntaxi!“ – Deutsches Kinderhilfswerk, VCD und VBE starten bundesweite Aktionstage – Bundesweite Kinder-Fahrraddemos.
Die Menschen wollen eine bessere und sichere Mobilität. In den Städten.
Beratungsstellen für Familien Städteregion Aachen: Gesprächsgruppe für psychisch erkrankte junge Erwachsene. Treffen in Kohlscheid.
Menschen, die auf einen Therapieplatz warten, aber trotzdem schon an sich arbeiten wollen
Beim Kinofest im September 2024 sind die Kinos in Aachen und Alsdorf der Kinofamilie Stürtz mit dabei. Eintrittspreis 5 Euro.
Wir wollen Kino und das am liebsten wieder und wieder! Am 7. und 8.
Haus für Familien – Ev. Familienbildung Aachen: Zeit mit Babys, Entspannung für Eltern mit Kind, PEKIP, Elternstart, Spielgruppen u. v. m.
Mit der Gruppe wollen wir Eltern eine Möglichkeit bieten, sich kennenzulernen und
Im Krönungssaal des Aachener Rathauses hat der Deutsche Kinderschutzbund e.V. (DKSB) seine diesjährigen Kinderschutztage eröffnet.
einem Menschenbild, dass diese Menschen sich einbringen und ihr Leben gestalten wollen
Von der schwierigen Entscheidung das richtige Nachhilfeinstitut zu finden. Annette Kübler von Nachhilfe-Extra hat uns dazu einen interessanten und
wichtigen Grund für Nachhilfe an, dass sie die Konflikte mit ihren Eltern verringern wollen
Mach Mit-Projekt: Schülerinnen und Schüler haben im Floriansdorf Aachen eine moderne Fernwärmeversorgung installiert.
Junge Leute, die zur Feuerwehr wollen, müssen auch handwerklich etwas drauf haben
StädteRegion Aachen: Neue Lehrkräfte an den Grundschulen: Über 90 Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter wurden vereidigt.
„Wir wollen dafür werben, dass mehr angehende Grundschullehrkräfte in die StädteRegion