Positionen | ZZF https://www.zzf.de/positionen
Alle Stellungnahmen und Positionen Aktuelles Unsere Top-Themen Wildtiere und Exoten
Alle Stellungnahmen und Positionen Aktuelles Unsere Top-Themen Wildtiere und Exoten
Stellungnahme des ZZF zum Schreiben „Hinweis zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Tierschutzgesetzes und des Tiererzeugnisse-Handels-Verbotsgesetzes“ des BMEL
Heimtiergroßhandel Kenntnis erlangt, dass sich immer mehr in ihrem Bestand gefährdete Wildtiere
ZZF ruft Bundesrat auf, gegen den Entschließungsantrag zu einem Handelsverbot mit Wildfängen zu stimmen / Importverbot von Wildfängen bringt Artenschutz nicht voran /
Tierfreunde, die Wildtiere als Heimtiere halten wollen, sollten jedoch auch in der
Zoonosen machen ungefähr zwei Drittel der menschlichen Infektionskrankheiten aus. Nutztiere, Haustiere und Heimtiere können Reservoire oder Überträger zoonotischer Krankheiten sein.
phänotypische Domestikationsmerkmale aufweisen, bei denen es sich also nicht um Wildtiere
(ZZF) dazu auf, heimische Gärten als wertvolle Lebensräume für Wildtiere zu gestalten
Der Verband der deutschen Heimtierbranche, Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF), begrüßt die in dem Koalitionsvertrag der Bundestagsfraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP vorgesehene Stärkung des Tierschutzes im Bereich der Heimtierhaltung.
Tierfreunde, die Wildtiere als Heimtiere halten wollen, sollten jedoch auch in der
Wildtiere Tiere, die dem natürlichen Phänotyp ähneln.
Fast alle Heimtierarten sind „exotisch“. Ob Wellensittiche, Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Schildkröten, Katzen oder Schmetterlingsbuntbarsche – die meisten unserer beliebten Heimtiere sind Exoten.
Die Forderungen beziehen sich wahlweise auf exotische Tiere, Wildtiere und deren
Zoonosen sind Infektionskrankheiten, die von Tier zu Mensch und/oder von Mensch zu Tier übertragen werden können.
Zoonosen verhindern: Lebensräume für Wildtiere schützen Um weitere Ausbreitungen
Der Verband der deutschen Heimtierbranche ZZF lud zur politischen Online-Diskussion über die Heimtierhaltung in Deutschland. Dabei wurden die unterschiedlichen Positionen der tierpolitischen Experten der Bundestagsfraktionen zu Themen wie Wildtierhandel und Positivliste deutlich.
Wildtiere gehören ihrer Meinung nach in die Wildnis.