Dein Suchergebnis zum Thema: Windkraft

Surfen lernen: Was man beachten sollte

https://www.aok.de/pk/magazin/sport/fitness/surfen-lernen-was-man-beachten-sollte/

Sowohl für Kitesurfen als auch für Windsurfen und Wellenreiten braucht es körperliche Fitness. Diese Übungen helfen, Surfen zu lernen.
Die Surfer und Surferinnen sind nicht auf Wellen angewiesen, sondern können sich dank des Segels mit Windkraft

Wie kann man im Alltag Energie sparen?

https://www.aok.de/pk/magazin/nachhaltigkeit/gesundes-wohnen/wie-kann-man-im-alltag-energie-sparen/

Es ist gar nicht so schwer, im Alltag Energie und damit auch Geld zu sparen. Das ist gut für die Umwelt und für die Gesundheit.
Dafür ist es auf der einen Seite nötig, auf umweltfreundlichere Energiequellen wie Windkraft– und Solaranlagen

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen

Interview – Ungezähmte Energie – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2023/interview-ungezaehmte-energie

Die Wutachschlucht gilt als Grand Canyon des Schwarzwalds. Dass ihre Schönheit erhalten blieb, ist der ersten Bürgerinitiative in der Geschichte der Bundesrepublik zu verdanken. In den 1950er-Jahren verhinderte dort der Förster Fritz Hockenjos ein Staudammprojekt. Sein Sohn Wolf erinnert sich und erklärt, wie er die heutige Klimaschutzbewegung sieht.
Da sage ich: Windkraft ja – aber bitte dort, wo es sinnvoll und die Landschaft bereits vorbelastet ist

Interview - Hoffnung Wasserstoff - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2023/interview-hoffnung-wasserstoff

Wasserstoff (H2) gilt als ein Schlüsselelement der Energiewende: Er kann Strom aus erneuerbaren Energien speichern und spielt bei industriellen Herstellungsprozessen eine wichtige Rolle. Im Main-Tauber-Kreis haben sich unter anderem Kommunen, Stadtwerke und Unternehmen zur H2 Main-Tauber GmbH zusammengeschlossen – einer Allianz für grünen Wasserstoff. Ein Gespräch mit dem Wasserstoffexperten Benjamin Trippe über das Potenzial und die Grenzen beim Einsatz des Gases.
Schon heute zählt der Kreis zu den süddeutschen Spitzenreitern bei Windkraft und Photovoltaik, er ist

Nur Seiten von www.bwstiftung.de anzeigen

Bekanntmachung des Regionalen Planungsverbandes Westmecklenburg: 69. Verbandsversammlung am 5. Juli 2023 – Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/news/bekanntmachung-regionaler-planungsverband-juni-2023/

Blei zu landesbedeutsamen Industrie- und Gewerbe- standorten und Windkraft c) Antrag von Herrn Böhringer

Eingriff und Ausgleich - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/mein-schwerin/leben/umwelt-klima-energie/naturschutz/Eingriff-und-Ausgleich/

Was ist bei Vorhaben und Projekten zu beachten
und Verlegung von Leitungen Bau und Abriss von Wohnhäusern, Carports, Garagen, Stallanlagen Bau von Windkraft

Nur Seiten von www.schwerin.de anzeigen

Interessenkompass: Welcher Beruf passt zu dir?

https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/arbeit/ressourcen/interessenkompass/interessenkompass.cfm?p=4&user=F21FAE20-A298-4AE2-B319C18D635F2887

Der Interessenkompass erlaubt dir, anhand deiner Interessen herauszufinden, welche Art von Tätigkeiten und Berufen zu dir passen.
Höchst zutreffend Ich würde gerne eine Einrichtung bauen zur Nutzung natürlicher Energien (Sonnenwärme, Windkraft

Interessenkompass: Welcher Beruf passt zu dir?

https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/arbeit/ressourcen/interessenkompass/interessenkompass.cfm?user=F21FAE20-A298-4AE2-B319C18D635F2887&p=4

