Dein Suchergebnis zum Thema: Windkraft

BfN Schriften 166 – „Ökologische Schäden“ in Folge der Ausbringung gentechnisch veränderter Organismen im Freiland – Entwicklung einer Begriffsdefinition und eines Konzeptes zur Operationalisierung | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-166-oekologische-schaeden-folge-der-ausbringung

Zentrale Aufgabe des Forschungsvorhabens war es, zum einen ökologische Schäden im Kontext der Agro-Gentechnik zu definieren und zum anderen die Operationalisierung des Schadensbegriffs methodisch vorzubereiten.
Regulierungen der Berufsfischerei Ökosystemgerechte Fischerei Offshore-Windkraft

BfN Schriften 169 – Raumrepräsentativität technischer Pollensammler für ein Langzeitmonitoring von gentechnisch veränderten Pflanzen (GVP) | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-169-raumrepraesentativitaet-technischer-pollensammler

Das Ziel dieses Vorhabens bestand darin, innerhalb eines festgelegten 256 km² großen Gebietes – das einem zukünftigen Monitoring-Gebiet entsprechen könnte (gemessen an momentan üblichen Monitoring-Gebieten wie z. B. dem Waldschadensmonitoring oder dem Moosmonitoring) – die Raumrepräsentativität der Standorte technischer Pollen-sammler (Sigma-2, PMF) und der Punktmessungen, die sie liefern, zu untersuchen.
Regulierungen der Berufsfischerei Ökosystemgerechte Fischerei Offshore-Windkraft

BfN Schriften 168 – The ecosystem approach in forest biosphere reserves: results from three case studies | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-168-ecosystem-approach-forest-biosphere-reserves-results

The present report is a summary of the results of a study which was completed on behalf of the Bundesamt für Naturschutz (BfN) by a number of scientists at Freiburg University (Institut für Forstökonomie) and Kaiserslautern as well as members of the Research Institute for Forest Ecology and Forestry (FAWF) as the responsible agency.
Regulierungen der Berufsfischerei Ökosystemgerechte Fischerei Offshore-Windkraft

BfN Schriften 132 – Report of the International Workshop: “Presentation of Viabono for Central and Eastern Europe” | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-132-report-international-workshop-presentation-viabono

The main goal of this workshop was to provide and distribute information about Viabono and to initiate a discussion process among decision-makers and representatives of selected environmental organizations about the situation regarding eco-labels in the respective countries and the potentials for the establishment of such a label.
Regulierungen der Berufsfischerei Ökosystemgerechte Fischerei Offshore-Windkraft

BfN Schriften 134 – Natura 2000 und nachhaltiger Tourismus in sensiblen Gebieten Empfehlungen zum Management des Tourismus in Natura 2000-Gebieten im Sinne einer nachhaltigen Tourismusentwicklung | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-134-natura-2000-und-nachhaltiger-tourismus-sensiblen

Ziel dieser Studie war es, einen Beitrag zur Steuerung möglicher Konflikte zwischen Natura 2000 und touristischen Belangen zu leisten sowie Wege zur Kooperation zwischen Naturschutz und Tourismus aufzuzeigen. In diesem Zusammenhang sollte beleuchtet werden, inwieweit die „Richtlinien für biologische Vielfalt und Tourismusentwicklung“ der Konvention über die Biologische Vielfalt (CBD) in Managementpläne für Natura 2000-Gebiete Eingang finden können.
Regulierungen der Berufsfischerei Ökosystemgerechte Fischerei Offshore-Windkraft

BfN Schriften 139 – GVO-Pollenmonitoring Technische und biologische Pollenakkumulatoren und PCR-Screening für ein Monitoring von gentechnisch veränderten Organismen | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-139-gvo-pollenmonitoring-technische-und-biologische

In dem Vorhaben wurden die Verfahrensgrundlagen für die technische Erfassung und mathematische Auswertung geschaffen, die es ermöglichen, das Pollenmonitoring zeitnah als erste Stufe des GVO-Monitorings einzusetzen. Dazu wurden die Einsatzmöglichkeiten von technischen und biologischen Pollensammlern und von PCR-Screening-Verfahren zum Nachweis der Genkonstrukte geprüft, diese Verfahren weiterentwickelt und über Freilandtests im Hinblick auf eine zukünftig standardisierbare Anwendung im GVO-Monitoring validiert
Regulierungen der Berufsfischerei Ökosystemgerechte Fischerei Offshore-Windkraft

BfN Schriften 226 – European Exchange of Experience on the Assessment of Plans and Projects Significantly Affecting Natura 2000 Sites According to Article 6 (3) and (4) of the Habitats Directive (92/43/EEC) | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-226-european-exchange-experience-assessment-plans-and

The conference aimed at continuing the European exchange of experience on the assessment of plans and projects significantly affecting Natura 2000 sites in accordance with Article 6 (3) and (4) of the Habitats Directive (92/43/EEC). The assessment requirements of Article 6 of the Habitats Directive establish a multi-stage approach. Generally, the procedure is comprised of up to three main stages: the screening stage, the Appropriate Assessment stage and the exception procedure.
Regulierungen der Berufsfischerei Ökosystemgerechte Fischerei Offshore-Windkraft

BfN Schriften 225 – Experimentelle Untersuchungen zur Verbreitung von Transgenen durch Tiere über pflanzliche Verbreitungseinheiten nach Magen-Darm-Passage und über horizontalen Gentransfer | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-225-experimentelle-untersuchungen-zur-verbreitung-von

Die in den folgenden Kapiteln beschriebenen Fütterungsstudien sowie die damit verbundenen experimentellen Arbeiten erfolgten im Zeitraum von 2002 – 2005.
Regulierungen der Berufsfischerei Ökosystemgerechte Fischerei Offshore-Windkraft

BfN Schriften 197 – Natur – Information – Spaß – Erleben Ideenhandbuch für die Naturschutzkommunikation. Schwerpunkt: Gewässerschutz | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-197-natur-information-spass-erleben-ideenhandbuch-fuer

Mit dem vorliegenden Handbuch möchten wir allen Sport und Naturschutzverbänden, Aktiven in Städten und Gemeinden sowie Privatpersonen eine Handreichung bieten, um mit einfachen Mitteln Naturschutzthemen erfolg- und ideenreich vermitteln zu können.
Regulierungen der Berufsfischerei Ökosystemgerechte Fischerei Offshore-Windkraft

BfN Schriften 192 – Naturschutz im kommunalen Finanzausgleich – Anreize für eine nachhaltige Flächennutzung | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-192-naturschutz-im-kommunalen-finanzausgleich-anreize

Ziel der Studie war es, zu untersuchen, inwieweit die Umsetzung überörtlicher und überregionaler Naturschutzbelange auf unteren Entscheidungsebenen, insbesondere Kommunen, durch Ergänzung des vorhandenen naturschutzpolitischen Instrumentariums um finanzielle Anreize und flexible Finanzierungsinstrumente verbessert werden kann.
Regulierungen der Berufsfischerei Ökosystemgerechte Fischerei Offshore-Windkraft