Silvester ohne Böller erspart nicht nur Haustieren Stress https://www.tierchenwelt.de/news/3524-silvester-ohne-boeller-erspart-nicht-nur-haustieren-stress.html
Der Lärm lässt Tiere aus ihrem Winterschlaf aufschrecken oder bringt sie dazu, panikartig
Der Lärm lässt Tiere aus ihrem Winterschlaf aufschrecken oder bringt sie dazu, panikartig
Braunbären sind große, schwere Raubtiere. Sie leben in Nordamerika, Europa und Russland und Asien. Sie sind dämmerungs- und nachtaktive Einzelgänger.
Winterruhe Winterruhe oder Winterschlaf?
feuchte Gebiete, in denen es im Winter viel schneit, weil sie bis zu sieben Monate Winterschlaf
Winterschlaf kehrt den Alterungsprozess um – zumindest bei Lemuren Silke Menne am
Waschbären sind kleine Raubtiere. Sie haben eine schwarze „Maske“ im Gesicht, lange Finger und einen gestreiften Schwanz. Sie sind sehr intelligent.
Winterschlaf In kalten Gebieten überwintern Waschbären in kleinen Baum- oder Felshöhlen
Von allen Hasen lebt der Polarhase am weitesten nördlich. Sein dichtes Fell hält ihn in der eisigen Arktis warm. Im Winter ist es weiß und im Sommer braun.
Polarhase hält Ausschau nach Raubtieren – Foto: Adwo/Shutterstock Verhalten Winterschlaf
Was machen Tiere, um sich im Winter vor der Kälte zu schützen? Wir verraten dir ihre tierischen Tricks gegen die Kälte!
Wechselwarme und gleichwarme Tiere Empfohlene Videos: Tiere in der Arktis Winterschlaf
https://explore.org/fat-bear-week Mehr zum Thema: Die schwersten Tiere der Welt Winterschlaf
Der Dachs ist ein nachtaktives Raubtier. Er gehört zur Familie der Marder. Zu ihnen zählen auch Wiesel, Frettchen und Otter.
Sie halten aber keinen Winterschlaf, sondern nur Winterruhe.
Schwarzbären gehören zu den Raubtieren. Sie sind dämmerungs- und nachtaktive Einzelgänger. Sie sind mit dem Braunbären verwandt.
Schwarzbär – Foto: Tom Reichner/Shutterstock Winter Winterruhe oder Winterschlaf