Dein Suchergebnis zum Thema: Windkraft

Akkus – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon-akkus100.html

Akkus sind aufladbare Batterien, die Energie speichern und sie bei Bedarf wieder abgeben. Elektronische Geräte, die mit einem Akku ausgestattet sind, müssen nicht konstant mit einem Kabel an eine Stromversorgung angeschlossen werden. Die Energiespeicher
Deutschland wird zum Beispiel jedes Jahr mehr Strom aus erneuerbaren Energien, wie Windkraft

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Akkus – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon-akkus100.amp

Akkus sind aufladbare Batterien, die Energie speichern und sie bei Bedarf wieder abgeben. Elektronische Geräte, die mit einem Akku ausgestattet sind, müssen nicht konstant mit einem Kabel an eine Stromversorgung angeschlossen werden. Die Energiespeicher
Deutschland wird zum Beispiel jedes Jahr mehr Strom aus erneuerbaren Energien, wie Windkraft

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Quallen – Q – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/q/lexikon-quallen-100.amp

Quallen gab es schon vor 650 Millionen Jahren und damit noch vor den Dinosauriern. Sie zählen zu den ältesten Tieren der Welt. Quallen bestehen zu rund 98 Prozent aus Wasser, haben keine Knochen, kein Herz und kein Gehirn.
Außerdem können sich Quallen-Larven z.B. besonders gut auf dem Fundament von Windkraft-Anlagen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Quallen – Q – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/q/lexikon-quallen-100.html

Quallen gab es schon vor 650 Millionen Jahren und damit noch vor den Dinosauriern. Sie zählen zu den ältesten Tieren der Welt. Quallen bestehen zu rund 98 Prozent aus Wasser, haben keine Knochen, kein Herz und kein Gehirn.
Außerdem können sich Quallen-Larven z.B. besonders gut auf dem Fundament von Windkraft-Anlagen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Algenkraftstoff – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon-algenkraftstoff100.amp

Mikroalgen verbrauchen nicht nur besonders viel CO2, sie können auch viel mehr Öl produzieren als Landpflanzen. Das Algenöl können wir nutzen, um in Kraftwerken Strom zu erzeugen oder unsere Fahrzeuge anzutreiben.
Bis dahin kann Energie aus erneuerbaren Quellen – also Windkraft, Wasserkraft oder

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Algenkraftstoff – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon-algenkraftstoff100.html

Mikroalgen verbrauchen nicht nur besonders viel CO2, sie können auch viel mehr Öl produzieren als Landpflanzen. Das Algenöl können wir nutzen, um in Kraftwerken Strom zu erzeugen oder unsere Fahrzeuge anzutreiben.
Bis dahin kann Energie aus erneuerbaren Quellen – also Windkraft, Wasserkraft oder

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden