Dein Suchergebnis zum Thema: Windkraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 53 – 5. Juli 2013 Archive – Seite 2 von 2 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-53-5-juli-2013/page/2/

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, die letzte Landtagssitzung vor der Sommerpause ist traditionell ein so genanntes Abräum-Plenum. Man könnte auch sagen: Alles muss raus. Alle Anträge, die von früheren Sitzungen vertagt wurden, werden dann aufgerufen und entschieden. So ging es diesmal bis kurz vor 22 Uhr rund im Plenarsaal. Die Legislaturperiode neigt sich dem Ende zu. Mit 29 Konzeptpapieren zu den unterschiedlichsten landespolitischen Themen haben wir unsere Hausaufgaben gemacht. Wir sind bereit. Mit GRÜN geht’s einfach besser. Eine schönen und erholsamen Sommer wünscht Mathias Wagner Parlamentarischer Geschäftsführer
Polizistinnen und Polizisten; Strassenbau in Hessen; Landesentwicklungsplan und Windkraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag #hessen2025 – Konzepte für Hessen: GRÜN wirkt weiter für die Entwicklung des ländlichen Raumes – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hessen2025-konzepte-fuer-hessen-gruen-5/

Die GRÜNEN im Landtag haben am Donnerstag das Konzept „#hessen2025 – GRÜN wirkt weiter für die Entwicklung des ländlichen Raumes“ vorgestellt. „Wir wollen den Menschen Lust aufs Land machen, denn ländliche Regionen bieten ein enormes Potenzial für eine gute Lebensqualität. Sie sind Raum zum Leben und Arbeiten, Naturraum für Pflanzen und Tiere und soziale Zentren […]
Land sollen davon profitieren, dass sie den Ausbau der erneuerbaren Energien durch Windkraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Folgetreffen zum Energiegipfel: Die Energiewende findet statt und ist gewollt – trotz FDP und Sigmar Gabriel – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/folgetreffen-energiegipfel-energiewende/

Die Fraktion der GRÜNEN hat eine positive Bilanz des heutigen Energiegipfel-Folgetreffens gezogen. „Die heute von der Landesregierung vorgelegten Fakten und eine repräsentative Meinungsumfrage zeigen: Die Energiewende findet statt und ist von der Bevölkerung gewollt. Das ist eine gute Nachricht. Denn wir müssen die Energiewende hin zu sauberen Energien schaffen, um den Klimawandel mit seinen katastrophalen […]
Haustür ist deutlich größer, als die mediale Aufmerksamkeit für lautstarke Anti-Windkraft-Aktivisten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 53 – 5. Juli 2013 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-53-5-juli-2013/?d=druckvorschau

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, die letzte Landtagssitzung vor der Sommerpause ist traditionell ein so genanntes Abräum-Plenum. Man könnte auch sagen: Alles muss raus. Alle Anträge, die von früheren Sitzungen vertagt wurden, werden dann aufgerufen und entschieden. So ging es diesmal bis kurz vor 22 Uhr rund im Plenarsaal. Die Legislaturperiode neigt sich dem Ende zu. Mit 29 Konzeptpapieren zu den unterschiedlichsten landespolitischen Themen haben wir unsere Hausaufgaben gemacht. Wir sind bereit. Mit GRÜN geht’s einfach besser. Eine schönen und erholsamen Sommer wünscht Mathias Wagner Parlamentarischer Geschäftsführer
Polizistinnen und Polizisten; Strassenbau in Hessen; Landesentwicklungsplan und Windkraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag #hessen2025 – Konzepte für Hessen: GRÜN wirkt weiter für die Entwicklung des ländlichen Raumes – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hessen2025-konzepte-fuer-hessen-gruen-5/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag haben am Donnerstag das Konzept „#hessen2025 – GRÜN wirkt weiter für die Entwicklung des ländlichen Raumes“ vorgestellt. „Wir wollen den Menschen Lust aufs Land machen, denn ländliche Regionen bieten ein enormes Potenzial für eine gute Lebensqualität. Sie sind Raum zum Leben und Arbeiten, Naturraum für Pflanzen und Tiere und soziale Zentren […]
Land sollen davon profitieren, dass sie den Ausbau der erneuerbaren Energien durch Windkraft