Publikationen // Universität Oldenburg https://uol.de/dirk-buesch/publikationen
Büsch, D., Braun, J., Wilhelm, A. & Sommerfeld, W. (2015).
Meintest du wilhelm busch?
Büsch, D., Braun, J., Wilhelm, A. & Sommerfeld, W. (2015).
Die Vorlage dafür lieferte Wilhelm Busch mit „Max und Moritz“.
Ally Sloper, Weary Willy und Tired Tim, so hießen die Helden britischer Comics im England Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts. Nun kehren sie wieder: Die Ausstellung „Wonderfully Vulgar“ der Universitätsbibliothek zeigt ein Stück Comic-Geschichte.
Entwicklungsetappen der Gattung „Comic“ wider – von frühen Anleihen bei Zeichnern wie Wilhelm
(2021) Nicole Ahrens, Dana Elbers, Helena Greb, Ulrike Janssen-Bienhold, Karl-Wilhelm
spielen auf Cembali, Clavichorden und Toy pianos Werke zu zwei bis sechs Händen von Wilhelm
Kai Siedenburg will herausfinden, wie Musik für Menschen mit Hörproblemen wieder zum Genuss wird. Martin Bleichner interessiert sich hingegen eher für störende Geräusche im Alltag. Trotzdem wollen beide Forscher zusammenarbeiten.
oft nicht schön gefunden, weil sie stets mit Geräusch verbunden“, wusste schon Wilhelm
Friedrich Wilhelm Busch sollte deshalb Gründungsdekan der Pädagogik in Dresden werden