News-Archiv Januar 2023 – NABU https://www.nabu.de/news/2023/01/index.html
Mehr → Windkraft an Land: NABU kritisiert Pläne Im Bundestag wird über ein neues
Mehr → Windkraft an Land: NABU kritisiert Pläne Im Bundestag wird über ein neues
Die REWE Group hat den Deutschen CSR-Preis 2016 gewonnen. Das Unternehmen erhielt die Auszeichnung für sein „PRO PLANET“-Apfelprojekt mit dem NABU .
Presse News 2016 April Mehr aus dieser Rubrik April Krötenwanderung Windkraft-Lobby
Obwohl alle Greifvogelarten in Deutschland unter strengem Schutz stehen, werden immer wieder Fälle illegaler Verfolgung bekannt.
Aktionsplans verzögert sich Verbot von Bleimunition und Diclofenac Greifvögel und Windkraft
Der Ausstoß von Treibhausgasen steigt. Doch in den Koalitionsverhandlungen stehen Klimaschutz-Maßnahmen noch unter Finanzierungsvorbehalt.
„Wir begrüßen, dass Umfang und Tempo des geplanten Ausbaus der Offshore-Windkraft
Die Gewinner stehen fest – in der russischen Region Uljanowsk wurden die schönsten Werke des Wettbewerbs ausgewählt.
Unternehmen Presse News 2013 Juni Mehr aus dieser Rubrik Juni Keine Windkraft
Mit dem geplanten Gesetzentwurf zum Fracking wird die Bundesregierung die Ausbeutung unkonventioneller Erdgasvorkommen vielerorts möglich machen.
Aktionsplans verzögert sich Verbot von Bleimunition und Diclofenac Greifvögel und Windkraft
Die Nachrichten der www.NABU.de vom September 2019
Wirtschaftsminister Altmaier hat Vertreter*innen der Länder, von Umweltverbänden, Anti-Windkraft-Inititativen
Entdecken – Erkennen – Erleben: Zur Langen Nacht der Wissenschaften hat auch der NABU viele Programmpunkte angeboten.
Unternehmen Presse News 2013 Juni Mehr aus dieser Rubrik Juni Keine Windkraft
Die aktuellen Abgas-Messungen bei Pkw zeigen: den sauberen Diesel gibt es nicht. 56 von 58 Fahrzeugen überschreiten die vorgeschriebenen Grenzwerte. Von der
Presse News 2016 April Mehr aus dieser Rubrik April Krötenwanderung Windkraft-Lobby
Die jüngste Reform des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes gefährdet die Akzeptanz der Energiewende in der Bevölkerung.
Mit der Länderöffnungsklausel ist der Weg frei für die Pläne Bayerns, für die Windkraft