Dein Suchergebnis zum Thema: Wildtiere

Hunde finden Dung vom seltensten Großsäugetier der Welt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/hunde-finden-dung-vom-seltensten-grosssaeugetier-der-welt/page/5/?et_blog=

Ho-Chi-Minh-Stadt/Vietnam, 4. Feber 2010 – 18 Haufen Nashorndung fanden die beiden WWF-Mitarbeiter Sarah Brook und Simon Mahood in den letzten drei Monaten in einem südvietnamesischen Nationalpark. Auf diesen Misthaufen ruhen die Hoffnungen des WWF. Mit speziell ausgebildeten amerikanischen Spürhunden bewies der WWF, dass das Annamitische Java-Nashorn noch nicht ausgestorben ist und stellt mit DNA-Analysen Zahl […]
Um den Schutz der Nashörner und anderer Wildtiere vor dem Verlust an Lebensraum und

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Meister Petz ist wieder unterwegs: Start der Bären-Wandersaison – WWF Österreich

https://www.wwf.at/meister-petz-ist-wieder-unterwegs-start-der-baeren-wandersaison/?et_blog=

Wien, am 8. April 2009 – Mit dem Frühling kehrt auch die Wanderlust der Alpenbären zurück. Vor allem männliche Jungbären begeben sich nun nach der langen Winterruhe auf die Suche nach geeigneten Revieren. Tirol ist auf Bären wie “Toni”, der von selbst eingewandert ist und als unauffälliges Tier gilt, gut vorbereitet. „Der Bär hat am […]
Wanderbewegungen der Bären sollte Tirol sich nun noch stärker auf eine Rückkehr der Wildtiere

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Meister Petz ist wieder unterwegs: Start der Bären-Wandersaison – WWF Österreich

https://www.wwf.at/meister-petz-ist-wieder-unterwegs-start-der-baeren-wandersaison/page/4/?et_blog=

Wien, am 8. April 2009 – Mit dem Frühling kehrt auch die Wanderlust der Alpenbären zurück. Vor allem männliche Jungbären begeben sich nun nach der langen Winterruhe auf die Suche nach geeigneten Revieren. Tirol ist auf Bären wie “Toni”, der von selbst eingewandert ist und als unauffälliges Tier gilt, gut vorbereitet. „Der Bär hat am […]
Wanderbewegungen der Bären sollte Tirol sich nun noch stärker auf eine Rückkehr der Wildtiere

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Morgen ist Saola-Tag: Das „asiatische Einhorn“ ist vom Aussterben bedroht – WWF Österreich

https://www.wwf.at/morgen-ist-saola-tag-das-asiatische-einhorn-ist-vom-aussterben-bedroht/page/3/?et_blog=

Presseaussendung Hanoi/Vientiane, 8. Juli 2016 – Zum morgigen Welttag des Saola fordert der WWF rasche Maßnahmen um eines der seltensten und vom Aussterben bedrohten Säugetiere zu retten. Das Saola, auch vietnamesisches Waldrind genannt, wurde erst vor 24 Jahren entdeckt. Der WWF und Saola-Experten aus der ganzen Welt starteten nun eine Kampagne, damit die Regierungen von […]
Waldreichtum im Grenzgebiet zwischen Vietnam und Laos und somit den Lebensraum der Wildtiere

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Morgen ist Saola-Tag: Das „asiatische Einhorn“ ist vom Aussterben bedroht – WWF Österreich

https://www.wwf.at/morgen-ist-saola-tag-das-asiatische-einhorn-ist-vom-aussterben-bedroht/?et_blog=

Presseaussendung Hanoi/Vientiane, 8. Juli 2016 – Zum morgigen Welttag des Saola fordert der WWF rasche Maßnahmen um eines der seltensten und vom Aussterben bedrohten Säugetiere zu retten. Das Saola, auch vietnamesisches Waldrind genannt, wurde erst vor 24 Jahren entdeckt. Der WWF und Saola-Experten aus der ganzen Welt starteten nun eine Kampagne, damit die Regierungen von […]
Waldreichtum im Grenzgebiet zwischen Vietnam und Laos und somit den Lebensraum der Wildtiere

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Meister Petz ist wieder unterwegs: Start der Bären-Wandersaison – WWF Österreich

https://www.wwf.at/meister-petz-ist-wieder-unterwegs-start-der-baeren-wandersaison/

Wien, am 8. April 2009 – Mit dem Frühling kehrt auch die Wanderlust der Alpenbären zurück. Vor allem männliche Jungbären begeben sich nun nach der langen Winterruhe auf die Suche nach geeigneten Revieren. Tirol ist auf Bären wie “Toni”, der von selbst eingewandert ist und als unauffälliges Tier gilt, gut vorbereitet. „Der Bär hat am […]
Wanderbewegungen der Bären sollte Tirol sich nun noch stärker auf eine Rückkehr der Wildtiere

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Karotten für hungrige Kängurus – WWF Österreich

https://www.wwf.at/karotten-fuer-hungrige-kaengurus/?et_blog=

Stellen Sie sich vor, ein riesiges Feuer hat ihr Zuhause verwüstet. Sie haben es mit viel Glück irgendwie überlebt, doch jetzt droht eine neue Gefahr. Die Flammen haben nichts übrig gelassen: kein Futter, keine Verstecke, wenig Wasser gibt es sowieso. Sie haben Hunger und Durst, können ihn aber nirgendwo stillen. Das war bis vor kurzem […]
Die Landschaft wird sich erholen, hoffentlich auch die Wildtiere.“ Langfristige

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Karotten für hungrige Kängurus – WWF Österreich

https://www.wwf.at/karotten-fuer-hungrige-kaengurus/page/2/?et_blog=

Stellen Sie sich vor, ein riesiges Feuer hat ihr Zuhause verwüstet. Sie haben es mit viel Glück irgendwie überlebt, doch jetzt droht eine neue Gefahr. Die Flammen haben nichts übrig gelassen: kein Futter, keine Verstecke, wenig Wasser gibt es sowieso. Sie haben Hunger und Durst, können ihn aber nirgendwo stillen. Das war bis vor kurzem […]
Die Landschaft wird sich erholen, hoffentlich auch die Wildtiere.“ Langfristige

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden