Dein Suchergebnis zum Thema: Wildtiere

Presse – Arbeitsgemeinschaft Papageienschutz

https://www.papageienschutz.org/medien-und-pr/pressedownload/

als domestiziert, werden also im Gegensatz zu fast allen anderen Papageien vor dem Gesetz nicht als Wildtiere

Der One-Health-Ansatz – Wie die Gesundheit von Umwelt und Tier auch unser Wohl beeinflusst

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/news/post/der-one-health-ansatz-wie-die-gesundheit-von-umwelt-und-tier-auch-unser-wohl-beeinflusst

[29.08.2024] Die Fangquoten für Hering in der westlichen Ostsee gehen seit Langem drastisch zurück, obwohl der Hering jedes Jahr in großer Zahl im Raum Stralsund auftaucht. Wie ist das zu erklären und wie beeinflusst der Rückgang der Heringsbestände die Gesundheit von Vögeln und Meeressäugern in der Ostsee? Übersehen wir auch eine Verbindung zwischen der Gesundheit der Meere und der Gesundheit der Menschen? Hängen die Veränderungen im Globalen Süden womöglich mit dem zusammen, was bei uns passiert? Die Antwort ist ein klares Ja. Der Zusammenhang zwischen der Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt – auch bekannt als One Health – ist komplex und nicht immer auf den ersten Blick verständlich. Er ist jedoch der Schlüssel zur Erhaltung unserer eigenen Lebensqualität.
Meeresmuseum gemeinsam mit Personen aus Politik und Wissenschaft, wie wichtig intakte Ökosysteme und gesunde Wildtiere

Deutsches Meeresmuseum

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/news?type=9818

Meeresmuseum gemeinsam mit Personen aus Politik und Wissenschaft, wie wichtig intakte Ökosysteme und gesunde Wildtiere

Nur Seiten von www.deutsches-meeresmuseum.de anzeigen

Tierkörperbeseitigung

https://www.wolfsburg.de/dienstleistungsbeschreibungen/tierkoerperbeseitigung

Hier finden Sie alle relevanten Informationen zur Tierkörperbeseitigung, Gebühren und Ansprechpartner
Kleintiere sowie Schlachtabfälle, die in kleineren Mengen (bis ca. 50 kg) im privaten Bereich anfallen Wildtiere

Der Wolf

https://www.wolfsburg.de/umweltnaturschutz/wolf

Informationsseite rund um das Thema Wolf. 
Selbstverständlich ist eine Gefährdung durch Wölfe, wie auch durch andere Wildtiere (z.B. durch Wildschweine

Artenschutz

https://www.wolfsburg.de/umweltnaturschutz/naturschutz/artenschutz

Artenschutz umfasst den Schutz und die Pflege bestimmter wild lebender Tier- und Pflanzenarten, die aufgrund ihrer Gefährdung als schützenswert erachtet werden. 
Artenschutz Das Themenfeld des internationalen Artenschutzes umfasst die Kontrolle des Handels von Wildtieren

Häufig gestellte Fragen

https://www.wolfsburg.de/umweltnaturschutz/haeufig-gestellte-fragen-umweltamt

Die Pflege eines aufgenommenen Wildtieres ist nur dann zu vertreten, wenn es so gepflegt wird, dass es

Nur Seiten von www.wolfsburg.de anzeigen

Positionspapier Tiergarten Nürnberg | NaturZoo Rheine

https://www.naturzoo.de/aktuelles/positionspapier-tiergarten-nuernberg

in der aktuellen Debatte  um Populationsmanagement und Tiertötungen – nicht trotz, sondern weil wir Wildtiere

Stellenanzeigen | NaturZoo Rheine

https://www.naturzoo.de/infos/stellenanzeigen

Bedenkt bitte, dass man in der Zootierpflege auch mit Wildtieren arbeitet und viele Tätigkeiten anstrengend

Nur Seiten von www.naturzoo.de anzeigen

Umweltbundesamt | Für Mensch und Umwelt

https://www.umweltbundesamt.de/service/glossary/w

Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Wintereinstand Saisonal genutzter und überlebenswichtiger Ruhe- und Schutzraum für Wildtiere.

Umweltbundesamt | Für Mensch und Umwelt

https://www.umweltbundesamt.de/service/glossar/w

Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Wintereinstand Saisonal genutzter und überlebenswichtiger Ruhe- und Schutzraum für Wildtiere.

Umweltbundesamt | Für Mensch und Umwelt

https://www.umweltbundesamt.de/service/glossar/w?tag=Wetter

Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Wintereinstand Saisonal genutzter und überlebenswichtiger Ruhe- und Schutzraum für Wildtiere.

Umweltbundesamt | Für Mensch und Umwelt

https://www.umweltbundesamt.de/service/glossar/w?tag=Wasserbausteine

Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Wintereinstand Saisonal genutzter und überlebenswichtiger Ruhe- und Schutzraum für Wildtiere.

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/34215/

infodienst gentechnik
Umfrage: Wildtiere nicht mit Gene drives ausrotten 28.01.2021 News Eine Mehrheit der Bürger in acht

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/34215

infodienst gentechnik
Umfrage: Wildtiere nicht mit Gene drives ausrotten 28.01.2021 News Eine Mehrheit der Bürger in acht

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/burkina-faso-verbannt-gene-drive-moskitos

Die Regierung des westafrikanischen Burkina Faso hat das von der Bill und Melinda Gates Stiftung getragene Projekt Target Malaria angewiesen, alle Aktivitäten im Land einzustellen. Das Projekt will Malaria bekämpfen, indem es gentechnisch veränderte Moskitos freisetzt, um die natürlichen Bestände zu dezimieren. Langfristig sollen dabei auch Gene Drives eingesetzt werden, damit die Gentechnik-Moskitos ihre Eigenschaften möglichst effizient vererben.
(06.10.2021) Oxitec lässt in Florida Gentechnik-Mücken fliegen (12.05.2021) Umfrage: Wildtiere nicht

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/33781/

infodienst gentechnik
Die Neue Gentechnik „zielt nicht nur auf Nutzpflanzen, sondern ebenso auf Nutztiere und auf Insekten, Wildtiere

Nur Seiten von www.keine-gentechnik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

"Spurensuche" im Lebensraum Wald / Jahresprogramm / Wald-Abenteuer / Wildwald Vosswinkel

https://www.wildwald.de/wald-abenteuer/jahresprogramm/spurensuche-im-lebensraum-wald.html

Trittsiegel, Losung, Fege- und Fraßstellen, Baue, Gewölle usw. verraten uns, welche Tiere hier ihre Spuren und Zeichen hinterlassen haben. Eine derartige Spurensuche kann zu einem spannenden Erlebnis werden:
Spurensuche" im Lebensraum Wald am 18.04.2026 "Spurensuche" im Lebensraum Wald am 18.04.2026 11:00 Uhr Wildtiere

Neues Exitgame / Aktuelles / Wildwald Vosswinkel

https://www.wildwald.de/aktuelles/exitgames.html

Die zahlreichen Wildtiere und seltenen Pflanzen des Lüerwaldes sind in großer Gefahr.

Nur Seiten von www.wildwald.de anzeigen