News-Archiv Februar 2017 – NABU https://www.nabu.de/news/2017/02/
Die Nachrichten der www.NABU.de aus dem Februar 2017
ab Gemeinsam Boden gut machen Penny schafft Plastiktüten ab Waldkauz-Webcam Windkraft
Die Nachrichten der www.NABU.de aus dem Februar 2017
ab Gemeinsam Boden gut machen Penny schafft Plastiktüten ab Waldkauz-Webcam Windkraft
Die Bundesregierung hat ein Wind-an-Land-Gesetz verabschiedet. Damit wird die Ausweisung von 2% der Landesfläche in den Bundesländern geregelt.
Windkraft. – Foto: unsplash/Franz-Bachinger 07.
Direkt vor den Toren der mittelhessischen Stadt Wetzlar liegt das Nationale Naturerbe „Weinberg bei Wetzlar“. Die rund 180 Hektar große Kulturlandschaft…
den typisch europäischen Greifvogel verbessern und Konflikte mit dem Ausbau der Windkraft
Der Behördenstreig um die Zulässigkeit des Offshore-Windparks Butendiek verzögert Entscheidung beim Windpark am Sylter Außenriff geht weiter.
ist, ein vorsorgliches Verfahren auf Schadensvermeidung beim Ausbau der Offshore-Windkraft
Bestandsentwicklung erfreulich, Management nicht ausreichend: Der NABU sieht die Situation der freilebenden Wölfe zurzeit gemischt.
Presse News 2016 April Mehr aus dieser Rubrik April Krötenwanderung Windkraft-Lobby
In Sachsen-Anhalt kam es zu einem Wolfsübergriff auf eine naturnah gehaltene Konik-Herde, bei dem drei Fohlen getötet wurden. Trächtige Stuten wurden…
Presse News 2016 April Mehr aus dieser Rubrik April Krötenwanderung Windkraft-Lobby
Die Halbschmarotzerpflanze ist in manchen Gegenden vor allem für Obstbäume zum großem Problem geworden. Unser Tipp: Befallene Bäume jetzt beschneiden.
ab Gemeinsam Boden gut machen Penny schafft Plastiktüten ab Waldkauz-Webcam Windkraft
Welche Erwartungen haben wir an Schutzgebiete? Kann ein Meeresschutzgebiet, in dem gefischt und gebaggert wird, überhaupt seinen Zielen gerecht werden?
Gesine Lange, NABU) mehr zum thema Windenergie auf See in Europa Offshore-Windkraft
Im Februar hat der Bundesrat kritisch zum geplanten Verpackungsgesetz Stellung genommen. Dabei üben die Ländervertreter aber keine Fundamentalopposition aus
ab Gemeinsam Boden gut machen Penny schafft Plastiktüten ab Waldkauz-Webcam Windkraft
Ausbaubedarf der Stromnetze muss aus ökologischen wie ökonomischen Gründen auf ein Minimum begrenzt werden.
Presse News 2016 April Mehr aus dieser Rubrik April Krötenwanderung Windkraft-Lobby