Dein Suchergebnis zum Thema: Wildtiere

Gifteier im Obstgarten: Greifvögel mutwillig gefährdet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gifteier-im-obstgarten-greifvoegel-mutwillig-gefaehrdet/page/4/?et_blog=

Wien, am 26. April 2007 – Ein Polizeibeamter der Polizeiinspektion Regelsbrunn fand am 23. April in seinem Obstgarten bei Höflein im Bezirk Bruck an der Leitha neun Hühnereier, die eine blau-violette Substanz enthielten und offenbar als Giftköder dienen sollten. Die Gifteier waren als „Nest“ sehr auffällig unter einem Baum platziert. Bei der toxikologischen Untersuchung am […]
haben mag, er schreckt jedenfalls nicht davor zurück, seltene und streng geschützte Wildtiere

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gifteier im Obstgarten: Greifvögel mutwillig gefährdet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gifteier-im-obstgarten-greifvoegel-mutwillig-gefaehrdet/page/2/?et_blog=

Wien, am 26. April 2007 – Ein Polizeibeamter der Polizeiinspektion Regelsbrunn fand am 23. April in seinem Obstgarten bei Höflein im Bezirk Bruck an der Leitha neun Hühnereier, die eine blau-violette Substanz enthielten und offenbar als Giftköder dienen sollten. Die Gifteier waren als „Nest“ sehr auffällig unter einem Baum platziert. Bei der toxikologischen Untersuchung am […]
haben mag, er schreckt jedenfalls nicht davor zurück, seltene und streng geschützte Wildtiere

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gifteier im Obstgarten: Greifvögel mutwillig gefährdet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gifteier-im-obstgarten-greifvoegel-mutwillig-gefaehrdet/page/3/?et_blog=

Wien, am 26. April 2007 – Ein Polizeibeamter der Polizeiinspektion Regelsbrunn fand am 23. April in seinem Obstgarten bei Höflein im Bezirk Bruck an der Leitha neun Hühnereier, die eine blau-violette Substanz enthielten und offenbar als Giftköder dienen sollten. Die Gifteier waren als „Nest“ sehr auffällig unter einem Baum platziert. Bei der toxikologischen Untersuchung am […]
haben mag, er schreckt jedenfalls nicht davor zurück, seltene und streng geschützte Wildtiere

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Grausiger Fund: Zwei tote Luchse in Plastiksack entsorgt und in Fluss versenkt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/grausiger-fund-zwei-tote-luchse-in-plastiksack-entsorgt-und-in-fluss-versenkt/page/5/?et_blog=

Wien, 12. August 2013 – Nur wenige Monate nach dem illegalen Abschuss einer trächtigen Luchsin in der Nationalparkregion Bayerischer Wald, wurden möglicherweise auch in Österreich zwei Luchse Opfer skrupelloser Täter. Dem Vernehmen nach handelt es sich um eine Mutter mit ihrem Jungen. Die beiden Luchse wurden in einem mit Steinen beschwerten Plastiksack in der Ysper […]
Statt die Tötung und Versenkung der Wildtiere in den Fluss genauestens zu untersuchen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Herr der Ringe: WWF-Mitarbeiter im Horst bei jungen Seeadlern – WWF Österreich

https://www.wwf.at/herr-der-ringe-wwf-mitarbeiter-im-horst-bei-jungen-seeadlern/page/3/?et_blog=

Wien/March-Thaya-Auen, 9. Mai 2013 – Gestern stattete WWF-Mitarbeiter Oliver Bronkalla in den March-Thaya-Auen zwei junge Seeadler mit Kennringen an den Fängen aus. Dafür kletterte er, an einem Seil gesichert, in die Baumkrone einer 25 Meter hohen Schwarzpappel und stieg zu den hühnergroßen, etwa sechs Wochen alten Küken in den Horst. „Die Beringung ist nur kurz […]
wieder Rückschläge, vor allem durch rücksichtslose Personen, die illegal Gift gegen Wildtiere

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Morgen ist Saola-Tag: Das „asiatische Einhorn“ ist vom Aussterben bedroht – WWF Österreich

https://www.wwf.at/morgen-ist-saola-tag-das-asiatische-einhorn-ist-vom-aussterben-bedroht/

Presseaussendung Hanoi/Vientiane, 8. Juli 2016 – Zum morgigen Welttag des Saola fordert der WWF rasche Maßnahmen um eines der seltensten und vom Aussterben bedrohten Säugetiere zu retten. Das Saola, auch vietnamesisches Waldrind genannt, wurde erst vor 24 Jahren entdeckt. Der WWF und Saola-Experten aus der ganzen Welt starteten nun eine Kampagne, damit die Regierungen von […]
Waldreichtum im Grenzgebiet zwischen Vietnam und Laos und somit den Lebensraum der Wildtiere

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Meister Petz ist wieder unterwegs: Start der Bären-Wandersaison – WWF Österreich

https://www.wwf.at/meister-petz-ist-wieder-unterwegs-start-der-baeren-wandersaison/page/5/?et_blog=

Wien, am 8. April 2009 – Mit dem Frühling kehrt auch die Wanderlust der Alpenbären zurück. Vor allem männliche Jungbären begeben sich nun nach der langen Winterruhe auf die Suche nach geeigneten Revieren. Tirol ist auf Bären wie “Toni”, der von selbst eingewandert ist und als unauffälliges Tier gilt, gut vorbereitet. „Der Bär hat am […]
Wanderbewegungen der Bären sollte Tirol sich nun noch stärker auf eine Rückkehr der Wildtiere

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Morgen ist Saola-Tag: Das „asiatische Einhorn“ ist vom Aussterben bedroht – WWF Österreich

https://www.wwf.at/morgen-ist-saola-tag-das-asiatische-einhorn-ist-vom-aussterben-bedroht/page/2/?et_blog=

Presseaussendung Hanoi/Vientiane, 8. Juli 2016 – Zum morgigen Welttag des Saola fordert der WWF rasche Maßnahmen um eines der seltensten und vom Aussterben bedrohten Säugetiere zu retten. Das Saola, auch vietnamesisches Waldrind genannt, wurde erst vor 24 Jahren entdeckt. Der WWF und Saola-Experten aus der ganzen Welt starteten nun eine Kampagne, damit die Regierungen von […]
Waldreichtum im Grenzgebiet zwischen Vietnam und Laos und somit den Lebensraum der Wildtiere

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Morgen ist Saola-Tag: Das „asiatische Einhorn“ ist vom Aussterben bedroht – WWF Österreich

https://www.wwf.at/morgen-ist-saola-tag-das-asiatische-einhorn-ist-vom-aussterben-bedroht/page/4/?et_blog=

Presseaussendung Hanoi/Vientiane, 8. Juli 2016 – Zum morgigen Welttag des Saola fordert der WWF rasche Maßnahmen um eines der seltensten und vom Aussterben bedrohten Säugetiere zu retten. Das Saola, auch vietnamesisches Waldrind genannt, wurde erst vor 24 Jahren entdeckt. Der WWF und Saola-Experten aus der ganzen Welt starteten nun eine Kampagne, damit die Regierungen von […]
Waldreichtum im Grenzgebiet zwischen Vietnam und Laos und somit den Lebensraum der Wildtiere

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden