Dein Suchergebnis zum Thema: Windkraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessens Maßnahmen für mehr Erneuerbare Energien sind bundesweit Vorbild – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/hessens-massnahmen-fuer-mehr-erneuerbare-energien-sind-bundesweit-vorbild/

Robert Habeck hat ausgesprochen, was wir schon lange wissen: Hessen ist mit der Ausweisung von knapp 2 Prozent der Landesfläche als Windvorranggebiete, und damit beim Ausbau der Erneuerbaren Energien, bereits seit Jahren Vorreiter. Das zeigt: Womit die Ampel jetzt anfängt, ist in Hessen mit GRÜNER Regierungsbeteiligung schon Realität.
Bereits seit 2012 weist Hessen Vorrangflächen für Windkraft aus und ist damit Vorbild

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessens Maßnahmen für mehr Erneuerbare Energien sind bundesweit Vorbild – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/hessens-massnahmen-fuer-mehr-erneuerbare-energien-sind-bundesweit-vorbild/?d=druckvorschau

Robert Habeck hat ausgesprochen, was wir schon lange wissen: Hessen ist mit der Ausweisung von knapp 2 Prozent der Landesfläche als Windvorranggebiete, und damit beim Ausbau der Erneuerbaren Energien, bereits seit Jahren Vorreiter. Das zeigt: Womit die Ampel jetzt anfängt, ist in Hessen mit GRÜNER Regierungsbeteiligung schon Realität.
Bereits seit 2012 weist Hessen Vorrangflächen für Windkraft aus und ist damit Vorbild

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Explodierende Energie- und Lebenshaltungskosten in Hessen – Sofortmaßnahmen gegen Energiearmut und Stromsperren ergreifen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/explodierende-energie-und-lebenshaltungskosten-in-hessen-sofortmassnahmen-gegen-energiearmut-und-stromsperren-ergreifen/?d=druckvorschau

Der Krieg in der Ukraine lässt die Preise für fossile Energien durch die Decke gehen, und viele Menschen wissen nicht, wie sie die gestiegenen Preise bezahlen sollen. Das Energiepaket der Bundesregierung hat richtige Maßnahmen vorgeschlagen um insbesondere untere Einkommensschichten zu entlasten. Der beste Weg raus aus der Preisspirale und …
In Hessen haben wir dafür knapp 2 Prozent Vorrangfläche für Windkraft ausgewiesen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Die Hessische Energiewende kann auf Experimente nicht warten: Wind und Sonne sind die Grundlage – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/die-hessische-energiewende-kann-auf-experimente-nicht-warten-wind-und-sonne-sind-die-grundlage/?d=druckvorschau

Setzpunkt der FDP zur Kernfusion   Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie: „Das Fundament der Energiewende ist und bleibt der Ausbau der Erneuerbaren Energien – in Hessen sind das vor allem Wind- und Solarenergie. Diese Technologien sind jahrelang erprobt und marktreif. Kernfusion hingegen ist zwar ein erfolgversprechender Forschungsgegenstand, aber kein einziges seriöses Szenario […]
und davon abzulenken, dass sie nach wie vor die Partei ist, die verhindert, dass Windkraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Energiewende: Rolle rückwärts bringt Hessen nicht voran – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/energiewende-rolle-rueckwaerts-bringt-hessen-nicht-voran/

Rede zur Energiepolitik Kaya Kinkel, Energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Photovoltaik-Pflicht für landeseigene Gebäude und große Parkplätze ist ein wichtiger Baustein für den Ausbau der Erneuerbaren in Hessen – und sie muss unbedingt beibehalten werden. Gerade das Land muss Vorbild sein. Wer selbst keine Solaranlagen auf öffentlichen Gebäuden installiert, verliert jede Glaubwürdigkeit, wenn es […]
Während wir konkrete Vorschläge zur Beteiligung der Kommunen an der Windkraft machen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Explodierende Energie- und Lebenshaltungskosten in Hessen – Sofortmaßnahmen gegen Energiearmut und Stromsperren ergreifen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/explodierende-energie-und-lebenshaltungskosten-in-hessen-sofortmassnahmen-gegen-energiearmut-und-stromsperren-ergreifen/

Der Krieg in der Ukraine lässt die Preise für fossile Energien durch die Decke gehen, und viele Menschen wissen nicht, wie sie die gestiegenen Preise bezahlen sollen. Das Energiepaket der Bundesregierung hat richtige Maßnahmen vorgeschlagen um insbesondere untere Einkommensschichten zu entlasten. Der beste Weg raus aus der Preisspirale und …
In Hessen haben wir dafür knapp 2 Prozent Vorrangfläche für Windkraft ausgewiesen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Die Hessische Energiewende kann auf Experimente nicht warten: Wind und Sonne sind die Grundlage – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/die-hessische-energiewende-kann-auf-experimente-nicht-warten-wind-und-sonne-sind-die-grundlage/

Setzpunkt der FDP zur Kernfusion   Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie: „Das Fundament der Energiewende ist und bleibt der Ausbau der Erneuerbaren Energien – in Hessen sind das vor allem Wind- und Solarenergie. Diese Technologien sind jahrelang erprobt und marktreif. Kernfusion hingegen ist zwar ein erfolgversprechender Forschungsgegenstand, aber kein einziges seriöses Szenario […]
und davon abzulenken, dass sie nach wie vor die Partei ist, die verhindert, dass Windkraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Energiewende: Rolle rückwärts bringt Hessen nicht voran – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/energiewende-rolle-rueckwaerts-bringt-hessen-nicht-voran/?d=druckvorschau

Rede zur Energiepolitik Kaya Kinkel, Energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Photovoltaik-Pflicht für landeseigene Gebäude und große Parkplätze ist ein wichtiger Baustein für den Ausbau der Erneuerbaren in Hessen – und sie muss unbedingt beibehalten werden. Gerade das Land muss Vorbild sein. Wer selbst keine Solaranlagen auf öffentlichen Gebäuden installiert, verliert jede Glaubwürdigkeit, wenn es […]
Während wir konkrete Vorschläge zur Beteiligung der Kommunen an der Windkraft machen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Energiewende in Hessen ist trotz Krise auf Kurs – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/energiewende-in-hessen-ist-trotz-krise-auf-kurs/

Monitoringbericht Energiewende in Hessen 2022   Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie: „Der jährlich erscheinende Monitoringbericht macht die Erfolge, die wir für die Energiewende in Hessen erzielen, transparent und ohne Leerstellen sichtbar. So erfährt die Photovoltaik in Hessen mit einem Netto-Zubau von 238 Megawatt (MW) in 2021 und 210 MW allein im ersten […]
neue Energiegesetz zukünftig dafür sorgen, dass der Ausbau von Photovoltaik und Windkraft