Dein Suchergebnis zum Thema: Wildtiere

Giraffen – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/giraffen

Niemand auf der Welt kann so über Land und Tiere hinwegsehen wie die Giraffen. Allein das Bein eines erwachsenen Tieres ist mit 1,80 Meter deutlich länger als du. Wie lebt es sich als Riese? Und warum haben Giraffen blaue Zungen? Das und vieles mehr verraten wir dir hier.
So werden Lebensräume für Wildtiere wie die Giraffen erhalten. © WWF Kenia Oft stehen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Schimpansen – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/schimpansen-sind-unsere-naechsten-verwandten

„Kivili-chimpenze“ – so heißt der Schimpanse in Tschiluba, einer Bantusprache, die im Kongo in Zentralafrika gesprochen wird. Wörtlich übersetzt heißt das „Schein-Mensch“. Das ist ein ganz schön schlauer Name, denn tatsächlich hat der Schimpanse sehr viel mit uns Menschen gemeinsam!
© Martin Harvey / WWF Der WWF hilft, Schutzgebiete für Schimpansen und andere Wildtiere

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Nashörner – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/nashoerner

Sie sind groß, stark und manchmal unberechenbar: Kaum ein Pflanzenfresser verschafft sich so viel Respekt bei Tier und Mensch wie die Nashörner. Das liegt auch an ihren Hörnern auf der Nase. Nashörner leben in Afrika und in Asien.
Wir kümmern uns darum, dass die Wildhüterinnen und Wildhüter, die auf die Wildtiere

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden