Link-Tipps . Landesforsten Rheinland-Pfalz https://www.wald.rlp.de/forstamt-adenau/links-ausserhalb-waldrlpde-36-8/link-tipps
Link-Tipps
Berliner Forsten Bereiche: Wildtiere, Waldschulen, Waldzustandsbericht 1999 Landesforstverwaltung
Link-Tipps
Berliner Forsten Bereiche: Wildtiere, Waldschulen, Waldzustandsbericht 1999 Landesforstverwaltung
Aktuelle Informationen für Waldbesucher
schlimmsten Fall kann er das Grundwasser verunreinigen oder auch dazu führen, dass Wildtiere
Informationen zur Jagd in Rheinland-Pfalz.
ebenso wie die Erhaltung und den Schutz im Bestand bedrohter oder zurückgehender Wildtiere
Aktuelles
immer wieder junge Amseln, Hasen, Rehkitze aber auch junge Wildkatzen und andere Wildtiere
Wildtiere werden sond zu sehr gestört Pilz bitte sorgfältig entnehmen und das wichtige
Es sind und bleiben aber auch Raubtiere, die Wildtiere und Besucher gefährden oder
Jahresprogramm
Freitag 14:30-17:00 Wir bauen für unsere Wildtiere!
Der Gartenschläfer (Eliomys quercinus) – Wildtier des Jahres 2023.
Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber Gartenschläfer Der Gartenschläfer ist Wildtier
Der Dachs (Meles meles) – Wildtier des Jahres 2010 – Aussehen, Verhalten, Nahrung
Das Mauswiesel (Mustela nivalis) – Wildtier des Jahres 2013.