Dein Suchergebnis zum Thema: Wolfsburg
DTV-Tanz des Jahres 2018: „Katchi“ – Deutscher Tanzsportverband e. V. https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/dtv-tanz-des-jahres-2018-katchi
Drei Musiktitel mit Ohrwurm-Qualität und dazu passende Choreographien standen in Enzklösterle zur Wahl.
Bewerbungen, die zur Endabstimmung nominiert wurden, stammten von Rosetta Aiuto (Wolfsburg
Deutschland-Pokal JMC – die qualifizierten Small Groups der Jugend und Hauptgruppe – Deutscher Tanzsportverband e. V. https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/deutschland-pokal-jmc-die-qualifizierten-small-groups-der-jugend-und-hauptgruppe
Zwölf Gruppen der Hauptgruppe aus den vier Gebieten sowie sieben Gruppen der Jugend sind die Teilnehmer der Small Group-Wettbewerbe beim Deutschland-Pokal am kommenden Samstag (6. November) in der Dresdner EnergieVerbund Arena.
VfL Wolfsburg e.V.
„Dance Art“ macht den Aufstieg in die 1. BL JMC klar – Deutscher Tanzsportverband e. V. https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/dance-art-macht-den-aufstieg-in-die-1-bl-jmc-klar
Auch beim Abschlussturnier setzten sich die Aufsteigerinnen der Regionalliga vom TSV Hochdahl durch und sicherten sich den Titel- und Ligagewinn der 2. Bundesliga Nordost/West.
Fearless (TSA im VfL Wolfsburg): 54-6 6.
Altersgruppenwechsel mit Erfolg gekrönt – Deutscher Tanzsportverband e. V. https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/hessen-tanzt-rl-sen-ii-std
Mit 116 gestarteten Paaren stellten die Senioren II Standardpaare erneut das größte Teilnehmerfeld bei einer Rangliste. Nach sieben Stunden standen die sieben Finalpaare fest und lieferten sich vor beeindruckender Kulisse ein hochkarätiges Finale.
VFL Wolfsburg (31) Christian Holderried/Daniela Säurle-Holderried, Tanzsport-Club
Alle Bundesliga-Turniere 2018 in der Übersicht – Deutscher Tanzsportverband e. V. https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/alle-bundesliga-turniere-2018-in-der-uebersicht
Zum Abschluss der nächstjährigen Saison der Bundesligen, werden die 2. Bundesliga Süd und die 1. Bundesliga in Großostheim ein Doppelturnier am 2. Juni haben.
Bundesliga 03.03.2018 TV Unterbach 14.04.2018 VfL Wolfsburg 05.05.2018 TSV Kastell
Drei Finalqualifikationen bei WM Modern Dance in Kanada erreicht – Deutscher Tanzsportverband e. V. https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-8ba7cefa-2537-4802-8f71-d3bbac5260a2
Horst-Werner Schmitt, DTV-Bundesbeauftragter JMD und deutscher Teamchef, stellte am Donnerstag abend mit Freude fest, dass das deutsche Team mit drei Finalteilnahmen gut in die Modern Dance-WM (und den World Cup Jazz Dance) gestartet ist. Am ersten Tag wurden alle erforderlichen Vorrunden absolviert. Am heutigen Freiag …
Und schließlich ist „Smartness“ (VfL Wolfsburg) bei den Small Groups der Junioren
JMD-Team Deutschland auf dem Weg zur WM – Deutscher Tanzsportverband e. V. https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-3bbad7b8-39f7-421a-b0f4-5d36e60d1c17
Am Sonntag (26. Juli) flogen die vier deutschen Mannschaften zur Weltmeisterschaft Modern Dance in Kanada. In Sichtweite der berühmten Niagara Fälle werden die diesjährigen IDO-WM-Titel vergeben. Ab Donnerstag (30. Juli) treten im Sheraton Hotel die Teilnehmer aus aller Welt in den verschiedenen Disziplinen sowie im …
(Goslar), „Imagination“ (Schöningen) und „Smartness“ (Wolfsburg) mit den Vorrunden
Die Teilnehmer der Deutschen Meisterschaft der Hauptgruppe im Jazz- und Modern Dance 2010 – Deutscher Tanzsportverband e. V. https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-d0ae9ee9-cfde-49d0-88e2-b24f6bf9a3de
Nach dem Abschluss aller drei Bundesligen stehen nun die Teilnehmer der Deutschen Meisterschaft in Essen fest. Beim Jahreshöhepunkt am 9. Oktober im Sportpark „Am Hallo“ sind dabei: TSC Baden-Baden (TBW) „Movable“ Tanzverein 90 Berlin (LTV Berlin) „The Face“ TSV Kastell Dinslaken (TNW) „Madley“ Boston-Club Düsseldorf …
Vfl Wolfsburg (NTV) „Fearless“ von Thorsten Süfke 29.06.2010 07:19 Uhr Zurück Filter
Braunschweig gewinnt zweites Turnier – Deutscher Tanzsportverband e. V. https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-a8bfd611-4c9e-48b4-8a60-1bb7fa5c71be
Alle Mannschaften waren am Start, alle mit acht Paaren – so fasste Braunschweigs Trainer Rüdiger Knaack das Bundesligaturner in Oldenburg kurz zusammen. Mit rund 400 Zuschauern war die Carl-von-Ossietzky-Halle ausverkauft. Das Ergebnis bestätigte zumindest auf den vorderen Plätzen die Reihenfolge des ersten Turniers …
weiter: ein Paar und eine Dame starteten beim Ranglistenturnier der Hauptgruppe in Wolfsburg