Dein Suchergebnis zum Thema: Wildtiere

Verkehrsunfall an der D2 beweist: Bären brauchen es barrierefrei – WWF Österreich

https://www.wwf.at/verkehrsunfall-an-der-d2-beweist-baeren-brauchen-es-barrierefrei/page/3/?et_blog=

Wien, 28. September 2012 – Vor wenigen Tagen wurde in der Slowakei fünf Kilometer von der niederösterreichischen Grenze entfernt ein Braunbär überfahren. Er hatte versucht, die slowakische Autobahn D2 gegenüber der Gemeinde Hohenau/March zu überqueren. „Der Bär war auf einer jahrtausendealten Wanderroute von den Karpaten in die Alpen unterwegs“, weiß Christian Pichler vom WWF. Der […]
In Österreich enden rund 80.000 Wildtiere jährlich als Verkehrsopfer.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

ASFINAG: A 4 – Neue Grünbrücke bei Arbesthal für Alpen-Karpaten-Korridor – WWF Österreich

https://www.wwf.at/asfinag-a-4-neue-gruenbruecke-bei-arbesthal-fuer-alpen-karpaten-korridor/page/5/?et_blog=

Wien, am 29. 11. 2013 – Dass sich Umweltschutz und Mobilität nicht ausschließen, das beweist die Fertigstellung der neuen A 4 Grünbrücke bei Arbesthal. Damit erfolgt die Schließung eines weiteren Stücks des überregionalen Wildtierkorridors „Alpen-Karpaten-Korridor“. „Mit dem Bau dieser 70 Meter langen Grünbrücke, unterstützt die ASFINAG einwichtiges ökologisches Projekt und kommt damit ihrer Verantwortung gegenüber […]
zweiten Grünbrücke in dieser Region: "Im Naturland Niederösterreich haben auch Wildtiere

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

ASFINAG: A 4 – Neue Grünbrücke bei Arbesthal für Alpen-Karpaten-Korridor – WWF Österreich

https://www.wwf.at/asfinag-a-4-neue-gruenbruecke-bei-arbesthal-fuer-alpen-karpaten-korridor/page/3/?et_blog=

Wien, am 29. 11. 2013 – Dass sich Umweltschutz und Mobilität nicht ausschließen, das beweist die Fertigstellung der neuen A 4 Grünbrücke bei Arbesthal. Damit erfolgt die Schließung eines weiteren Stücks des überregionalen Wildtierkorridors „Alpen-Karpaten-Korridor“. „Mit dem Bau dieser 70 Meter langen Grünbrücke, unterstützt die ASFINAG einwichtiges ökologisches Projekt und kommt damit ihrer Verantwortung gegenüber […]
zweiten Grünbrücke in dieser Region: "Im Naturland Niederösterreich haben auch Wildtiere

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

ASFINAG: A 4 – Neue Grünbrücke bei Arbesthal für Alpen-Karpaten-Korridor – WWF Österreich

https://www.wwf.at/asfinag-a-4-neue-gruenbruecke-bei-arbesthal-fuer-alpen-karpaten-korridor/page/4/?et_blog=

Wien, am 29. 11. 2013 – Dass sich Umweltschutz und Mobilität nicht ausschließen, das beweist die Fertigstellung der neuen A 4 Grünbrücke bei Arbesthal. Damit erfolgt die Schließung eines weiteren Stücks des überregionalen Wildtierkorridors „Alpen-Karpaten-Korridor“. „Mit dem Bau dieser 70 Meter langen Grünbrücke, unterstützt die ASFINAG einwichtiges ökologisches Projekt und kommt damit ihrer Verantwortung gegenüber […]
zweiten Grünbrücke in dieser Region: "Im Naturland Niederösterreich haben auch Wildtiere

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

ASFINAG: A 4 – Neue Grünbrücke bei Arbesthal für Alpen-Karpaten-Korridor – WWF Österreich

https://www.wwf.at/asfinag-a-4-neue-gruenbruecke-bei-arbesthal-fuer-alpen-karpaten-korridor/

Wien, am 29. 11. 2013 – Dass sich Umweltschutz und Mobilität nicht ausschließen, das beweist die Fertigstellung der neuen A 4 Grünbrücke bei Arbesthal. Damit erfolgt die Schließung eines weiteren Stücks des überregionalen Wildtierkorridors „Alpen-Karpaten-Korridor“. „Mit dem Bau dieser 70 Meter langen Grünbrücke, unterstützt die ASFINAG einwichtiges ökologisches Projekt und kommt damit ihrer Verantwortung gegenüber […]
zweiten Grünbrücke in dieser Region: "Im Naturland Niederösterreich haben auch Wildtiere

