Dein Suchergebnis zum Thema: Wolfsburg

Preise – jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/wettbewerb/preise

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
Reise ins Silicon Valley Sponsored by Unternehmensbesuch in Wolfsburg Sponsored by Innovation Day

Preise - jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/wettbewerb/preise/

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
Reise ins Silicon Valley Sponsored by Unternehmensbesuch in Wolfsburg Sponsored by Innovation Day

Finale 2023 - jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/finale-2023/

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
Platz 2 gestiftet von der Volkswagen AG Die Zweitplatzierten dürfen sich über eine Reise nach Wolfsburg

Finale 2024 - jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/finale-2024/

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
Platz 2 gestiftet von der Volkswagen AG Die Zweitplatzierten dürfen sich über eine Reise nach Wolfsburg

Nur Seiten von www.jugend-gruendet.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

– news3

http://www.dbgessen.eu/pages/posts/das_dbg_auf_schalke_551.php

Homepage des Don-Bosco-Gymnasiums Essen-Borbeck
das erhoffte gute Ende für die Königsblauen blieb aus: 0:2 hatten diese bereits das Hinspiel beim VfL Wolfsburg

- news3

http://www.dbgessen.eu/pages/posts/das_dbg_auf_schalke_551.php?g=0

Homepage des Don-Bosco-Gymnasiums Essen-Borbeck
das erhoffte gute Ende für die Königsblauen blieb aus: 0:2 hatten diese bereits das Hinspiel beim VfL Wolfsburg

Nur Seiten von www.dbgessen.eu anzeigen

Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Kultursektor | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/118295

Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Kultursektor – Blinder Fleck oder Gebot der Stunde? Gespräch mit Andreas Beitin und Jacob Bilabel am 15.07.2025, 15-16 Uhr
Andreas Beitin ist promovierter Kunsthistoriker, Kurator und seit 2019 Direktor des Kunstmuseums Wolfsburg

Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Kultursektor | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/klimaschutz-nachhaltigkeit-im-kultursektor?parent=8656

Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Kultursektor – Blinder Fleck oder Gebot der Stunde? Gespräch mit Andreas Beitin und Jacob Bilabel am 15.07.2025, 15-16 Uhr
Andreas Beitin ist promovierter Kunsthistoriker, Kurator und seit 2019 Direktor des Kunstmuseums Wolfsburg

Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Kultursektor | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/klimaschutz-nachhaltigkeit-im-kultursektor

Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Kultursektor – Blinder Fleck oder Gebot der Stunde? Gespräch mit Andreas Beitin und Jacob Bilabel am 15.07.2025, 15-16 Uhr
Andreas Beitin ist promovierter Kunsthistoriker, Kurator und seit 2019 Direktor des Kunstmuseums Wolfsburg

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

JeT Challenge Cup | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/mint-karte/projekte/jet-challenge-cup

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Homepage der Veranstaltung/des Projekts Projektinfo Technik Ort(e) Wolfsburg Art des Projekts

Livestream-Lernangebot "Mittwochs um 4 lernen wir" von Microsoft und Autostadt | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/livestream-lernangebot-mittwochs-um-4-lernen-wir

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Dann bieten Microsoft und die Autostadt in Wolfsburg gemeinsame Livestreams an, bei denen Kinder und

Niedersachsen-Technikum | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/mint-karte/projekte/niedersachsen-technikum2

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
VW Wolfsburg, Salzgitter AG) sowie eines wöchentlichen HOCHSCHULTAGS an der TU Braunschweig entwickeln

informatiCup 2020 der Gesellschaft für Informatik gestartet | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/informaticup-2020-gestartet

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Die Gewinnerinnen und Gewinner der Hauptpreise werden im März 2020 an der AutoUni in Wolfsburg ermittelt

Nur Seiten von www.komm-mach-mint.de anzeigen

Städtetrips mit Kindern – ein Reisebericht

https://www.jugendherberge.de/familienurlaub/reiseberichte-fuer-familien/staedtetrips/?mobile=1&tx_pwcomments_new%5Baction%5D=new&tx_pwcomments_new%5BcommentToReplyTo%5D=122&tx_pwcomments_new%5Bcontroller%5D=Comment

Bei Städtereisen können Familien gemeinsam viel erleben und entdecken. Jetzt reinlesen!
Ob Wolfsburg, Braunschweig, Magdeburg, Münster, Düsseldorf, München oder Hamburg: Bei jedem Citytrip