Der Interessenkompass erlaubt dir, anhand deiner Interessen herauszufinden, welche Art von Tätigkeiten und Berufen zu dir passen.
Höchst zutreffend Ich würde gerne eine Einrichtung bauen zur Nutzung natürlicher Energien (Sonnenwärme, Windkraft

Nur Seiten von www.feel-ok.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Jugendpolitik kurz und knapp im April 2023

https://www.dbjr.de/artikel/jugendpolitik-kurz-und-knapp-im-april-2023

DBJRinfo bündelt jugendpolitische Nachrichten sowie Hinweise auf aktuelle Wettbewerbe, Veranstaltungen, Materialien und Umfragen aus der Welt der Jugendverbände und Jugendhilfe.
dringlichen Handeln auf, um den Klimawandel zu stoppen und spricht sich daher auch für einen Ausbau der Windkraft

Generationengerechte Energiepolitik

https://www.dbjr.de/artikel/generationengerechte-energiepolitik-1

Der DBJR-Hauptausschuss hat am 18. Februar 2010 die Position „Generationengerechte Energiepolitik“ beschlossen:
Eine generationengerechte Energiepolitik schafft Anreize, um den Ausbau regenerativer Energieanlagen (Windkraft

Nur Seiten von www.dbjr.de anzeigen

Mühlsteinrevier Rhein-Eifel – ein Mikroabenteuer für Familien | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/ausflug/muehlsteinrevier-rhein-eifel-ein-mikroabenteuer-fuer-familien?_cmsscb=1

Sven von Loga nimmt euch mit in die Tiefen der Basaltschluchten
Bei der Windmühle, die uns in Holland und am Niederrhein häufig begegnet, geschieht dies durch Windkraft

Mühlsteinrevier Rhein-Eifel – ein Mikroabenteuer für Familien | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/ausflug/muehlsteinrevier-rhein-eifel-ein-mikroabenteuer-fuer-familien

Sven von Loga nimmt euch mit in die Tiefen der Basaltschluchten
Bei der Windmühle, die uns in Holland und am Niederrhein häufig begegnet, geschieht dies durch Windkraft

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen

Solarenergie | Stadt Erkrath

https://www.erkrath.de/wirtschaft-bauen/umwelt-verkehr/klimaschutz-und-energie/energie/solarenergie

Anders als etwa bei der Energiegewinnung durch Wasser- oder Windkraft ist es dank neuer, zunehmend preiswerteren

Der Sylter Walpfad – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/sh/walschutzgebiet/sylter-walpfad/

Das erste Walschutzgebiet Europas In der gesamten Nordsee gehören die intakten Meeresgewässer vor den Inseln Sylt und Amrum zu den bevorzugten Aufenthaltsgebieten der Schweinswale. Hier bringen die „kleinen Tümmler“ ab Ende Mai gern ihre Jungen zur Welt und ziehen sie groß. Um das ökologisch wertvolle Seegebiet vorsorglich vor störenden Eingriffen zu bewahren, wurde hier 1999 […]
Die Tiere profitieren von Regelungen zur Konsum- und Stellnetzfischerei sowie zur Windkraft.

Nationalpark Nachrichten August 2019 - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/nationalpark-nachrichten-august-2019/

© Stock / LKN.SH Als „Wildnis im Herzen Mitteleuropas“ wird das Weltnaturerbe Wattenmeer häufig bezeichnet. Aber was ist das eigentlich, eine Wildnis? Biologen und Landschaftsplaner, Ökologen und Artenschützer beschäftigen sich in den vergangenen Jahren verstärkt mit dem Wert von Wildnis und der Frage, was Wildnis eigentlich ausmacht. „Wildnis bedeutet ganz einfach, Natur Natur sein zu […]
und Konzeptvorschläge zum Gänsemanagement und zum Einfluss regenerativer Energien, insbesondere der Windkraft

Nur Seiten von www.nationalpark-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden