Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Anna Brunsvik, Charlotte Brunsvik, Franz Brunsvik, Therese Bülow, Hans von Bureau de Musique (Leipzig) Busch-Weise
https://www.beethoven.de/de/media/search_bs
Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Anna Brunsvik, Charlotte Brunsvik, Franz Brunsvik, Therese Bülow, Hans von Bureau de Musique (Leipzig) Busch-Weise
https://www.beethoven.de/de/foerderer/list?status=Patrone
Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Helmut Vogt, Bonn 2022 – Patrone Pianohaus Busch, Ulrich Busch, Troisdorf Artur Grzesiek, Castrop-Rauxel
https://www.beethoven.de/de/media/search_b?parent=5185982211031040
Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Faßbender, Wilhelm (1873-1938) Faßler, H. Fato, …
Nur Seiten von www.beethoven.de anzeigen