Der Sportunterricht an unserer Schule versteht sich vorrangig als Ausgleichsfach zu den ‚Kopffächern‘, d.h., das Bewegen steht im Vordergrund einer jeden Sportstunde.Ob als entspannende Freizeitgestaltung, als Prävention zur Förderung und Erhaltung der Gesundheit, zur Herausbildung eines athletischen Äußeren, zur Erweiterung der sozialen Beziehungen oder als Wettkampfsport betrieben, – Sporttreiben als Einzelner oder in der Gruppe gehört zum heutigen Leben einfach dazu!Mit dem Einstudieren neuer Bewegungsabläufe werden gleichzeitig Bewegungsgefühl, Koordination, Kraft und Ausdauer trainiert, wobei der gesundheitliche Aspekt immer mit einbezogen wird.Durch ein breit gefächertes Bewegungsangebot sollen sich möglichst alle Schülerinnen und Schüler angesprochen fühlen. Traditionelle und neue Sportarten werden innerhalb der in den Lehrplänen vorgesehenen Bewegungsfelder gelehrt. Diese sind:Laufen, Springen, Werfen – LeichathletikBewegen im Wasser – SchwimmenBewegen an Geräten – TurnenGestalten, Tanzen, Darstellen – Gymnastik/Tanz, BewegungskünsteSpielen in und mit Regelstrukturen – SportspieleGleiten, Fahren, Rollen – Rollsport, Bootssport, WintersportRingen und Kämpfen – Zweikampf
Spielen in und mit Regelstrukturen – Sportspiele Gleiten, Fahren, Rollen – Rollsport, Bootssport, Wintersport