Dein Suchergebnis zum Thema: Windkraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Energiewende: EEG-Novelle droht die Bürgerenergiewende abzuwürgen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/energiewende-eeg-novelle-droht-buergerenergiewende/

Die GRÜNEN im Landtag teilen die Sorge der Windkraftbranche, dass die aktuellen Pläne für eine Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) den erfolgreichen Ausbau der Erneuerbaren Energien in Hessen bedrohen. „In Hessen hat die Energiewende an Fahrt aufgenommen, wir haben uns beim Zubau von Windkraftanlagen um zwei Plätze von Platz 9 zu Platz 7 im Bundesvergleich nach […]
Reformpläne von Bundesenergieminister Sigmar Gabriel (SPD) würden gerade den Ausbau der Windkraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Die Menschen in Hessen sind für den Windkraftausbau – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/die-menschen-in-hessen-sind-fuer-den-windkraftausbau/?d=druckvorschau

Im Grunde ist es klar, welche Form der Energieerzeugung sich aktuell in Deutschland durchsetzt. Im Jahr 2023 war die wichtigste Stromquelle
Im Jahr 2023 war die wichtigste Stromquelle in Deutschland bereits die Windkraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Dezentral, kommunal und bürgernah – Windpark „Rödenser Berg“ in Wolfhagen zeigt vorbildlich, wie die Energiewende gelingt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/dezentral-kommunal-buergernah-windpark/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN gratulieren zur Einweihung des Windparks „Rödenser Berg“ in Wolfhagen im Landkreis Kassel-Land. „Der Windpark Rödenser Berg ist ein Musterbeispiel dafür, wie die Energiewende gelingt: dezentral, kommunal und bürgernah. Für eine künftige saubere, sichere und gemeinwohlorientierte Energieversorgung setzt man in Wolfhagen nicht auf große Konzerne, sondern auf die lokale Wertschöpfung mit einer bundesweit einmaligen […]
wird der komplette in Wolfhagen benötigte Strom vor Ort regenerativ erzeugt: aus Windkraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Dezentral, kommunal und bürgernah – Windpark „Rödenser Berg“ in Wolfhagen zeigt vorbildlich, wie die Energiewende gelingt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/dezentral-kommunal-buergernah-windpark/

Die GRÜNEN gratulieren zur Einweihung des Windparks „Rödenser Berg“ in Wolfhagen im Landkreis Kassel-Land. „Der Windpark Rödenser Berg ist ein Musterbeispiel dafür, wie die Energiewende gelingt: dezentral, kommunal und bürgernah. Für eine künftige saubere, sichere und gemeinwohlorientierte Energieversorgung setzt man in Wolfhagen nicht auf große Konzerne, sondern auf die lokale Wertschöpfung mit einer bundesweit einmaligen […]
wird der komplette in Wolfhagen benötigte Strom vor Ort regenerativ erzeugt: aus Windkraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Windenergie im Reinhardswald – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/windenergie-im-reinhardswald/?d=druckvorschau

Immer wieder erreichen uns Fragen rund um das Thema Reinhardswald, die leider häufig auf falschen Informationen und/oder Halbwahrheiten beruhen. Wir versuchen hier die wichtigsten Punkte zu klären und für alle die noch mehr wissen möchten, gibt es Links zu weiteren Informationen am Ende des Textes. 1. Um was geht es? Anfang Februar hat das Regierungspräsidium […]
in Hessen in den letzten Jahren stetig gestiegen, auch in den Regionen, in der Windkraft