Dein Suchergebnis zum Thema: Wintersport

„Paralympischer Wintersport zur besten Sendezeit“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/paralympischer-wintersport-zur-besten-sendezeit

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat sich in seiner Sitzung in Lausanne (Schweiz) auf Mailand als Austragungsort für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2026 festgelegt. Bereits seit 1988 finden Olympische und Paralympische Spiele stets am gleichen Ort und nacheinander statt, seit einigen Jahren richtet ein Organisationskomitee immer beide Veranstaltungen aus.
News „Paralympischer Wintersport zur besten Sendezeit“ © picture alliance Zu

Zum Start des Jahres: Das sind die Para Sport Highlights 2025 | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/zum-start-des-jahres-das-sind-die-para-sport-highlights-2025

Welt-, Europa- und deutsche Meisterschaften, dazu eine Menge Weltcups sowie in Kürze die Weltcup-Premiere im Para Ski alpin in Deutschland: Nach den begeisternden Paralympics in Paris 2024 richten sich die Augen bereits auf die Winterspiele in Mailand/Cortina 2026. So ist 2025 ein Übergangsjahr – allerdings voller attraktiver Events.
Zum Abschluss einer langen Wintersport-Saison kämpft die deutsche Para Eishockey-Nationalmannschaft

Para Snowboard: WM- und Paralympics-Qualifikation im Fokus | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-snowboard-wm-und-paralympics-qualifikation-im-fokus

Am Donnerstag startet das deutsche Para Snowboard-Team im niederländischen Landgraaf in den Wettkampf-Winter. Zwei Athleten und eine Athletin werden am 28. und 29. November 2024 dabei sein, die sich primär für die Weltmeisterschaft im März in Kanada qualifizieren wollen – und schon die Paralympics 2026 in Italien im Kopf haben.
„Das gehört zum Wintersport dazu“, sagt Schwerdt: „Wir waren von 8 Uhr bis 15.30

Ein Kämpfertyp, der nochmal angreifen will | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ein-kaempfertyp-der-nochmal-angreifen-will

Keine Frage, die Para Ski alpin-Weltmeisterschaften sind für Thomas Nolte nicht wie gewünscht verlaufen – ebenso wie bei den Paralympischen Spielen 2018 in PyeongChang blieb der 34-jährige Monoskifahrer hinter seinen eigenen Zielen und Erwartungen. Die Plätze 16 im Riesenslalom und neun im Slalom können den Niedersachsen, der schon WM-Medaillen gewann und bei den Spielen Edelmetall nur knapp verpasste, nicht zufriedenstellen. Doch so möchte Thomas Nolte seine Karriere nur ungerne beenden – und nimmt deshalb die Paralympics 2022 ins Visier.
Er spielte Rollstuhlbasketball und Rollstuhltennis, zum Wintersport kam er eher zufällig

Erster Heim-Weltcup im Para Snowboard | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/erster-heim-weltcup-im-para-snowboard

Premiere im Para Snowboard: Am Wochenende des 18. und 19. Februar trifft sich in Grasgehren im Allgäu erstmals die Welt-Elite in Deutschland. Für Deutschlands Vorzeige-Athlet Christian Schmiedt ist das „gigantisch“ – und eine große Chance für die junge Sportart allgemein, die dadurch an Bekanntheit gewinnen soll.
Fans des Para Sports als Leichtathlet bekannt sein, doch jetzt mischt er auch im Wintersport

#StarteDeinenWeg in den Para Sport | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/startedeinenweg-in-den-para-sport

Welche Para Sportarten kann ich mit meiner Behinderung ausüben? Wie funktioniert eigentlich Goalball? Und wo kann ich Rollstuhlbasketball kennenlernen und ausprobieren? Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) beantwortet diese und viele weitere Fragen ab sofort unter www.parasport.de. Der integrierte Para Sportarten-Finder unterstützt dabei die Suche nach der idealen Sportart, die den eigenen Stärken entspricht.
Angebot des DBS sowie seiner Landesverbände und Vereine umfasst natürlich auch den Wintersport