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

ASFINAG: A 4 – Neue Grünbrücke bei Arbesthal für Alpen-Karpaten-Korridor – WWF Österreich

https://www.wwf.at/asfinag-a-4-neue-gruenbruecke-bei-arbesthal-fuer-alpen-karpaten-korridor/?et_blog=

Wien, am 29. 11. 2013 – Dass sich Umweltschutz und Mobilität nicht ausschließen, das beweist die Fertigstellung der neuen A 4 Grünbrücke bei Arbesthal. Damit erfolgt die Schließung eines weiteren Stücks des überregionalen Wildtierkorridors „Alpen-Karpaten-Korridor“. „Mit dem Bau dieser 70 Meter langen Grünbrücke, unterstützt die ASFINAG einwichtiges ökologisches Projekt und kommt damit ihrer Verantwortung gegenüber […]
zweiten Grünbrücke in dieser Region: "Im Naturland Niederösterreich haben auch Wildtiere

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Verkehrsunfall an der D2 beweist: Bären brauchen es barrierefrei – WWF Österreich

https://www.wwf.at/verkehrsunfall-an-der-d2-beweist-baeren-brauchen-es-barrierefrei/

Wien, 28. September 2012 – Vor wenigen Tagen wurde in der Slowakei fünf Kilometer von der niederösterreichischen Grenze entfernt ein Braunbär überfahren. Er hatte versucht, die slowakische Autobahn D2 gegenüber der Gemeinde Hohenau/March zu überqueren. „Der Bär war auf einer jahrtausendealten Wanderroute von den Karpaten in die Alpen unterwegs“, weiß Christian Pichler vom WWF. Der […]
In Österreich enden rund 80.000 Wildtiere jährlich als Verkehrsopfer.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

ASFINAG: A 4 – Neue Grünbrücke bei Arbesthal für Alpen-Karpaten-Korridor – WWF Österreich

https://www.wwf.at/asfinag-a-4-neue-gruenbruecke-bei-arbesthal-fuer-alpen-karpaten-korridor/page/2/?et_blog=

Wien, am 29. 11. 2013 – Dass sich Umweltschutz und Mobilität nicht ausschließen, das beweist die Fertigstellung der neuen A 4 Grünbrücke bei Arbesthal. Damit erfolgt die Schließung eines weiteren Stücks des überregionalen Wildtierkorridors „Alpen-Karpaten-Korridor“. „Mit dem Bau dieser 70 Meter langen Grünbrücke, unterstützt die ASFINAG einwichtiges ökologisches Projekt und kommt damit ihrer Verantwortung gegenüber […]
zweiten Grünbrücke in dieser Region: "Im Naturland Niederösterreich haben auch Wildtiere

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Verkehrsunfall an der D2 beweist: Bären brauchen es barrierefrei – WWF Österreich

https://www.wwf.at/verkehrsunfall-an-der-d2-beweist-baeren-brauchen-es-barrierefrei/page/2/?et_blog=

Wien, 28. September 2012 – Vor wenigen Tagen wurde in der Slowakei fünf Kilometer von der niederösterreichischen Grenze entfernt ein Braunbär überfahren. Er hatte versucht, die slowakische Autobahn D2 gegenüber der Gemeinde Hohenau/March zu überqueren. „Der Bär war auf einer jahrtausendealten Wanderroute von den Karpaten in die Alpen unterwegs“, weiß Christian Pichler vom WWF. Der […]
In Österreich enden rund 80.000 Wildtiere jährlich als Verkehrsopfer.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Verkehrsunfall an der D2 beweist: Bären brauchen es barrierefrei – WWF Österreich

https://www.wwf.at/verkehrsunfall-an-der-d2-beweist-baeren-brauchen-es-barrierefrei/?et_blog=

Wien, 28. September 2012 – Vor wenigen Tagen wurde in der Slowakei fünf Kilometer von der niederösterreichischen Grenze entfernt ein Braunbär überfahren. Er hatte versucht, die slowakische Autobahn D2 gegenüber der Gemeinde Hohenau/March zu überqueren. „Der Bär war auf einer jahrtausendealten Wanderroute von den Karpaten in die Alpen unterwegs“, weiß Christian Pichler vom WWF. Der […]
In Österreich enden rund 80.000 Wildtiere jährlich als Verkehrsopfer.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden