Dein Suchergebnis zum Thema: Windkraft

22.10. Wieso streiken? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/22-10-wieso-streiken/

Am 22.10. streiken wir zentral in Berlin. Aus ganz Deutschland zeigen wir unter dem Motto #IhrlasstUnsKeineWahl am Freitag, dass uns die aktuelle Politik nicht mehr vor eine Wahl stellt. Unsere Zukunft ist aktiv gefährdet, denn seit dem 18.10. steht fest: Die Koalitionsverhandlungen zwischen der SPD, den Grünen und der FDP werden demnächst beginnen. Doch obwohl
Dann kommen meistens die Schlagworte „ grün, Windkraft, alternative Energien“.

Forderungen Thüringen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/forderungen/thueringen/

Die FridaysForFuture-Gruppen aus Thüringen haben anlässlich der Landtagswahl Forderungen aufgestellt. Die Klimakrise stellt für die Stabilität der Ökosysteme unseres Planeten und für Milliarden von Menschen weltweit eine existenzielle Bedrohung dar. Eine ungebremste Erderwärmung ist eine erhebliche Gefahr für Frieden und Wohlstand auf der ganzen Welt. Seit über 30 Jahren warnen tausende Wissenschaftler*innen immer eindringlicher vor
erneuerbare Energieversorg Sofort Massiver und stark beschleunigter Ausbau der Windkraft

Forderungen Brandenburg | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ltw/forderungen-brandenburg/

Die FridaysForFuture Gruppen aus Brandenburg haben anlässlich der Landtagswahl Forderungen aufgestellt. Aktionskarte Kurzversion Ausführliche Forderungen Präambel Weltweit wird die Zukunft unserer und künftiger Generationen innerhalb des globalen Ökosystems aufgrund der existenziellen Bedrohung durch die Klimakrise gefährdet. Die Häufung von Wetterextremen, Dürren und Überschwemmungen sind nicht mehr schau- rige Zukunftsszenarien, sondern bereits bittere Realität für immer
spätestens 2030 Schnelle Festlegung von geeigneten Flächen zum zügigen Ausbau der Windkraft

#Aufbruchsklima: Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/aufbruchsklima-landtagswahlen-in-sachsen-anhalt/

Eine klimagerechte Politik bietet Sachsen-Anhalt viel mehr Chancen, die weit über die Klimaneutralität hinausgehen. Am 06.06.2021 wird in Sachsen- Anhalt ein neuer Landtag gewählt. Ein Landtag, der in den nächsten fünf Jahren die Chance hat, moderne, klimakonforme Politik zu betreiben. Denn die würde für das Bundesland weit mehr Chancen bieten, als nur die Klimaneutralität zu
Im Bereich Windkraft sieht es genau umgekehrt aus.

Gerechtigkeit, Überparteilichkeit und Fakten – Woche 9/10 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-12-21/

Der neue Wochenbericht ist da! Wir berichten über Avocados in Nairobi, die Überparteilichkeit von Fridays for Future und die Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Gerechtigkeit gegen Blut-Avocados Ein Stück Gerechtigkeit gibt es in Nairobi. Camellia PLC verpflichtete sich in einer außergerichtlichen Einigung zur Zahlung von 4,6 Millionen Pfund Entschädigung für Menschenrechtsverletzungen. Camellia PLC ist Hauptanteilseigner des
Bis 2025 möchte China 25 Prozent seines Stroms aus Windkraft gewinnen.

Woche 46/2019 – Katastrophen in Venedig bis Afrika | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-46-2019-katastrophen-in-venedig-bis-afrika/

Was in der Woche vom 11.11. – 17.11. so passiert ist? Natürlich waren wir wieder auf den Straßen in ganz Deutschland – aber alles weitere fassen Josefine und Vera hier im Wochenbericht zusammen! 😟 Studie: Kinder leiden am meisten unter dem Klimawandel Das Konsortium The Lancet Countdown, dem rund 100 Expert*innen aus 35 verschiedenen Institutionen
🤬Aufreger der Woche: Altmeier bremst Windkraft aus Am Dienstag hat das Bundeswirtschaftsministerium

Was hat vier Räder und ist nirgendwo zu finden? Klima-Update Wochen 19 & 20 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochen-19-20/

– Die Strategie der Bundesregierung, die Emissionen im Verkehrssektor nachhaltig zu senken. Klimafreundliche Verkehrsmittel sind angesichts der fortschreitenden Erderwärmung und des Kriegs in der Ukraine wichtiger denn je. Doch auch wenn der Beschluss des Neun-Euro-Tickets ÖPNV für drei Monate erschwinglicher macht, fehlt es an nachhaltigen Investitionen. Und während wir immer mehr Temperatur-Rekorde brechen und mit Vollgas
Der Nutzen von Windkraft oder Stromtrassen gegen den Klimawandel wird von lautstarken