Städtetrips mit Kindern – ein Reisebericht

https://www.jugendherberge.de/familienurlaub/reiseberichte-fuer-familien/staedtetrips/?tx_pwcomments_new%5Baction%5D=new&tx_pwcomments_new%5BcommentToReplyTo%5D=91&tx_pwcomments_new%5Bcontroller%5D=Comment

Bei Städtereisen können Familien gemeinsam viel erleben und entdecken. Jetzt reinlesen!
Ob Wolfsburg, Braunschweig, Magdeburg, Münster, Düsseldorf, München oder Hamburg: Bei jedem Citytrip

Städtetrips mit Kindern – ein Reisebericht

https://www.jugendherberge.de/familienurlaub/reiseberichte-fuer-familien/staedtetrips/?mobile=1&tx_pwcomments_new%5Baction%5D=new&tx_pwcomments_new%5BcommentToReplyTo%5D=91&tx_pwcomments_new%5Bcontroller%5D=Comment

Bei Städtereisen können Familien gemeinsam viel erleben und entdecken. Jetzt reinlesen!
Ob Wolfsburg, Braunschweig, Magdeburg, Münster, Düsseldorf, München oder Hamburg: Bei jedem Citytrip

Städtetrips mit Kindern – ein Reisebericht

https://www.jugendherberge.de/familienurlaub/reiseberichte-fuer-familien/staedtetrips/

Bei Städtereisen können Familien gemeinsam viel erleben und entdecken. Jetzt reinlesen!
Ob Wolfsburg, Braunschweig, Magdeburg, Münster, Düsseldorf, München oder Hamburg: Bei jedem Citytrip

Nur Seiten von www.jugendherberge.de anzeigen

Historie – Deutsche Kinderkrebsstiftung

https://www.kinderkrebsstiftung.de/wir-helfen/leben-nach-der-behandlung/regenbogenfahrt/historie/

Seit mittlerweile über 30 Jahren bietet die Regenbogenfahrt Gelegenheit, mit Betroffenen und krebskranken Kindern ins Gespräch zu kommen.
Karlsruhe- Ludwigsburg- Saarbrücken/Saarland-Trier- Luxemburg 2002 Leipzig, Halle, Bernburg, Magdeburg, Wolfsburg

Regenbogenfahrt 2018 - Deutsche Kinderkrebsstiftung

https://www.kinderkrebsstiftung.de/wir-helfen/leben-nach-der-behandlung/regenbogenfahrt/regenbogenfahrt-2018/

Die Regenbogenfahrt führte 2018 von Bielefeld nach Erfurt, dabei nahmen 50 ehemalige jungen Krebspatienten teil und machen Mut!
50 ehemaligen jungen Krebspatienten waren unter anderem Minden, Bad Oexen, Hildesheim, Braunschweig, Wolfsburg

Ropertz bleibt DLFH-Vorsitzender - Deutsche Kinderkrebsstiftung

https://www.kinderkrebsstiftung.de/allgemeine-news/ropertz-bleibt-dlfh-vorsitzender/

Fulda – Ulrich Ropertz (61), Berlin, ist in seinem Amt als Vorsitzender der Deutschen Leukämie-Forschungshilfe (DLFH) bestätigt worden. Die
Hannover), Regina Schnabel (Bonn), Peter Hennig (Essen), Alexander Bahn (Berlin) sowie Corinna Fulst (Wolfsburg

Ropertz bleibt DLFH-Vorsitzender - Deutsche Kinderkrebsstiftung

https://www.kinderkrebsstiftung.de/pressemeldung/ropertz-bleibt-dlfh-vorsitzender-2/

Mittwoch 22. Juni 2016
Hannover), Regina Schnabel (Bonn), Peter Hennig (Essen), Alexander Bahn (Berlin) sowie Corinna Fulst (Wolfsburg

Nur Seiten von www.kinderkrebsstiftung.de anzeigen

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/fachliche-angebote-fuer-die-arbeit-mit-fluechtlingskindern/

Die Situation von Flüchtlingskindern stellt Fachkräfte in der Kinder- und Jugendbetreuung vor neue Herausforderungen: gesundheitlicher Zustand, Verständigung, Traumatisierung, unsicherer Status der Familien usw. In unregelmäßiger Folge werden hier fachliche Angebote (Fortbildungen, Fachtage usw.) für die professionelle Arbeit mit Flüchtlingskindern vorgestellt.
27.1.2016, Dortmund; 2.2.2016, Mannheim; 3.2.2016, Frankfurt Mehr Informatíonen „Kindheit in der Region Wolfsburg

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden