Dein Suchergebnis zum Thema: Wintersport

Gemeinsames Schwitzen im Body-Investment Campus – EHC Klostersee e.V.

https://ehc-klostersee.de/2023/07/03/gemeinsames-schwitzen-im-body-investment-campus/

bestens geeignet, erklärte Schmitt. „Wir alle wissen: Die Basis für eine körperliche Fitness beim Wintersport

McDonald’s Deutschland präsentiert: Die „Big Rösti Winter-welt“ in Ludwigsburg

https://www.mcdonalds.com/de/de-de/GermanyNewsroom/article/big-roesti-winter-welt.html

McDonald’s Deutschland feiert die Rückkehr das Fan-Favoriten Big Rösti und wartet in diesem Winter mit einer ganz besonderen Aktion als Teil der Kampagne auf – denn „Winterzeit ist Rösti-Zeit“!
Projektionen von einzigartigen Winterszenarien erleben: Verzaubernde Bergpanoramen, abenteuerlicher Wintersport

dsj.de: 15. Leben am Land

https://www.dsj.de/themen/nachhaltigkeit/15-leben-am-land

Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Egal ob der Wintersport, der ohne Schnee nicht möglich ist, das Laufen im Wald, was weder bei enormer

dsj.de: DOJL 2022: Der Veranstaltungsort steht fest

https://www.dsj.de/news/dojl-2022-der-veranstaltungsort-steht-fest

Es geht nach Bischofsgrün ins Fichtelgebirge
abwechslungsreiches Programm zu gestalten und sogar berechtigte Hoffnungen, den Teilnehmer*innen auch etwas Wintersport-Atmosphäre

dsj.de: Qualifizierungsangebot Nachhaltigkeit

https://www.dsj.de/news/qualifizierungsangebot-nachhaltigkeit

Termine und Themen für November und Dezember
November 2022 von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr  Nachhaltigkeit im Wintersport – was Schneesportvereine tun

Nur Seiten von www.dsj.de anzeigen

Skiprojekt der Großen Schule: Sonnige Tage und sportliche Erfolge in Axamer Lizum – Große Schule

https://www.grosse-schule.de/skiprojekt-der-grossen-schule-sonnige-tage-und-sportliche-erfolge-in-axamer-lizum/

Am Freitagmorgen, den 10.01.2025, war es so weit – das Skiprojekt der Großen Schule startete um 7:30 Uhr seine Reise in den Schnee. 56 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen sechs bis elf, vi…
für alle ein voller Erfolg – und vielleicht auch der Beginn einer lebenslangen Leidenschaft für den Wintersport

Blockcopolymere: Beschreibung, typische Eigenschaften und Anwendungsbeispiele

https://www.faszinationchemie.de/makromolekulare-chemie/news/blockcopolymere-beschreibung-typische-eigenschaften-und-anwendungsbeispiele

Polymere lassen sich bezüglich ihres molekularen Aufbaus und ihrer physikalischen Eigenschaften in drei große Gruppen unterteilen: Thermoplaste, Elastomere und Duromere.
Besonders für den Wintersport eignen sich Schuhsohlen aus TPA aufgrund ihrer ausgezeichneten Schlagzähigkeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Stützpunktsystem für den Spitzensport in NRW | Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.

https://www.lsb.nrw/unsere-themen/leistungssport/stuetzpunkte-und-standorte

Die Stützpunkte für den Leistungssport in NRW bestehen aus einem System von Landesstützpunkten, Bundesstützpunkten, Olympiastützpunkten: Standort-Übersicht.
Bundesstützpunkte Sommer- und Wintersport in NRW (pdf) Olympiastützpunkt in NRW Olympiastützpunkte

WestLotto Toptalent NRW | Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.

https://www.lsb.nrw/toptalente-nrw

Initiiert vom LSB NRW e.V.. Mit der Aktion „Toptalent des Leistungssports“ machen der LSB NRW und WestLotto auf junge, erfolgreiche Talente aufmerksam.
Skilangläufer Jan Dragowski kommt eigentlich aus NRW, wohnt seit 2022 jedoch in der Eliteschule des Wintersports

WestLotto Toptalent NRW | Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.

https://www.lsb.nrw/toptalente-nrw?mdrv=www.lsb.nrw&cHash=d76c846bcada53dd4636693db45a4932

Initiiert vom LSB NRW e.V.. Mit der Aktion „Toptalent des Leistungssports“ machen der LSB NRW und WestLotto auf junge, erfolgreiche Talente aufmerksam.
Skilangläufer Jan Dragowski kommt eigentlich aus NRW, wohnt seit 2022 jedoch in der Eliteschule des Wintersports

Nur Seiten von www.lsb.nrw anzeigen

KJR fordert Konzepte statt Verbote für den Spaß im Schnee – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/allgemein/kjr-fordert-konzepte-statt-verbote-fuer-den-spass-im-schnee/

Gesperrte Eisflächen und Platzverweise am Rodelhügel zeigen ein Dilemma: Zu viele wollen den Spaß im Schnee genießen. Statt wieder mit Verboten zu reagieren, fordert […]
Der KJR fordert die Landeshauptstadt München auf, möglichst viele Flächen für Wintersport zu schaffen

KJR fordert Konzepte statt Verbote für den Spaß im Schnee - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/pressemeldungen/kjr-fordert-konzepte-statt-verbote-fuer-den-spass-im-schnee/

Gesperrte Eisflächen und Platzverweise am Rodelhügel zeigen ein Dilemma: Zu viele wollen den Spaß im Schnee genießen. Statt wieder mit Verboten zu reagieren, fordert der Kreisjugendring München-Stadt den umgekehrten Weg: mehr Angebote, um so den Andrang zu entzerren. Denn der Winter gehört allen – auch den Kindern und Jugendlichen! Mit dem Schlitten den Berg runter […]
Der KJR fordert die Landeshauptstadt München auf, möglichst viele Flächen für Wintersport zu schaffen

Nur Seiten von www.kjr-m.de anzeigen

Biathlon Hochfilzen – Biathlon Hochfilzen

https://www.biathlon-hochfilzen.at/aktuelles.html?page_n39=20

Biathlon WM 2020 Hochfilzen, Biathlon made in Austria, Biathlon, Biathlon-WM, Biathlon Weltmeisterschaft, Hochfilzen, HSV Hochfilzen, Langlauf, Stadion Hochfilzen, Biathlon-Termine
Pressekonferenz in das rundum modernisierte Biathlonstadion ein, um über den Stand der Vorbereitungen auf das Wintersport-Highlight

Hochfilzen ist für die Biathlon-WM gerüstet - Biathlon Hochfilzen

https://www.biathlon-hochfilzen.at/aktuelles-de/hochfilzen-ist-fuer-die-biathlon-wm-geruestet.html

In knapp 100 Tagen (exakt 98) fällt in Hochfilzen/Tirol der Startschuss zu den IBU Biathlon Weltmeisterschaften 2017. Heute luden der Österreichische Skiverband und das Organisationskomitee Hochfilzen zu einer Pressekonferenz in das rundum modernisierte Biathlonstadion ein, um über den Stand der Vorbereitungen auf das …
Pressekonferenz in das rundum modernisierte Biathlonstadion ein, um über den Stand der Vorbereitungen auf das Wintersport-Highlight

Hochfilzen feiert Zuschlag für Biathlon-WM 2028 - Biathlon Hochfilzen

https://www.biathlon-hochfilzen.at/aktuelles-de/hochfilzen-feiert-zuschlag-fuer-biathlon-wm-2028.html

Der Österreichische Skiverband und sein Organisationsteam in Hochfilzen freuen sich, die Austragung der IBU Biathlon Weltmeisterschaften 2028 bekannt geben zu können.
Alpine Ski WM Saalbach 2025 und der FIS Snowboard, Freestyle und Freeski WM 2027 im Montafon das nächste Wintersport-Großereignis

Nur Seiten von www.biathlon-hochfilzen.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Die Stadt der Zukunft — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/die-stadt-der-zukunft/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Trojena”, ein künstlich errichtetes Gebirge, in welchem gewandert und im Winter auf künstlichen Skipisten Wintersport

Sport — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/category/sport/page/3/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Wintersport und Hüttenprogramm waren dadurch nicht beeinträchtigt. 07.11.2018 Kategorie Förderverein

2019 — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/2019/page/11/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Wintersport und Hüttenprogramm waren dadurch nicht beeinträchtigt. 14.01.2019 Kategorie Geschichte,

Nur Seiten von st-stephan.de anzeigen