Dein Suchergebnis zum Thema: Windkraft

Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Klimawandel und Kinderrechte: Erneuerbare Energien nutzen!

https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/naturschutz/was-hat-der-klimawandel-mit-kinderrechten-zu-tun/klimawandel-und-kinderrechte-teil-4.html?ADMCMD_prev=IGNORE

Die Forderungen des General Comment, für Kinder erklärt.
„Erneuerbare Energie“ können wir zum Beispiel aus der Sonnenstrahlung, der Windkraft oder der Wasserkraft

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

1991 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/1991

Das Stromeinspeisungsgesetz sorgt für einen Windkraft-Boom in Deutschland.
Das Stromeinspeisungsgesetz sorgt für einen Windkraft-Boom in Deutschland.

1991 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/82154

Das Stromeinspeisungsgesetz sorgt für einen Windkraft-Boom in Deutschland.
Das Stromeinspeisungsgesetz sorgt für einen Windkraft-Boom in Deutschland.

1991 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/1991?parent=81789

Das Stromeinspeisungsgesetz sorgt für einen Windkraft-Boom in Deutschland.
Das Stromeinspeisungsgesetz sorgt für einen Windkraft-Boom in Deutschland.

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Akkus – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon-akkus100.html

Akkus sind aufladbare Batterien, die Energie speichern und sie bei Bedarf wieder abgeben. Elektronische Geräte, die mit einem Akku ausgestattet sind, müssen nicht konstant mit einem Kabel an eine Stromversorgung angeschlossen werden. Die Energiespeicher
In Deutschland wird zum Beispiel jedes Jahr mehr Strom aus erneuerbaren Energien, wie Windkraft gewonnen

Akkus - A - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder - A - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon-akkus100.amp

Akkus sind aufladbare Batterien, die Energie speichern und sie bei Bedarf wieder abgeben. Elektronische Geräte, die mit einem Akku ausgestattet sind, müssen nicht konstant mit einem Kabel an eine Stromversorgung angeschlossen werden. Die Energiespeicher
In Deutschland wird zum Beispiel jedes Jahr mehr Strom aus erneuerbaren Energien, wie Windkraft gewonnen

neuneinhalb Extra - Energie - Extra - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/energie/index.html

Energie kann man nicht sehen, nicht riechen und nicht schmecken. Trotzdem bestimmt Energie unser Leben. Alles Wissenswerte rund um das Thema Energie erfährst du im neuneinhalb-Extra!
Kohle oder Windkraft können in Strom umgewandelt werden, der Kühlschränke, Maschinen oder auch unseren

Fossile Energien - Extras - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/extras/extra-energie-fossile-energie100.html

Das Wort „fossil“ ist lateinisch und bedeutet „ausgegraben“. Zu den fossilen Brennstoffen, aus denen Energie gewonnen wird, zählen zum Beispiel Erdöl, Erdgas oder Kohle.
Fossile Brennstoffe können anders als zum Beispiel die Windkraft nur einmal verwendet werden.

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Strom soll unter Wasser fließen – Kruschel

https://www.kruschel.de/nachrichten/strom-soll-unter-wasser-fliessen/

Ein neues langes Kabel soll Deutschland und Großbritannien Unterwasser verbinden. Darin soll Strom transportiert werden.
Denn in dem Kabel soll unter anderem Strom fließen, der aus Windkraft in der Nordsee erzeugt wurde.

Strom auf dem Meer erzeugen - Kruschel

https://www.kruschel.de/wissen/strom-auf-dem-meer-erzeugen/

Windenergie auf dem Meer zu erzeugen klappt schon super. Forschende überlegen, ob das auch mit Sonnenenergie eine gute Idee ist.
Man könnte auf dem Meer Windkraft und Solarenergie kombinieren, schlägt ein Forscher vor.

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Industrie in Schleswig-Holstein – Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/schleswig-holstein/wirtschaft-forschung/industrie-in-schleswig-holstein/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Schon sehr früh setzte man hier auf diese Art der Energie und war Vorreiter beim Ausbau der Windkraft

Klimawandel in Irland - Irland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/irland/daten-fakten/land/klimawandel-in-irland/

Irlands Landschaft ist – grün! Warum ist das eigentlich so? Und was ist ein Lough?
In Burtonport im County Donegal wird Windkraft erzeugt. [ © Jakub Michankow / CC BY-SA 4.0 ] Die Grafik

Klimawandel in Finnland - Finnland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/finnland/daten-fakten/land/klimawandel-in-finnland/

Finnland ist das Land der tausend Seen. Vor der Küste liegen unzählige Schären. Und der Norden gehört zur Arktis.
Prozent mehr Regen, und zwar im Vergleich zum Zeitraum 1971-2000. [ © Lisanil93 / CC BY-SA 4.0 ] Windkraft

Steckbrief - Dänemark | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/daenemark/daten-fakten/steckbrief/

Wie viele Menschen wohnen in Dänemark, wie heißt der längste Fluss und womit bezahlt man hier eigentlich?
Energie wird vor allem aus Windkraft gewonnen.

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Fantastopisch – NAJUversum – die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/ticker/fantastopisch/

mehr elektrische Autos; mehr Radwege in der Stadt; alle sollen Müll ordentlich entsorgen; Klimaschutz; Tierschutz; friedliche Menschen; eine schöne, saubere und grüne Welt für alle!; weniger Müll im Meer; Fliegen können (ohne Abgase); überall Müllsammelroboter; Ich wünsche mir ein gutes Leben, viel Glück und das die Menschen weniger böse sind und sich nicht mehr so…
dass alle Leute Fahrrad fahren; dass es keine Hungersnöte mehr gibt; dass aller Strom durch Solar- und Windkraft

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Thega veröffentlicht Film zu Windkraft in Thüringen | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2015/122199.html

Die Thüringer Energie- und Greentech-Agentur (Thega) hat mit durch die Servicestelle Windenergie kürzlich einen Informationsfilm zum Thema Windenergie in Thüringen veröffentlicht.
Seite teilen Drucken Thega veröffentlicht Film zu Windkraft in Thüringen Aktuelle Meldung: 14.07.2015

Strom aus Sonnenenergie: Neue Photovoltaikanlage am Netz | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2010/104706.html

Die Stadtwerke Erfurt Gruppe nimmt am Standort Gispersleben eine weitere Photovoltaikanlage zur Versorgung von 425 Haushalten in Betrieb.
Die Windkraft, die Gewinnung aus Biomasse und aus Deponiegas liegen deutlich davor.

Sonnige Aussichten für die Energiewende in Erfurt – viertes Solarkraftwerk der Stadtwerke Erfurt in Betrieb genommen | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2011/105906.html

Erfurt trägt den Namen Solarstadt zu Recht. Hier hat sich in den vergangenen Jahren eine leistungsfähige Industrie angesiedelt, die sich mit dem Thema Stromerzeugung mit der Kraft der Sonne von der
Die Windkraft und die Gewinnung aus Biomasse liegen in Erfurt an der Spitze.

Bericht der FH Erfurt zum Klimaschutzkonzept – Bereich Energieerzeugung und Energieeffizienz | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/leben/oekoumwelt/klimaschutz/konzept/109660.html

In den Jahren 2009 und 2010 wurde durch die FH Erfurt eine detaillierte Analyse zu den Klimaschutz-Möglichkeiten in Erfurt erstellt. Diese Seite gibt Inhalte des entsprechenden Berichts des IBIT,
Windkraft Mittels Windenergie an den Standorten Kerspleben und Möbisburg sowie den zusätzlichen möglichen

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen