News-Archiv März 2017 – NABU https://www.nabu.de/news/2017/03/
Die Nachrichten der www.NABU.de aus dem März 2017
Mehr → Stromnetzplanung für die Ostsee fragwürdig Die Offshore-Windkraft gilt
Die Nachrichten der www.NABU.de aus dem März 2017
Mehr → Stromnetzplanung für die Ostsee fragwürdig Die Offshore-Windkraft gilt
Auch 2016 wird der Jahresmittelwert für Stickstoffdioxid vielerorts überschritten. Hauptverursacher ist der motorisierte Straßenverkehr.
Presse News 2016 April Mehr aus dieser Rubrik April Krötenwanderung Windkraft-Lobby
Am 20. Mai findet der „Europäische Tag der Meere“ mit Veranstaltungen in Bremen, Alfeld und Stralsund statt.
Mai um 13 Uhr einen inhaltlichen Schwerpunkt zum Thema Offshore-Windkraft – Naturverträglichkeit
Entdecken – Erkennen – Erleben: Zur Langen Nacht der Wissenschaften hat auch der NABU viele Programmpunkte angeboten.
Unternehmen Presse News 2013 Juni Mehr aus dieser Rubrik Juni Keine Windkraft
Die jüngste Reform des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes gefährdet die Akzeptanz der Energiewende in der Bevölkerung.
Mit der Länderöffnungsklausel ist der Weg frei für die Pläne Bayerns, für die Windkraft
Glückstreffer in Kirgisistan: Obwohl Schneeleopardenreviere bis zu 40 Quadratkilometer groß sind, gelang bereits ein erster Fotofallen-„Schnappschuss“.
Unternehmen Presse News 2013 Juni Mehr aus dieser Rubrik Juni Keine Windkraft
Die Nachrichten der www.NABU.de vom September 2019
Wirtschaftsminister Altmaier hat Vertreter*innen der Länder, von Umweltverbänden, Anti-Windkraft-Inititativen
Die Nachrichten der www.NABU.de aus dem März 2017
Mehr → Stromnetzplanung für die Ostsee fragwürdig Die Offshore-Windkraft gilt
Am 28. April hätte die Entscheidung gegen Fracking in Deutschland fallen können, denn es stand ein Frackingverbotsgesetztzur Abstimmung.
Presse News 2016 April Mehr aus dieser Rubrik April Krötenwanderung Windkraft-Lobby
Mit dem geplanten Gesetzentwurf zum Fracking wird die Bundesregierung die Ausbeutung unkonventioneller Erdgasvorkommen vielerorts möglich machen.
Aktionsplans verzögert sich Verbot von Bleimunition und Diclofenac Greifvögel und Windkraft