Dein Suchergebnis zum Thema: Winterschlaf

Fledermäuse auf Irrwegen: Rauchfang statt Baum – WWF Österreich

https://www.wwf.at/fledermaeuse-auf-irrwegen-rauchfang-statt-baum/page/4/?et_blog=

Die ausgedehnten Auwälder an March und Thaya in Niederösterreich, bieten nicht nur zahlreichen Vogelarten einen ausgezeichneten Lebensraum. Auch Fledermäuse – die einzigen Säugetiere, die fliegen können – fühlen sich wohl, wo es tagsüber Rückzugsmöglichkeiten und nachts zahllose Gelsen, Motten und Nachtschwärmer zu jagen gibt. Für eine aktuelle Studie hat der WWF knapp 50 Stellen im […]
„In Wirklichkeit sind die Fledermäuse Ende Oktober meist längst im Winterschlaf“,

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Fledermäuse auf Irrwegen: Rauchfang statt Baum – WWF Österreich

https://www.wwf.at/fledermaeuse-auf-irrwegen-rauchfang-statt-baum/?et_blog=

Die ausgedehnten Auwälder an March und Thaya in Niederösterreich, bieten nicht nur zahlreichen Vogelarten einen ausgezeichneten Lebensraum. Auch Fledermäuse – die einzigen Säugetiere, die fliegen können – fühlen sich wohl, wo es tagsüber Rückzugsmöglichkeiten und nachts zahllose Gelsen, Motten und Nachtschwärmer zu jagen gibt. Für eine aktuelle Studie hat der WWF knapp 50 Stellen im […]
„In Wirklichkeit sind die Fledermäuse Ende Oktober meist längst im Winterschlaf“,

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Fledermäuse auf Irrwegen: Rauchfang statt Baum – WWF Österreich

https://www.wwf.at/fledermaeuse-auf-irrwegen-rauchfang-statt-baum/page/3/?et_blog=

Die ausgedehnten Auwälder an March und Thaya in Niederösterreich, bieten nicht nur zahlreichen Vogelarten einen ausgezeichneten Lebensraum. Auch Fledermäuse – die einzigen Säugetiere, die fliegen können – fühlen sich wohl, wo es tagsüber Rückzugsmöglichkeiten und nachts zahllose Gelsen, Motten und Nachtschwärmer zu jagen gibt. Für eine aktuelle Studie hat der WWF knapp 50 Stellen im […]
„In Wirklichkeit sind die Fledermäuse Ende Oktober meist längst im Winterschlaf“,

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Voves und Pröll können zehn slowenischen Bären das Leben retten – WWF Österreich

https://www.wwf.at/voves-und-proell-koennen-zehn-slowenischen-baeren-das-leben-retten/page/4/?et_blog=

Wien/Ljubljana, Donnerstag, 18. März 2010 – Zehn slowenischen Braunbären das Leben retten und gleichzeitig den Bärenbestand in Österreich sichern – das ist die historische Aufgabe, die jetzt allein in den Händen der steirischen und niederösterreichischen Landeshauptmänner Franz Voves und Erwin Pröll liegt. Nachdem die slowenische Regierung gestern den Abschuss von 75 Bären freigegeben hat, machte […]
Die beiden letzten österreichischen Bären Moritz und Djuro sind gerade aus dem Winterschlaf

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Voves und Pröll können zehn slowenischen Bären das Leben retten – WWF Österreich

https://www.wwf.at/voves-und-proell-koennen-zehn-slowenischen-baeren-das-leben-retten/page/3/?et_blog=

Wien/Ljubljana, Donnerstag, 18. März 2010 – Zehn slowenischen Braunbären das Leben retten und gleichzeitig den Bärenbestand in Österreich sichern – das ist die historische Aufgabe, die jetzt allein in den Händen der steirischen und niederösterreichischen Landeshauptmänner Franz Voves und Erwin Pröll liegt. Nachdem die slowenische Regierung gestern den Abschuss von 75 Bären freigegeben hat, machte […]
Die beiden letzten österreichischen Bären Moritz und Djuro sind gerade aus dem Winterschlaf

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Voves und Pröll können zehn slowenischen Bären das Leben retten – WWF Österreich

https://www.wwf.at/voves-und-proell-koennen-zehn-slowenischen-baeren-das-leben-retten/

Wien/Ljubljana, Donnerstag, 18. März 2010 – Zehn slowenischen Braunbären das Leben retten und gleichzeitig den Bärenbestand in Österreich sichern – das ist die historische Aufgabe, die jetzt allein in den Händen der steirischen und niederösterreichischen Landeshauptmänner Franz Voves und Erwin Pröll liegt. Nachdem die slowenische Regierung gestern den Abschuss von 75 Bären freigegeben hat, machte […]
Die beiden letzten österreichischen Bären Moritz und Djuro sind gerade aus dem Winterschlaf

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Voves und Pröll können zehn slowenischen Bären das Leben retten – WWF Österreich

https://www.wwf.at/voves-und-proell-koennen-zehn-slowenischen-baeren-das-leben-retten/page/5/?et_blog=

Wien/Ljubljana, Donnerstag, 18. März 2010 – Zehn slowenischen Braunbären das Leben retten und gleichzeitig den Bärenbestand in Österreich sichern – das ist die historische Aufgabe, die jetzt allein in den Händen der steirischen und niederösterreichischen Landeshauptmänner Franz Voves und Erwin Pröll liegt. Nachdem die slowenische Regierung gestern den Abschuss von 75 Bären freigegeben hat, machte […]
Die beiden letzten österreichischen Bären Moritz und Djuro sind gerade aus dem Winterschlaf

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Vampire der Nacht? Fledermäuse verschlafen Halloween – WWF Österreich

https://www.wwf.at/vampire-der-nacht-fledermaeuse-verschlafen-halloween/page/4/?et_blog=

Wien, Marchegg am 24. Oktober 20214 – Halloween und Allerheiligen stehen vor der Tür; die Nächte werden länger. Wer nach einem ausgedehnten Herbstspaziergang an den Auen an Donau, March und Thaya in den dunklen Himmel spät, wird bisweilen noch dunkle Flattertiere vorbeiflitzen sehen. Mit einiger Sicherheit handelt es sich dabei um Fledermäuse auf der Jagd. […]
„In Wirklichkeit sind die Fledermäuse Ende Oktober meist längst im Winterschlaf“,

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden