Dein Suchergebnis zum Thema: Windkraft

BfN Schriften 282 – Biodiversität und Klima – Vernetzung der Akteure in Deutschland VII – Ergebnisse und Dokumentation des 7. Workshops | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-282-biodiversitaet-und-klima-vernetzung-der-akteure

An dem Workshop „Biodiversität und Klimawandel – Vernetzung der Akteure in Deutschland VII“ vom 29.08. – 01.09.2010 nahmen 51 Expertinnen und Experten aus Deutschland teil, die zu den Themen Klima- und Biodiversitätsschutz arbeiten.
Regulierungen der Berufsfischerei Ökosystemgerechte Fischerei Offshore-Windkraft

BfN Schriften 278 – Konzept zum Monitoring des Erhaltungszustandes von Lebensraumtypen und Arten der FFH-Richtlinie in Deutschland | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-278-konzept-zum-monitoring-des-erhaltungszustandes-von

Das vorliegende Monitoringkonzept ist das Ergebnis eines mehrjährigen intensiven Abstimmungsprozesses zwischen den Länderfachbehörden und -ministerien, dem Bundesamt für Naturschutz, dem Bundesumweltministerium und beteiligten Expertinnen und Experten.
Regulierungen der Berufsfischerei Ökosystemgerechte Fischerei Offshore-Windkraft

BfN Schriften 281 – Vilmer Thesen zu Grundsatzfragen des Naturschutzes Vilmer Sommerakademien 2001-2010 | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-281-vilmer-thesen-zu-grundsatzfragen-des-naturschutzes

Das Jubiläum „20 Jahre Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm“ in 2010 ist nun ein geeigneter Anlass, die bisherigen Ergebnisse der Vilmer Sommerakademien gebündelt vorzustellen.
Regulierungen der Berufsfischerei Ökosystemgerechte Fischerei Offshore-Windkraft

BfN Schriften 351 – Ackerwildkrautschutz – Eine Bibliographie – | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-351-ackerwildkrautschutz-eine-bibliographie

Die hier vorgelegte, von namhaften Experten der Ackerwildkrautforschung zusammengestellte Dokumentation erschließt einen Fundus an international publizierter wie auch lokal veröffentlichter „grauer“ Literatur über alle Aspekte der Biologie der Ackerwildpflanzen.
Regulierungen der Berufsfischerei Ökosystemgerechte Fischerei Offshore-Windkraft

BfN Schriften 166 – „Ökologische Schäden“ in Folge der Ausbringung gentechnisch veränderter Organismen im Freiland – Entwicklung einer Begriffsdefinition und eines Konzeptes zur Operationalisierung | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-166-oekologische-schaeden-folge-der-ausbringung

Zentrale Aufgabe des Forschungsvorhabens war es, zum einen ökologische Schäden im Kontext der Agro-Gentechnik zu definieren und zum anderen die Operationalisierung des Schadensbegriffs methodisch vorzubereiten.
Regulierungen der Berufsfischerei Ökosystemgerechte Fischerei Offshore-Windkraft

BfN Schriften 169 – Raumrepräsentativität technischer Pollensammler für ein Langzeitmonitoring von gentechnisch veränderten Pflanzen (GVP) | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-169-raumrepraesentativitaet-technischer-pollensammler

Das Ziel dieses Vorhabens bestand darin, innerhalb eines festgelegten 256 km² großen Gebietes – das einem zukünftigen Monitoring-Gebiet entsprechen könnte (gemessen an momentan üblichen Monitoring-Gebieten wie z. B. dem Waldschadensmonitoring oder dem Moosmonitoring) – die Raumrepräsentativität der Standorte technischer Pollen-sammler (Sigma-2, PMF) und der Punktmessungen, die sie liefern, zu untersuchen.
Regulierungen der Berufsfischerei Ökosystemgerechte Fischerei Offshore-Windkraft

BfN Schriften 168 – The ecosystem approach in forest biosphere reserves: results from three case studies | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-168-ecosystem-approach-forest-biosphere-reserves-results

The present report is a summary of the results of a study which was completed on behalf of the Bundesamt für Naturschutz (BfN) by a number of scientists at Freiburg University (Institut für Forstökonomie) and Kaiserslautern as well as members of the Research Institute for Forest Ecology and Forestry (FAWF) as the responsible agency.
Regulierungen der Berufsfischerei Ökosystemgerechte Fischerei Offshore-Windkraft

BfN Schriften 132 – Report of the International Workshop: “Presentation of Viabono for Central and Eastern Europe” | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-132-report-international-workshop-presentation-viabono

The main goal of this workshop was to provide and distribute information about Viabono and to initiate a discussion process among decision-makers and representatives of selected environmental organizations about the situation regarding eco-labels in the respective countries and the potentials for the establishment of such a label.
Regulierungen der Berufsfischerei Ökosystemgerechte Fischerei Offshore-Windkraft