Dein Suchergebnis zum Thema: Wildtiere

Zum Frauentag: Das Leben der Tiger-Rangerinnen in China – WWF Österreich

https://www.wwf.at/teampanda-leben-einer-tiger-rangerin/

Tief im Nordosten Chinas geht ein Rangerteam regelmäßig auf Beobachtungs- und Bewachungsrunde. Das Gelände ist steil und unwirtlich, und der Schnee liegt hoch. Das Besondere an diesem Team: Es besteht ausschließlich aus Frauen. Sie arbeiten für das „Dongning Wald-Büro“. Die Rangerinnen wollen die letzten wilden Amurtiger der Gegend vor der Ausrottung bewahren. Viele wissen nicht, […]
meine Familie, auf das Zusammenleben von Mensch und Natur zu achten und sich um die Wildtiere

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Zum Frauentag: Das Leben der Tiger-Rangerinnen in China – WWF Österreich

https://www.wwf.at/teampanda-leben-einer-tiger-rangerin/?et_blog=

Tief im Nordosten Chinas geht ein Rangerteam regelmäßig auf Beobachtungs- und Bewachungsrunde. Das Gelände ist steil und unwirtlich, und der Schnee liegt hoch. Das Besondere an diesem Team: Es besteht ausschließlich aus Frauen. Sie arbeiten für das „Dongning Wald-Büro“. Die Rangerinnen wollen die letzten wilden Amurtiger der Gegend vor der Ausrottung bewahren. Viele wissen nicht, […]
meine Familie, auf das Zusammenleben von Mensch und Natur zu achten und sich um die Wildtiere

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Giftserie reißt nicht ab: Neue Fälle in NÖ und im Burgenland – WWF Österreich

https://www.wwf.at/giftserie-reisst-nicht-ab-neue-faelle-in-noe-und-im-burgenland/?et_blog=

Wien, am 27. März 2007: Das Auslegen von Giftködern hat derzeit offenbar Hochsaison. Zwei neue Fälle führen drastisch vor Augen, wie verantwortungslos mit dem hochgiftigen Pestizid Carbofuran (Handelsname „Furadan“) umgegangen wird: In Halbturn im Burgenland wurden jüngst mitten im Ortsgebiet Fleischstücke gefunden, die mit dem für Tier und Mensch höchst gefährlichen Gift bestreut waren. Etwa […]
Sie sollte möglicherweise als Köder für Wildtiere dienen.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Giftserie reißt nicht ab: Neue Fälle in NÖ und im Burgenland – WWF Österreich

https://www.wwf.at/giftserie-reisst-nicht-ab-neue-faelle-in-noe-und-im-burgenland/page/4/?et_blog=

Wien, am 27. März 2007: Das Auslegen von Giftködern hat derzeit offenbar Hochsaison. Zwei neue Fälle führen drastisch vor Augen, wie verantwortungslos mit dem hochgiftigen Pestizid Carbofuran (Handelsname „Furadan“) umgegangen wird: In Halbturn im Burgenland wurden jüngst mitten im Ortsgebiet Fleischstücke gefunden, die mit dem für Tier und Mensch höchst gefährlichen Gift bestreut waren. Etwa […]
Sie sollte möglicherweise als Köder für Wildtiere dienen.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden