Dein Suchergebnis zum Thema: Wolfsburg

Welt der Physik: 5. Amtszeit 4/2012–3/2014

https://www.weltderphysik.de/wir/gremien/5-amtszeit/

Das Kuratorium von Welt der Physik von April 2012 bis März 2014
Lutz Schröter, Wolfsburg Prof. Dr. Petra Schwille, Dresden Dr. Jakob Staude, Heidelberg Prof.

Welt der Physik: 6. Amtszeit 4/2014–3/2016

https://www.weltderphysik.de/wir/gremien/6-amtszeit/

Das Kuratorium von Welt der Physik von April 2014 bis März 2016
Lutz Schröter, Wolfsburg Dr. Christian Spiering, Zeuthen Prof. Dr.

Welt der Physik: Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=102&cHash=afa4953439e9b6c00990503c6707dd7f

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
An den fünf Standorten in Bremen, Dresden, Oldenburg, Stade und Wolfsburg zählen wissenschaftliche Exzellenz

Welt der Physik: 2012 – Zukunftsprojekt Erde

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/wissenschaftsjahre/wissenschaftsjahre-des-bmftr/2012-zukunftsprojekt-erde/

Das Wissenschaftsjahr 2012 „Zukunftsprojekt Erde“ steht unter dem Thema Nachhaltigkeit.
Projekt organisiert die Initiative Wissenschaft im Dialog gemeinsam mit der Deutschen Bahn, dem phæno Wolfsburg

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Begeisterung IT – Coaching für Lehrkräfte | Junge Tüftler*innen

https://junge-tueftler.de/blog/begeisterung-it-coaching-fur-lehrkrafte

Voller Stolz verkünden wir den erfolgreichen Start unseres Pilotprojektes zur Einführung des neuen Schulfaches „Begeisterung IT„
Begeisterung IT – Coaching für Lehrkräfte Gemeinsam mit den Lehrkräften der Leonardo Da Vinci Grundschule in Wolfsburg

KITrans: partizipatives KI-Projekt startet | Junge Tüftler*innen

https://junge-tueftler.de/blog/neues-ki-projekt-startet

KITrans vereint die Expertise aus Wissenschaft, Wirtschaft und Schulpraxis bei der Entwicklung und Erprobung innovativer Lehr-, Lern- und Prüfungsformate im Kontext Künstlicher Intelligenz.
Aus unserem Pitch zum DATIpilot in Wolfsburg Unsere Transfer-Partnerschaft Dieses Ziel einer zirkulären

KIDScraft 2018 | Junge Tüftler*innen

https://junge-tueftler.de/blog/kidscraft

Das KIDScraft Camp findet seit 2016 jährlich in Kooperation mit der Volkswagen AG statt
springen Blog neuigkeiten KIDScraft 2018 Unser 5-tägiges KIDScraft Camp fand 2018 zum vierten Mal in Wolfsburg

Reichweite | Junge Tüftler*innen

https://junge-tueftler.de/wir/reichweite

Unser Hauptstandort ist Berlin. In NRW sind wir in Düsseldorf vertreten. In weiteren Bundesländern arbeiten wir mit Kooperationspartnern oder realisieren Workshops. Wir sind stets auf der Suche nach neuen Projektpartnern!
Zukunft der Städte" betrieben, tüfteln bei unserem KIDScraft Sommerferiencamp mit über 150 Kindern in Wolfsburg

Nur Seiten von junge-tueftler.de anzeigen

Preise – jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/wettbewerb/preise

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
Reise ins Silicon Valley Sponsored by Unternehmensbesuch in Wolfsburg Sponsored by Innovation Day

Preise - jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/wettbewerb/preise/

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
Reise ins Silicon Valley Sponsored by Unternehmensbesuch in Wolfsburg Sponsored by Innovation Day

Finale 2023 - jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/finale-2023/

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
Platz 2 gestiftet von der Volkswagen AG Die Zweitplatzierten dürfen sich über eine Reise nach Wolfsburg

Finale 2024 - jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/finale-2024/

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
Platz 2 gestiftet von der Volkswagen AG Die Zweitplatzierten dürfen sich über eine Reise nach Wolfsburg

Nur Seiten von www.jugend-gruendet.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Spieler – tischtennis.de

https://www.tischtennis.de/rlol/spieler.html?tx_neundreivierteltournament_frontend%5BclubId%5D=1160500&tx_neundreivierteltournament_frontend%5Bfederation%5D=TTVN&tx_neundreivierteltournament_frontend%5BgroupId%5D=466546&tx_neundreivierteltournament_frontend%5BgroupSystem%5D=ws&tx_neundreivierteltournament_frontend%5BplayerId%5D=1160500380&tx_neundreivierteltournament_frontend%5Bseason%5D=24%2F25&cHash=23f0468b6eb396ef0854d7e8bb1f9929

¤tze: 5:11, 11:6, 9:11 ,11:6 ,8:11 3:2 04.10.2024 (4-4) Nils Köhler Gegner: Tischtennis Freunde Wolfsburg

Termin

https://www.dtb.de/termine/termin?eventid=1101

11.10.2025 DTB Turn-Talentschultrainerfortbildung TRA, Wolfsburg ■ Trampolinturnen Durch die regionalen

Termin

https://www.dtb.de/termine/termin?eventid=1201

11.10.2025 DTB Turn-Talentschultrainerfortbildung TRA, Wolfsburg ■ Trampolinturnen Durch die regionalen

Termin

https://www.dtb.de/termine/termin?eventid=1417

26.09.2026 – 27.09.2026 Wölfe Cup (Einzel+Synchron) ■ Trampolinturnen Ort Wolfsburg

Termin

https://www.dtb.de/termine/termin?eventid=1773

16.06.2024 – 16.06.2024 Deutsche Mannschafts-Meisterschaften ■ Trampolinturnen Ort Wolfsburg

Nur Seiten von www.dtb.de anzeigen

– news3

http://www.dbgessen.eu/pages/posts/das_dbg_auf_schalke_551.php

Homepage des Don-Bosco-Gymnasiums Essen-Borbeck
das erhoffte gute Ende für die Königsblauen blieb aus: 0:2 hatten diese bereits das Hinspiel beim VfL Wolfsburg

- news3

http://www.dbgessen.eu/pages/posts/das_dbg_auf_schalke_551.php?g=0

Homepage des Don-Bosco-Gymnasiums Essen-Borbeck
das erhoffte gute Ende für die Königsblauen blieb aus: 0:2 hatten diese bereits das Hinspiel beim VfL Wolfsburg

Nur Seiten von www.dbgessen.eu anzeigen

Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Kultursektor | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/klimaschutz-nachhaltigkeit-im-kultursektor?parent=8656

Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Kultursektor – Blinder Fleck oder Gebot der Stunde? Gespräch mit Andreas Beitin und Jacob Bilabel am 15.07.2025, 15-16 Uhr
Andreas Beitin ist promovierter Kunsthistoriker, Kurator und seit 2019 Direktor des Kunstmuseums Wolfsburg

Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Kultursektor | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/118295

Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Kultursektor – Blinder Fleck oder Gebot der Stunde? Gespräch mit Andreas Beitin und Jacob Bilabel am 15.07.2025, 15-16 Uhr
Andreas Beitin ist promovierter Kunsthistoriker, Kurator und seit 2019 Direktor des Kunstmuseums Wolfsburg

Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Kultursektor | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/klimaschutz-nachhaltigkeit-im-kultursektor

Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Kultursektor – Blinder Fleck oder Gebot der Stunde? Gespräch mit Andreas Beitin und Jacob Bilabel am 15.07.2025, 15-16 Uhr
Andreas Beitin ist promovierter Kunsthistoriker, Kurator und seit 2019 Direktor des Kunstmuseums Wolfsburg

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

JeT Challenge Cup | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/mint-karte/projekte/jet-challenge-cup

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Homepage der Veranstaltung/des Projekts Projektinfo Technik Ort(e) Wolfsburg Art des Projekts

Livestream-Lernangebot "Mittwochs um 4 lernen wir" von Microsoft und Autostadt | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/livestream-lernangebot-mittwochs-um-4-lernen-wir

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Dann bieten Microsoft und die Autostadt in Wolfsburg gemeinsame Livestreams an, bei denen Kinder und

Niedersachsen-Technikum | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/mint-karte/projekte/niedersachsen-technikum2

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
VW Wolfsburg, Salzgitter AG) sowie eines wöchentlichen HOCHSCHULTAGS an der TU Braunschweig entwickeln

informatiCup 2020 der Gesellschaft für Informatik gestartet | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/informaticup-2020-gestartet

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Die Gewinnerinnen und Gewinner der Hauptpreise werden im März 2020 an der AutoUni in Wolfsburg ermittelt

Nur Seiten von www.komm-mach-mint.de anzeigen

Städtetrips mit Kindern – ein Reisebericht

https://www.jugendherberge.de/familienurlaub/reiseberichte-fuer-familien/staedtetrips/?mobile=1&tx_pwcomments_new%5Baction%5D=new&tx_pwcomments_new%5BcommentToReplyTo%5D=122&tx_pwcomments_new%5Bcontroller%5D=Comment

Bei Städtereisen können Familien gemeinsam viel erleben und entdecken. Jetzt reinlesen!
Ob Wolfsburg, Braunschweig, Magdeburg, Münster, Düsseldorf, München oder Hamburg: Bei jedem Citytrip

Städtetrips mit Kindern – ein Reisebericht

https://www.jugendherberge.de/familienurlaub/reiseberichte-fuer-familien/staedtetrips/?tx_pwcomments_new%5Baction%5D=new&tx_pwcomments_new%5BcommentToReplyTo%5D=91&tx_pwcomments_new%5Bcontroller%5D=Comment

Bei Städtereisen können Familien gemeinsam viel erleben und entdecken. Jetzt reinlesen!
Ob Wolfsburg, Braunschweig, Magdeburg, Münster, Düsseldorf, München oder Hamburg: Bei jedem Citytrip

Städtetrips mit Kindern – ein Reisebericht

https://www.jugendherberge.de/familienurlaub/reiseberichte-fuer-familien/staedtetrips/?mobile=1&tx_pwcomments_new%5Baction%5D=new&tx_pwcomments_new%5BcommentToReplyTo%5D=123&tx_pwcomments_new%5Bcontroller%5D=Comment

Bei Städtereisen können Familien gemeinsam viel erleben und entdecken. Jetzt reinlesen!
Ob Wolfsburg, Braunschweig, Magdeburg, Münster, Düsseldorf, München oder Hamburg: Bei jedem Citytrip

Städtetrips mit Kindern – ein Reisebericht

https://www.jugendherberge.de/familienurlaub/reiseberichte-fuer-familien/staedtetrips/?mobile=1

Bei Städtereisen können Familien gemeinsam viel erleben und entdecken. Jetzt reinlesen!
Ob Wolfsburg, Braunschweig, Magdeburg, Münster, Düsseldorf, München oder Hamburg: Bei jedem Citytrip

Nur Seiten von www.jugendherberge.de anzeigen