Dein Suchergebnis zum Thema: Windkraft

Windkraft im Wald – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/windkraft-im-wald/

Daher muss zukünftig einer der Schwerpunkte auf dem Ausbau der Windkraft liegen.

WWF: Zerstörung des Platzertals durch Tiwag sinnlos - WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-zerstoerung-des-platzertals-durch-tiwag-sinnlos/

Aktuelle Studie: Leistungserhöhung der bestehenden Kraftwerksgruppe Sellrain-Silz als Alternative zu Naturzerstörung im Platzertal – WWF fordert von der Landespolitik eine Alternativenprüfung und den sofortigen Stopp des Kaunertal-Monsterprojekts
verzichten und hat trotzdem zusätzliche Flexibilität in Tirol für den Ausgleich der Stromerzeugung aus Windkraft

Energiewirtschaftliche Analyse stellt Platzertal-Speicher in Frage - WWF Österreich

https://www.wwf.at/energiewirtschaftliche-analyse-stellt-platzertal-speicher-in-frage/

Pumpspeicher des Kaunertal-Ausbaus für Energiewende nicht entscheidend – WWF fordert Stopp des Projekts, Überprüfung technologischer Alternativen und Ausweisung des Platzertals als Naturschutzgebiet
„Österreich hat gemessen an der bis 2030 zu erwartenden Windkraft– und PV-Leistung bereits so hohe Pumpspeicherleistungen

Energiewirtschaftliche Analyse stellt Platzertal-Speicher in Frage - WWF Österreich

https://www.wwf.at/energiewirtschaftliche-analyse-stellt-platzertal-speicher-in-frage/page/2/?et_blog=

Pumpspeicher des Kaunertal-Ausbaus für Energiewende nicht entscheidend – WWF fordert Stopp des Projekts, Überprüfung technologischer Alternativen und Ausweisung des Platzertals als Naturschutzgebiet
„Österreich hat gemessen an der bis 2030 zu erwartenden Windkraft– und PV-Leistung bereits so hohe Pumpspeicherleistungen

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Windkraft contra Kraniche – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/windkraft-contra-kraniche

Ministerpräsident Platzeck sagt Sicherung für Kranichrastplatz in Brandenburg zu
Für Europas Natur spenden So können Sie helfen: Für Europas Natur spenden Unsere Themen Aktuell Windkraft

Neue Studie: Subventionen für Wasserkraft am Westbalkan verwüsten die Umwelt und fließen in die Taschen einiger weniger - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/neue-studie-subventionen-fuer-wasserkraft-am-westbalkan-verwuesten-die-umwelt-und-fliessen-in-die-taschen-einiger-weniger

Kleinwasserkraftwerke erhalten in den Staaten des Westbalkans unverhältnismäßig hohe öffentliche Subventionen. Die Folgen sind große Umweltzerstörung sowie Profit für wohlhabende Geschäftsleute im Umfeld der Regierungen dieser Staaten. Der Beitrag zur Energieversorgung ist hingegen sehr gering. Dies sind die Kernergebnisse einer Studie von CEE Bankwatch Network, die heute der Öffentlichkeit präsentiert wird.
Während die Entwicklung der Solar- und Windkraft im Schneckentempo verlief, flossen nicht weniger als

Energiegewinnung ohne Naturzerstörung - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/positionspapier-energie-ohne-naturzerstoerung-ist-der-weg-zur-klimaneutralitaet-2040

Positionspapier der international tätigen Naturschutzstiftung EuroNatur: zukunftsfähiger Weg für Energieverbrauch, erneuerbare Energie und Energieeffizienz
Nutzung von Waldbiomasse und der Wasserkraftausbau begrenzt werden und der Fokus auf Sonnenenergie, Windkraft

Bankengipfel zum Schutz der Balkanflüsse - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/ein-meilenstein-bankengipfel-in-belgrad-zum-schutz-der-balkanfluesse

