Dein Suchergebnis zum Thema: Windkraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Windenergie im Reinhardswald – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/windenergie-im-reinhardswald/

Immer wieder erreichen uns Fragen rund um das Thema Reinhardswald, die leider häufig auf falschen Informationen und/oder Halbwahrheiten beruhen. Wir versuchen hier die wichtigsten Punkte zu klären und für alle die noch mehr wissen möchten, gibt es Links zu weiteren Informationen am Ende des Textes. 1. Um was geht es? Anfang Februar hat das Regierungspräsidium […]
in Hessen in den letzten Jahren stetig gestiegen, auch in den Regionen, in der Windkraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE wollen Kommunen an Windkrafteinnahmen von Hessen-Forst beteiligen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-wollen-kommun/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert bei Windenergieanlagen in Forstgebieten des Landes die betroffene Kommunen an den Pachteinnahmen zu beteiligen, wie es auch in Rheinland-Pfalz gehandhabt wird. „Beim Energiegipfel wurde im Konsens vereinbart, dass eine Beteiligung der Kommunen an Pachteinnahmen in Zusammenarbeit mit Hessen-Forst geprüft werden soll. Nur weil das im gegenwärtigen Rechtsrahmen nicht […]
GRÜNEN sind davon überzeugt, dass dies die Akzeptanz der Kommunen deutlich für Windkraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE wollen Kommunen an Windkrafteinnahmen von Hessen-Forst beteiligen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-wollen-kommun/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert bei Windenergieanlagen in Forstgebieten des Landes die betroffene Kommunen an den Pachteinnahmen zu beteiligen, wie es auch in Rheinland-Pfalz gehandhabt wird. „Beim Energiegipfel wurde im Konsens vereinbart, dass eine Beteiligung der Kommunen an Pachteinnahmen in Zusammenarbeit mit Hessen-Forst geprüft werden soll. Nur weil das im gegenwärtigen Rechtsrahmen nicht […]
GRÜNEN sind davon überzeugt, dass dies die Akzeptanz der Kommunen deutlich für Windkraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Windenergie im Reinhardswald – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/windenergie-im-reinhardswald/?d=druckvorschau

Immer wieder erreichen uns Fragen rund um das Thema Reinhardswald, die leider häufig auf falschen Informationen und/oder Halbwahrheiten beruhen. Wir versuchen hier die wichtigsten Punkte zu klären und für alle die noch mehr wissen möchten, gibt es Links zu weiteren Informationen am Ende des Textes. 1. Um was geht es? Anfang Februar hat das Regierungspräsidium […]
in Hessen in den letzten Jahren stetig gestiegen, auch in den Regionen, in der Windkraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Dezentral, kommunal und bürgernah – Windpark „Rödenser Berg“ in Wolfhagen zeigt vorbildlich, wie die Energiewende gelingt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/dezentral-kommunal-buergernah-windpark/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN gratulieren zur Einweihung des Windparks „Rödenser Berg“ in Wolfhagen im Landkreis Kassel-Land. „Der Windpark Rödenser Berg ist ein Musterbeispiel dafür, wie die Energiewende gelingt: dezentral, kommunal und bürgernah. Für eine künftige saubere, sichere und gemeinwohlorientierte Energieversorgung setzt man in Wolfhagen nicht auf große Konzerne, sondern auf die lokale Wertschöpfung mit einer bundesweit einmaligen […]
wird der komplette in Wolfhagen benötigte Strom vor Ort regenerativ erzeugt: aus Windkraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Dezentral, kommunal und bürgernah – Windpark „Rödenser Berg“ in Wolfhagen zeigt vorbildlich, wie die Energiewende gelingt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/dezentral-kommunal-buergernah-windpark/

Die GRÜNEN gratulieren zur Einweihung des Windparks „Rödenser Berg“ in Wolfhagen im Landkreis Kassel-Land. „Der Windpark Rödenser Berg ist ein Musterbeispiel dafür, wie die Energiewende gelingt: dezentral, kommunal und bürgernah. Für eine künftige saubere, sichere und gemeinwohlorientierte Energieversorgung setzt man in Wolfhagen nicht auf große Konzerne, sondern auf die lokale Wertschöpfung mit einer bundesweit einmaligen […]
wird der komplette in Wolfhagen benötigte Strom vor Ort regenerativ erzeugt: aus Windkraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Windenergie im Reinhardswald – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/fakten/windenergie-im-reinhardswald/

Immer wieder erreichen uns Fragen rund um das Thema Reinhardswald, die leider häufig auf falschen Informationen und/oder Halbwahrheiten beruhen. Wir versuchen hier die wichtigsten Punkte zu klären und für alle die noch mehr wissen möchten, gibt es Links zu weiteren Informationen am Ende des Textes. 1. Um was geht es? Anfang Februar hat das Regierungspräsidium […]
in Hessen in den letzten Jahren stetig gestiegen, auch in den Regionen, in der Windkraft