14.04.2023 – NABU Leverkusen https://nabu-leverkusen.de/2023/04/14/
Traubenkirsche (gewöhnliche) Wacholder Walnuss Wildbirne Sträucher Themen Stadtpolitik Windkraft
Traubenkirsche (gewöhnliche) Wacholder Walnuss Wildbirne Sträucher Themen Stadtpolitik Windkraft
Traubenkirsche (gewöhnliche) Wacholder Walnuss Wildbirne Sträucher Themen Stadtpolitik Windkraft
Traubenkirsche (gewöhnliche) Wacholder Walnuss Wildbirne Sträucher Themen Stadtpolitik Windkraft
Traubenkirsche (gewöhnliche) Wacholder Walnuss Wildbirne Sträucher Themen Stadtpolitik Windkraft
Traubenkirsche (gewöhnliche) Wacholder Walnuss Wildbirne Sträucher Themen Stadtpolitik Windkraft
(gewöhnliche) Wacholder Walnuss Wildbirne Sträucher Themen Stadtpolitik Windkraft
Ehrenamtsbörse 2023 Dieses Jahr findet wieder eine Ehrenamtsbörse statt. Parallel zum Brückenfest der Neuen Bahnstadt Opladen „nbso“ werden Stände und Aktionsflächen im und um den Brückenpark der Bahnstadt auf die vielfältigen Möglichkeiten hinweisen, sich in Leverkusen ehrenamtlich einzubringen.
Traubenkirsche (gewöhnliche) Wacholder Walnuss Wildbirne Sträucher Themen Stadtpolitik Windkraft
Exkursion – Eine Nacht für die Fledermäuse In ganz Europa werden Ende August Informationsveranstaltungen zum notwendigen Schutz der Fledertiere durchgeführt. Das Team Fledermausschutz lädt zu einer spannenden Exkursion ein. Nach einer kurzen Vorstellung von Biologie, Lebensweise, Gefährdung und Schutz der Fledermäuse beobachten wir die Tiere gemeinsam bei der Insektenjagd. Treffpunkt: Wanderparkplatz Oulustraße/Wilmersdorfer Str., Lev.-Steinbüchel Leitung:…
Traubenkirsche (gewöhnliche) Wacholder Walnuss Wildbirne Sträucher Themen Stadtpolitik Windkraft
Unterwegs zu den Fledermäusen Wir machen uns mit Taschenlampe und dem „Bat-Detektor“ auf den Weg, um Fledermäuse bei ihren waghalsigen Flugmanövern in der Dunkelheit zu beobachten. Dabei erkunden wir alles Wissenswerte zu Lebensweise, Orientierung, Wanderung und Schutz der Fledermäuse. An- und Abmeldung: erforderlich über: anmeldung@nabu-bslk.de Leitung: Rieke Schluckebier Kosten: keine
Traubenkirsche (gewöhnliche) Wacholder Walnuss Wildbirne Sträucher Themen Stadtpolitik Windkraft
Infostand zu bodenbrütenden Vögeln und freilaufenden Hunden -> der Infostand fällt leider aus !! Im Frühling können freilaufende Hunde ein Problem für bodenbrütende Vögel sowie Feldhasen in der Rheinaue werden. Die Leverkusener Naturschutzverbände suchen bei dem Infostand das Gespräch, um auf diese Probleme hinzuweisen.
Traubenkirsche (gewöhnliche) Wacholder Walnuss Wildbirne Sträucher Themen Stadtpolitik Windkraft