Dein Suchergebnis zum Thema: Windkraft

Freiflächen-PV-Projekt „Langhecke“ entsteht in Bürgerhand | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Aktuelles/Stadtnachricht?view=publish&item=article&id=9599

Sie plant, baut und betreibt Anlagen im Bereich Photovoltaik, Wasser- und Windkraft.

Eindrücke aus dem Bildungsprojekt | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/Bildung_fuer_nachhaltige_Entwicklung

Wir möchten die Bildung von Schüler/-innen speziell im Bereich nachhaltiger Entwicklung fördern. Und zwar mit der Unterstützung von ehrenamtlichen Referent/-innen aus Bürgerschaft, Vereinen und Organisationen, welche Themen wie Klimaschutz, gesunde Ernährung oder fairer Handel vermitteln. Über die Bildungsangebote können sich Lehrerinnen und Lehrer auf dieser Seite informieren und das passende Thema direkt für ihr Fach auswählen.
Photovoltaikanlagen / Windkraft / BHKW / Wärmespeicher / Wasserkraftanlagen Wie entsteht Ökogas?

Eindrücke aus dem Bildungsprojekt | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/3050

Kinder und Jugendliche mit spannenden außerschulischen Bildungsangeboten für das Thema nachhaltige Entwicklung begeistern, das ist das Ziel des Projektes!
Photovoltaikanlagen / Windkraft / BHKW / Wärmespeicher / Wasserkraftanlagen Wie entsteht Ökogas?

Nur Seiten von www.kirchheim-teck.de anzeigen

Infos und Materialien zum Klimawandel | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/slide/themenseite-klimawandel/

Diese Seite bündelt mit Blick auf den Unterricht Materialien und Informationen aus der Max-Planck-Gesellschaft zum Klimawandel und -schutz. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener Max-Planck-Institute arbeiten daran, Klimaprognosen noch genauer zu machen. Und sie untersuchen, welche Maßnahmen nötig sind, um den Klimawandel auf ein verträgliches Maß zu begrenzen. Für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe sind Forschungsergebnisse in MAX-Heften aufbereitet. Bei vielen MAX-Ausgaben stehen auf das Heft abgestimmte Unterrichtsmaterialien zur Verfügung. Filme aus der Cinema- oder Wissen-Was-Reihe erklären Klimathemen. Die Link-Tipps listen ausgewählte Forschungsmeldungen von Max-Planck-Instituten und externen Anbietern auf. MAX-Hefte zu Klimathemen Neu: GEOMAX 30: Kohlenstoffsenken – Klimapuffer der Erde Das Heft […]
INTERVIEW zu den Kosten des Klimawandels INTERVIEW zur Haftung für Klimaschäden (COP 27) INFOGRAFIK Windkraft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Energie und Klimaschutz | Portal Niedersachsen

https://www.niedersachsen.de/halbzeitbilanz/01/energie-und-klimaschutz-241288.html

lokale Beteiligung an Erneuerbaren Energien zu stärken: Standortkommunen werden von dem Ausbau von Windkraft

Tagungsband des 8. Symposiums „Populationsökologie von Greifvogel- und Eulenarten“ ist erschienen! | MEROS – Monitoring Greifvögel und Eulen Europas

https://www.greifvogelmonitoring.de/greifvoegel_und_eulen/tagungsband-des-8-symposiums-populations%C3%B6kologie-von-greifvogel-und-eulenarten

Monitoring- und Beringungsergebnisse am Seeadlerbrutplatz auf der Ostsee-Halbinsel Wustrow Reimut Kayser: Windkraft