Bankengipfel in Belgrad zum Schutz der Balkanflüsse – Mehr Transparenz bei Finanzierung von Wasserkraft notwendig – Treffen von Banken und Aktivisten.
Steigerung der Energieeffizienz, Reduzierung großer Energieverluste und Investitionen in Solar- und Windkraft

Nur Seiten von www.euronatur.org anzeigen

Windkraft | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/bauen-umwelt-und-wirtschaft/umwelt-und-energie/energie/windkraft/

Wasserversorgung Flurbereinigung Amtliche Liegenschaftskarte und Immobilienwerte Umwelt und Energie Energie Windkraft

Energie | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/bauen-umwelt-und-wirtschaft/umwelt-und-energie/energie/

Wasserversorgung Flurbereinigung Amtliche Liegenschaftskarte und Immobilienwerte Umwelt und Energie Energie Windkraft

Sitemap | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/gemeinde/sitemap/

Wasserversorgung Flurbereinigung Amtliche Liegenschaftskarte und Immobilienwerte Umwelt und Energie Energie Windkraft

Verkehr | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/bauen-umwelt-und-wirtschaft/verkehr/

Wasserversorgung Flurbereinigung Amtliche Liegenschaftskarte und Immobilienwerte Umwelt und Energie Energie Windkraft

Nur Seiten von www.gemeinde-fuerth.de anzeigen

Windkraft und Naturschutz – NABU Leverkusen

https://nabu-leverkusen.de/events/windkraft/

Schwarzerle Traubenkirsche (gewöhnliche) Wacholder Walnuss Wildbirne Sträucher Themen Stadtpolitik Windkraft

Windkraft Buschbergsee – NABU Leverkusen

https://nabu-leverkusen.de/themen/stadtpolitik/windkraft/

Schwarzerle Traubenkirsche (gewöhnliche) Wacholder Walnuss Wildbirne Sträucher Themen Stadtpolitik Windkraft

Artenschutz – NABU Leverkusen

https://nabu-leverkusen.de/tag/artenschutz/

Schwarzerle Traubenkirsche (gewöhnliche) Wacholder Walnuss Wildbirne Sträucher Themen Stadtpolitik Windkraft

Windkraftanlage Nähe Buschbergsee – NABU Leverkusen

https://nabu-leverkusen.de/windkraftanlage-naehe-buschbergsee/

Schwarzerle Traubenkirsche (gewöhnliche) Wacholder Walnuss Wildbirne Sträucher Themen Stadtpolitik Windkraft

Nur Seiten von nabu-leverkusen.de anzeigen

Hessischen Landtag Änderungsanträge zum Haushalt: Regierungskoalition setzt weitere Schwerpunkt bei Windkraft

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aenderungsantraege-z-2/

Schwerpunkte liegen unter anderem in den Bereichen Windkraft, Soziales und dem Kampf gegen Extremismus – Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Mathias Wagner: Windkraft „Die Pläne des neuen Bundesministers
Inhalt 24.01.2022 Änderungsanträge zum Haushalt: Regierungskoalition setzt weitere Schwerpunkt bei Windkraft

Hessischen Landtag Änderungsanträge zum Haushalt: Regierungskoalition setzt weitere Schwerpunkt bei Windkraft

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aenderungsantraege-z-2/?d=druckvorschau

Schwerpunkte liegen unter anderem in den Bereichen Windkraft, Soziales und dem Kampf gegen Extremismus – Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Mathias Wagner: Windkraft „Die Pläne des neuen Bundesministers
Inhalt 24.01.2022 Änderungsanträge zum Haushalt: Regierungskoalition setzt weitere Schwerpunkt bei Windkraft

Hessischer Windbranchentag – Tempo beim Ausbau der Windkraft halten - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hessischer-windbranchentag-tempo-beim-ausbau/?d=druckvorschau

Die Windkraft ist ein zentraler Baustein beim Aufbau einer sauberen Energieproduktion.
Hessischer Windbranchentag – Tempo beim Ausbau der Windkraft halten „Die Energiewende in Hessen kommt

Hessischer Windbranchentag – Tempo beim Ausbau der Windkraft halten - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hessischer-windbranchentag-tempo-beim-ausbau/

Die Windkraft ist ein zentraler Baustein beim Aufbau einer sauberen Energieproduktion.
Hessischer Windbranchentag – Tempo beim Ausbau der Windkraft halten „Die Energiewende in Hessen kommt

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen

Nachhaltige Entwicklung bei Windkraftboom gefordert – Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/nachhaltige-entwicklung-bei-windkraftboom-gefordert/

Windkraft mit Umsicht und Know-Wo (gewußt wo) fortentwickeln!
Nachhaltige Entwicklung bei Windkraftboom gefordert Windkraft mit Umsicht und Know-Wo (gewußt wo) fortentwickeln

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Windkraft – NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/energie/windkraft/index.html

Postion des NABU Thüringen zum naturverträglichen Ausbau der Windenergie.
dauerhaftes Deutschlandticket Mehr → Aktueller Tipp Themen Ökologisch leben Landtagswahl 2024 Windkraft

Windkraft - NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/energie/windkraft/

Postion des NABU Thüringen zum naturverträglichen Ausbau der Windenergie.
dauerhaftes Deutschlandticket Mehr → Aktueller Tipp Themen Ökologisch leben Landtagswahl 2024 Windkraft

Energie - NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/energie/index.html

Der NABU Thüringen setzt sich für eine naturverträg Energiewende ein.
dauerhaftes Deutschlandticket Mehr → Aktueller Tipp Themen Ökologisch leben Landtagswahl 2024 Windkraft

Windenergie braucht Planungssicherheit - NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/news/2022/32493.html

NABU fordert, da Chaos beim Windkraftausbau zu beenden und die Raumordnungspläne für einen naturverträglichen Ausbau der Windenergie endlich fertigzustellen
dauerhaftes Deutschlandticket Mehr → Aktueller Tipp Themen Ökologisch leben Landtagswahl 2024 Windkraft

Nur Seiten von thueringen.nabu.de anzeigen

Windenergie | Windkraft

https://www.heilbronn.de/umwelt-mobilitaet/energie/windenergie-windkraft.html

Bürgerschaft Bürgersolarberatung Heilbronn Photovoltaik im Gewerbe Freiflächen- und Agri-PV Windenergie | Windkraft

Energie

https://www.heilbronn.de/umwelt-mobilitaet/energie.html

Bürgerschaft Bürgersolarberatung Heilbronn Photovoltaik im Gewerbe Freiflächen- und Agri-PV Windenergie | Windkraft

Gemeinderat trifft Grundsatzentscheidung zu Windkraftanlagen

https://www.heilbronn.de/rathaus/aktuelles/details/artikel/gemeinderat-trifft-grundsatzentscheidung-zu-windkraftanlagen.html

Stadt Heilbronn unterstützt das Flächenziel des Landes
Bürgerschaft Bürgersolarberatung Heilbronn Photovoltaik im Gewerbe Freiflächen- und Agri-PV Windenergie | Windkraft

Gute Ausgangsposition für Wärmewende

https://www.heilbronn.de/rathaus/aktuelles/details/artikel/gute-ausgangsposition-fuer-waermewende.html

Kommunaler Wärmeplan für Heilbronn liegt vor
Bürgerschaft Bürgersolarberatung Heilbronn Photovoltaik im Gewerbe Freiflächen- und Agri-PV Windenergie | Windkraft

Nur Seiten von www.heilbronn.de anzeigen

Windkraft – www.freiburg.de – Umwelt und Natur/Energie und Klimaschutz/Windkraft

https://www.freiburg.de/pb/1647806.html

Ein wichtiger Schritt, das gesteckte Ziel von 140 Gigawattstunden aus Windkraft gewonnener Energie zu