Bayern https://www.dosb.de/themen/leistungssport/eliteschulen-des-sports/standorte/standorte-bayern
mit den Wintersportverbänden des Stützpunktes Berchtesgaden und dem Talentzentrum Wintersport
mit den Wintersportverbänden des Stützpunktes Berchtesgaden und dem Talentzentrum Wintersport
Die Saison 2024/25 gilt als Gradmesser auf dem Weg zu den Olympischen Winterspielen Mailand Cortina (6. bis 22. Februar 2026). Wir haben für euch die Saison ausgewertet und geschaut, wie die deutschen Wintersportler*innen sich auf dem Weg zu den Spielen in Italien geschlagen haben.
Damit können sie das große Wintersport-Ranking für sich entscheiden und den Platz
In Jena wurden acht Vereine mit dem Grünen Band ausgezeichnet. Sie erhalten jeweils 5.000 Euro für erfolgreiche Talentförderung.
Ausgezeichnet wurden in Jena: Skiverein Eintracht Frankenhain: Nur 750 Einwohner zählt die Wintersport-Hochburg
100 Tage vor Beginn der Olympischen Spiele in Italien (6. bis 22. Februar 2026) spricht Olaf Tabor (54), Vorstand Leistungssport im DOSB, als Chef de Mission über hohe Preise, herausfordernde Logistik, politische Unterstützung und seine Wünsche für das Team D.
Im Wintersport gibt es ein höheres Verletzungsrisiko, deshalb hoffen wir zunächst
Auf der vom Bundesumweltministerium und dem DOSB organisierten Konferenz zur „Klimaanpassung im Sport“ diskutierten rund 130 Gäste in Berlin, wie Sportler*innen und Sportorganisationen die Herausforderungen des Klimawandels bestmöglich bestehen können.
Um schneesicher Wintersport betreiben zu können, braucht es immer höhere Berglagen
Nachhaltiger Einkauf im Sport Informationsdienst SPORT SCHÜTZT UMWELT Nr. 109 – 2,2 MB Wintersport
Konsens der Kohlenhydratzufuhr bei Ausdauerbelastungen trotz praktischer Hürden im Wintersport
DOSB-Leadership-Programm zu zweitem Modul in der „Capitale Olympique“: 15 deutsche Teilnehmer*innen aus zwölf Sportarten treffen IOC-Präsident Thomas Bach.
Sportorganisationen und aktuelle sportpolitische Themen wie etwa die Zukunft des Wintersports
Die aktuelle Ausgabe des Informationsdienstes „Sport schützt Umwelt
und Minderung beteiligen müssen und dass zur Sicherung und Weiterentwicklung des Wintersports
Im Magazin zu den Winterspielen „PEKING.22“ finden Wintersportfans alles zu den aktuellen Stars und Persönlichkeiten des Team D und des Team Deutschland Paralympics.
Zwei ehemalige Superstars des Wintersports, Magdalena Neuner und Sven Hannawald,