DJI – Familiensurvey https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/familiensurvey/mehr-informationen/projekt-liste.html
Familien mit muslimischem Hintergrund wirksam erreichen Familienbericht für die Stadt Wolfsburg
Familien mit muslimischem Hintergrund wirksam erreichen Familienbericht für die Stadt Wolfsburg
Familien mit muslimischem Hintergrund wirksam erreichen Familienbericht für die Stadt Wolfsburg
Im Rahmen des Projekts „Bildungs- und Lerngeschichten“ wird das in Neuseeland entwickelte Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren der „Learning stories“ (Carr, 2001) aufgegriffen und unter Berücksichtigung der aktuellen Situation in Deutschland überarbeitet und erprobt. Ziel dieses Verfahrens ist es, die individuellen Bildungs- und Lernprozesse von Kindern zu beobachten und zu beschreiben und darauf aufbauend zu unterstützen und zu fördern.
Familien mit muslimischem Hintergrund wirksam erreichen Familienbericht für die Stadt Wolfsburg
Familien mit muslimischem Hintergrund wirksam erreichen Familienbericht für die Stadt Wolfsburg
Familien mit muslimischem Hintergrund wirksam erreichen Familienbericht für die Stadt Wolfsburg
Familien mit muslimischem Hintergrund wirksam erreichen Familienbericht für die Stadt Wolfsburg
Die Arbeitsstelle Kinder- und Jugendpolitik am DJI ist als Forschungsprojekt angelegt, das die Kinder- und Jugendpolitik in ihrer inneren Verschränktheit und in ihren (biografischen) Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche querschnittartig beobachtet, empirisch analysiert und die Erkenntnisse für die Akteure der Kinder- und Jugendpolitik nutzbar macht.
Familien mit muslimischem Hintergrund wirksam erreichen Familienbericht für die Stadt Wolfsburg
Die Studie, welche vom Deutschen Jugendinstitut im Auftrag des Bundesinstituts für Berufliche Bildung und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung durchgeführt wird, soll Aufschlüsse über die Attraktivität der dualen Ausbildung bei Jugendlichen am Übergang von der Schule in berufliche Qualifikation erbringen. Dabei werden die Präferenzen differenziert über verschiedene Berufsfelder als auch in Bezug auf unterschiedliche schulische Aspirationsniveaus betrachtet. Es sollen belastbare Daten geliefert werden, die Aussagen darüber ermöglichen, wie eine mediale Ansprache Jugendlicher in unterschiedlichen Phasen ihrer beruflichen Orientierung am besten erfolgen kann, um das Image der dualen Ausbildung zu verändern bzw. zu heben.
Familien mit muslimischem Hintergrund wirksam erreichen Familienbericht für die Stadt Wolfsburg
Im Projekt „Armutsprävention bei Alleinerziehenden“ wurde ein kommunales Handlungskonzept zur Unterstützung Alleinerziehender beim Einstieg in den Arbeitsmarkt entwickelt. In den vier Handlungsfeldern: „Arbeitsberatung und Arbeitsvermittlung Alleinerziehender“, „Qualifizierungswege für Alleinerziehende“, „Flexible Kinderbetreuung“ und „Die Nachbarschaft als soziales Netz – Angebote im sozialen Nahraum“ werden ausgehend vom spezifischen Bedarf Alleinerziehender Gestaltungsempfehlungen gegeben, deren Umsetzung die Arbeitsmarktintegration und soziale Teilhabe Alleinerziehender erleichtern soll.
Familien mit muslimischem Hintergrund wirksam erreichen Familienbericht für die Stadt Wolfsburg
Familien mit muslimischem Hintergrund wirksam erreichen Familienbericht für die Stadt Wolfsburg