News-Archiv September 2019 – NABU https://www.nabu.de/news/2019/09/index.html
Die Nachrichten der www.NABU.de vom September 2019
Wirtschaftsminister Altmaier hat Vertreter*innen der Länder, von Umweltverbänden, Anti-Windkraft-Inititativen
Die Nachrichten der www.NABU.de vom September 2019
Wirtschaftsminister Altmaier hat Vertreter*innen der Länder, von Umweltverbänden, Anti-Windkraft-Inititativen
Auch 2016 wird der Jahresmittelwert für Stickstoffdioxid vielerorts überschritten. Hauptverursacher ist der motorisierte Straßenverkehr.
Presse News 2016 April Mehr aus dieser Rubrik April Krötenwanderung Windkraft-Lobby
Die Gewinner stehen fest – in der russischen Region Uljanowsk wurden die schönsten Werke des Wettbewerbs ausgewählt.
Unternehmen Presse News 2013 Juni Mehr aus dieser Rubrik Juni Keine Windkraft
In Deutschland und Russland formiert sich eine breite Allianz zum Schutz der Artenvielfalt in der Wolga-Steppe.
Unternehmen Presse News 2013 Juni Mehr aus dieser Rubrik Juni Keine Windkraft
Um eine dauerhafte und lebenswerte Zukunft sicherzustellen, setzen sich NABU und NATURSTROM für den naturverträglichen Ausbau der erneuerbaren Energien ein.
Windkraft – Foto: Kenneth Brockmann/pixelio.de Die Gründungsmitglieder von NATURSTROM
Die aktuellen Abgas-Messungen bei Pkw zeigen: den sauberen Diesel gibt es nicht. 56 von 58 Fahrzeugen überschreiten die vorgeschriebenen Grenzwerte. Von der
Presse News 2016 April Mehr aus dieser Rubrik April Krötenwanderung Windkraft-Lobby
30 Jahre nach Tschernobyl sind die Nachrichten noch immer geprägt von Unfällen und Schlampereien bei der Sicherheit von Atomkraftwerken.
Presse News 2016 April Mehr aus dieser Rubrik April Krötenwanderung Windkraft-Lobby
Ein Rechtsgutachten kommt zu dem Schluss dass Teile des Osterpakets gegen EU-Recht verstoßen und bitte die EU-Kommission um Prüfung der Gesetze.
Mit den neuen Regelungen für die Windkraft ändern sich auch die Abstandskriterien
Umweltorganisationen legen Papier für naturverträglichen Ausbau der Windenergie vor.
Wirtschaftsminister Altmaier hat Vertreter*innen der Länder, von Umweltverbänden, Anti-Windkraft-Inititativen
Begrenzung der erneuerbaren Energie kontraproduktiv und noch immer keine naturschutzfachliche Steuerung.
Presse News 2016 April Mehr aus dieser Rubrik April Krötenwanderung Windkraft-Lobby