Dein Suchergebnis zum Thema: Winterthur

Caspar David Friedrich und die Düsseldorfer Romantiker – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/caspar-david-friedrich-und-die-duesseldorfer-romantiker/

Das Museum der bildenden Künste Leipzig zeigt in Kooperation mit dem Kunstpalast Düsseldorf in der Ausstellung „Caspar David Friedrich und die Düsseldorfer Romantiker“ die Bilder des bedeutendsten Künstlers der Frühromantik in ihrem Verhältnis zur Düsseldorfer Malerschule. Die Schau wurde zunächst in Düsseldorf gezeigt, ab 9. Oktober 2021 ist sie in Leipzig zu sehen. Die Kulturstiftung der Länder fördert die Ausstellung an beiden Standorten mit 166.400 Euro.
Caspar David Friedrich, Stadt bei Mondaufgang, um 1817, 45,8 x 33 cm; Kunst Museum Winterthur

Ferdinand Hodler und die Berliner Moderne – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/ferdinand-hodler-berliner-moderne/

Die Berlinische Galerie thematisiert mit der Ausstellung „Ferdinand Hodler und die Berliner Moderne“ erstmals das Berlin-Kapitel in der Karriere des international bedeutenden Malers Ferdinand Hodler (1853–1918). Von 1898 bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges stellt der Schweizer Hodler fast jährlich seine Werke in Berlin aus und die Stadt wird zu einer der wichtigsten Stationen auf seinem Weg zum internationalen Erfolg. Die Ausstellung läuft vom 10. September 2021 bis zum 17. Januar 2022 und wird von der Kulturstiftung der Länder mit 100.000 Euro gefördert.
Ferdinand Hodler, Heilige Stunde, 1911, © Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte, Winterthur