Dein Suchergebnis zum Thema: Wolfsburg

Kreisjugendfeuerwehr Oldenburg bereitet sich auf die Weihnachtszeit vor – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/12/07/kreisjugendfeuerwehr-oldenburg-bereitet-sich-auf-die-weihnachtszeit-vor/

Am Montagabend fand die alljährliche Weihnachtssitzung der Kreisjugendfeuerwehr Landkreis Oldenburg in der Waldschule in Sandkrug statt. Kreisjugendfeuerwehrwart Werner Mietzon hatte alle Jugendfeuerwehrwarte und deren Jugendsprecher, sowie den Kreisjugendfeuerwehrwart der Stadt Oldenburg Dirk Gertjerenken, den Hattener Gemeindebrandmeister Stefan Heinke und den Verbandsvorsitzenden Peter Sparkuhl zu der letzten
Kreisjugendsprecher Bjarn Luca Meier berichtete von seinem Besuch beim Jugendforum in Wolfsburg

Führungswechsel bei der Jugendfeuerwehr Groß Hehlen – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/02/25/fuehrungswechsel-bei-der-jugendfeuerwehr-gross-hehlen/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEKürzlich wurde diejährliche Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr Groß Hehlen im Feuerwehrgerätehausdurchgeführt. Haupttagespunkt waren die Wahlen zum Jugendfeuerwehrwart./* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEAus diesem Anlassbegrüßte der Jugendfeuerwehrwart Sven Garbode neben den Mitgliedern derJugendfeuerwehr auch zahlreiche Gäste aus der aktiven Wehr und den benachbartenJugendfeuerwehren aus dem
Gelände der Kirchengemeinde Groß Hehlen und die Weihnachtsfeier mit derFahrt nach Wolfsburg

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Stöckse – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/02/20/jahreshauptversammlung-der-jugendfeuerwehr-stoeckse/

Zu einer gut besuchten Jahreshauptversammlung konnte Jugendfeuerwehrwart Alexander Hahn am vergangenen Samstag die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Stöckse, sowie die Mitglieder der Kinderfeuerwehr und zahlreiche Gäste begrüßen. Die 20 Mitglieder (12 Jungen und 8 Mädchen) leisteten im vergangenen Jahr 130 Dienststunden, die sich in 68 Stunden feuerwehrtechnische Ausbildung
Neben einer Fahrt ins Phaeno Wolfsburg, der Ausrichtung einer Fahrradtour für Groß

Sommerzeltlager in Bomlitz – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/08/26/sommerzeltlager-in-bomlitz/

00197618Niedersächsische Jugendfeuerwehr5171414.0Normal021falsefalsefalseDEJAX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin-top:0cm;mso-para-margin-right:0cm;mso-para-margin-bottom:10.0pt;mso-para-margin-left:0cm;line-height:115%;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:Calibri;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-fareast-language:EN-US;}Wettertechnisch war alles dabei beim diesjährigenSommerzeltlager, der Jugendfeuerwehren Bomlitz und Kepice (Polen), auf demGelände der Bomlitzer Grundschule vom 25.07. bis zum 09.08.2015. DieJugendlichen und ihre Betreuer trotzen Starkregenfällen genauso wieSommerwetter mit bis zu 35 Grad Celsius. Selbst die komplette
standen unter anderem Ausflüge in dasKlimahaus in Bremerhaven oder das Phaeno in Wolfsburg

Nach 14 Jahren Wechsel in Bienenbüttel – Lars Gaebel Nachfolger von Markus Eisele – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/03/24/nach-14-jahren-wechsel-in-bienenbuettel-lars-gaebel-nachfolger-von-markus-eisele/

Bienenbüttel. Sehr gut besucht war sie, die 42. Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Bienenbüttel. Etwa 30 Jugendliche mit Eltern und Gäste konnte Jugendfeuerwehrwart Markus Eisele begrüßen. Darunter die stellv. Kreis- und Gemeinde – Jugendwartin Marion Rühmann und den Ortsbrandmeister Pilo Franke. Mit 130 Stunden feuerwehrtechnischer Ausbildung und 300 Stunden
, Hafenrundfahrt, Miniaturwunderland, Kanutour auf der lmenau und die Autostadt Wolfsburg

Lebendiger Jahresbericht der Jugendfeuerwehr Pollhagen – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/02/06/lebendiger-jahresbericht-der-jugendfeuerwehr-pollhagen/

Christian Schmelzkopf (links, Jugendfeuerwehrwart) neben den Geehrten und Gewählten (von links): Aron Münster (Jugendsprecher), Nicolas Schliemann (zweithäufigste Dienstbeteiligung), Josefin Rümpler (Jugendsprecherin), Rieke Hoppe (dritthäufigste Dienstbeteiligung), Pia Berg (stellvertretende Schriftführerin), Anna Hagemeier (häufigste Dienstbeteiligung), und Tabea Schäfer (Schriftführerin). Foto: Brandenburg Am 3. Februar 2017 hielt die Jugendfeuerwehr Pollhagen
Die Experimentierlandschaft“, einem naturwissenschaftlich-technischen Museum in Wolfsburg

Kreiszeltlager des Landkreises Northeim in Almke – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/08/13/kreiszeltlager-des-landkreises-northeim-in-almke/

Im Northeimer Kreiszeltlager wurde den Jugendlichen viel geboten. Foto: Cludius Am Samstag den 23. Juli um 19.30 Uhr fiel der Startschuss zum Kreiszeltlager des Landkreises Northeim durch den Kreisbrandmeister Bernd Kühle. Das diesjährige Ziel war der Jugendzeltplatz in Almke. Alle drei Jahre findet das Zeltlager der
Juli ihre Zelte auf dem Jugendzeltplatz im Ortsteil Almke der Stadt Wolfsburg errichtet

130 Jugendliche campten eine Woche am Tanku – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/08/22/130-jugendliche-campten-eine-woche-am-tanku/

Für eine Woche tauschten Jugendfeuerwehrmitglieder aus dem gesamten Landkreis Goslar die Feuerwachen gegen Zelte. Am Tankumsee bei Gifhorn entstand ein Zeltdorf, bestehend aus 27 Zelten. Dabei auch ein Großzelt für Veranstaltungen und das gemeinsame Essen. Ein großes Banner wies schon aus der Ferne auf das 14. Kreiszeltlager
Weitere Programmpunkte waren eine Stadionführung beim Bundesligisten VFL Wolfsburg

5 Gründungsmitglieder in die Jugendfeuerwehr übernommen – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/02/10/5-gruendungsmitglieder-in-die-jugendfeuerwehr-uebernommen/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEGrasleben. Am Dienstag den 05. Februar 2013 fand diealljährliche Jahreshauptversammlung der  Kinder- undJugendfeuerwehr  Grasleben statt.  Begonnen hat dieKinderfeuerwehr um 16:00 Uhr im Großen Ratsaal derSamtgemeinde. Leider konnten dieses Mal, durch Krankheit, nicht alleKinder und Eltern teilnehmen.Kinderwartin Barbara Seidel lässtden Samtgemeindebürgermeister Gero Janze die Versammlung pünktlicheröffnen. Der SG- Bürgermeister Gero Janze begrüßt alle Kinder und Elternsowie
Adventsbasar der leider zum letzten Mal stattfand und zumAbschluss waren sie im Bade Land Wolfsburg

Zeltlager der Jugendfeuerwehren des Landkreises Osnabrück mit Internationalen Gästen – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/08/14/zeltlager-der-jugendfeuerwehren-des-landkreises-osnabrueck-mit-internationalen-gaesten/

Das alle zwei Jahre stattfindende Zeltlager der Jugendfeuerwehren wurde in diesem Jahr in Bad Lauterberg am Harz durchgeführt. Wie auch in den letzten Jahren konnten dieses mal Gäste aus den Partnerstädten Olsztyn /Allenstein ( Polen ) und Bolbec ( Frankreich ) begrüßt werden. Ein rund 40-köpfiger Vortrupp reiste
Am ersten Tag standen die Autostadt Wolfsburg und das PHAENO auf dem Programm.