VENDL, C. (2015) – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/v-1699975706/vendl-c-2015
Vetsuisse-Fakultät Universität Zürich, Departement für Kleintiere, Klinik für Zoo-, Heim- und Wildtiere
Vetsuisse-Fakultät Universität Zürich, Departement für Kleintiere, Klinik für Zoo-, Heim- und Wildtiere
Vetsuisse-Fakultät der Universität Zürich, Abteilung für Zoo-, Heim- und Wildtiere
Der Lebensraum der Wildtiere wird aber zunehmend eingeengt, die Artareale verinseln
Viscacha (Lagostomus maximus) Dissertation 129 Seite Klinik für Zoo-, Heim- und Wildtiere
Dies wird zwangsläufig eine weitere Einengung des für Wildtiere verfügbaren Lebensraums
Umkehr des Lebensraumes», d. h. der noch viel zu wenig beachteten Tatsache, dass die Wildtiere
Ewald Isenbügel, Abteilung für Zoo-, Heim- und Wildtiere und Zoo Zürich Zusammenarbeit
Bevölkerungswachstum von 2.5 bis 3 % pro Jahr führt dazu, dass der Lebensraum für die Wildtiere
Tatsache, dass Waschbären menschliche Siedlungen intensiver nutzen können als andere Wildtiere
Wildtiere scheinen von diesen pathologischen Veränderungen nicht betroffen.