Dein Suchergebnis zum Thema: Winterschlaf

Igel – Winterschläfer mit Vorlieben für wilden Garten

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-schuetzen/tierwelt/igel?gad_campaignid=12697824941&gad_source=1&gbraid=0AAAAADrx55COhXUZb2itzCxw1tCA_OVBF&gclid=EAIaIQobChMIx_eQ_Mn4jgMVO5CDBx3g1gC5EAAYASAGEgJOV_D_BwE&cHash=562f559d0449c290e4023b0cca5ef4d3

Igel lieben Insekten und unaufgeräumte Ecken mit Laub. Doch beides wird immer schwerer zu finden. Was man zum Schutz des Igels tun kann.
bis zu 40 % seines Körpergewichts verliert ein Igel im Winterschlaf. 5 Igel kommen

Igel – Winterschläfer mit Vorlieben für wilden Garten

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-schuetzen/tierwelt/igel?gad_campaignid=12697824941&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjw097CBhDIARIsAJ3-nxdiy7_XhnEDgIFigUVn7s4SZKMOthovqnzgL5hKbVtqBoFzw5TE0ckaAos3EALw_wcB&cHash=7ebf0a3aff58f0fde9e13275eac03dfe

Igel lieben Insekten und unaufgeräumte Ecken mit Laub. Doch beides wird immer schwerer zu finden. Was man zum Schutz des Igels tun kann.
bis zu 40 % seines Körpergewichts verliert ein Igel im Winterschlaf. 5 Igel kommen

Fledermäuse – Lautlose Insektenjäger

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-schuetzen/tierwelt/fledermaus?gad_campaignid=12697824941&gad_source=1&gbraid=0AAAAADrx55C-3WXZUi0i5OFR0YEE2nDMM&gclid=EAIaIQobChMI64iwrZuPjwMVcbCDBx0RjgFMEAAYASAAEgJmbvD_BwE&cHash=7a500b10441ce403b7ce76672e9dc1f5

Wissenswertes über die vielen Fledermausarten in den Gebieten der Heinz Sielmann Stiftung und was sie Stiftung zu deren Schutz unternimmt.
großgezogen, teilweise sind sie als Liebesnester Ort der Paarung, und auch der Winterschlaf

Mit Zorro-Maske durchs Blumenbeet: Der Gartenschläfer ist Gartentier des Jahres 2025

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/mit-zorro-maske-durchs-blumenbeet-der-gartenschlaefer-ist-gartentier-des-jahres-2025

Er frisst Schnecken, liebt Verstecke und schläft den Winter durch: Der Gartenschläfer ist mit großem Vorsprung zum Gartentier des Jahres 2025 gewählt worden. Der kleine und stark gefährdete Nager überzeugt als nachtaktiver Nützling – und braucht naturnahe Gärten als sicheren Rückzugsort.
der Siebenschläfer und die Haselmaus, hält auch der Gartenschläfer ausgedehnten Winterschlaf

Wettlauf gewonnen: Igel ist Gartentier des Jahres 2020

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/igel-gartentier-des-jahres-2020

Mit 31,7 Prozent aller Stimmen gewinnt der Braunbrustigel die Publikumswahl der Heinz Sielmann Stiftung und hängt damit die Konkurrenz im Rennen um den begehrten Titel ab. Die Stiftung rief zum zehnten Mal zur Wahl auf. 7.819 Naturfreunde haben bei der Abstimmung mitgemacht – und damit einen Teilnehmerrekord erreicht. Foto: Igelhilfe Radebeul
dürfen, finden Igel genügend Möglichkeiten, sich ein Nest für den Tag und für den Winterschlaf

Unsere heimischen Hummeln – Erste Frühjahrsboten

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-schuetzen/tierwelt/hummeln?gad_campaignid=12697824941&gad_source=1&gclid=CjwKCAjwsZPDBhBWEiwADuO6y9pHPr19dqC9OqsVobHFpJbaBGAFlLXlZ8qFX0-J5TB0myeGug0QhhoCGKIQAvD_BwE&cHash=d04d92051b92fb709dbd43a7bef98d6a

Hummeln können dank besonderer Fähigkeiten und körperlichen Vorteilen solche Pflanzen bestäuben, die für andere Insekten unerreichbar sind.
Wenn die Königinnen nach dem Winterschlaf erwachen und in Eigenregie einen neuen